Reifenwechsel, rad geht nicht ab...
Hallo zusammen,
habe heute versucht meine Reifen zu wechsel und sowohl vorne als auch hinten ging das Rad nicht ab (nachdem ich alle 5 Schrauben gelöst habe). Muss ich auch die große in der Mitte lösen? Oder ist das was anderes? Können die Reifen vielleicht so "festgebacken" sein? In MMI war Radwechsel Modus ein. Ich habe auch Luftfedeung (falls das was ausmacht).
Hilfe! 🙂
Schöne Grüße
birdy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@birdy79 schrieb am 18. November 2017 um 16:20:16 Uhr:
...Muss ich auch die große in der Mitte lösen? Oder ist das was anderes? ....Hilfe! 🙂
Schöne Grüße
birdy
Ganz ehrlich...bei der Frage solltest Du wirklich lieber zu einem Reifenservice fahren und nicht selbst Hand anlegen...die Räder sind Deine einzige Verbindung zur Strasse...
Grüße zum Wochenende...
33 Antworten
Dass sich die Räder nur schwer abnehmen ließen, kannte ich nur von meinem alten Stadt-Golf. Die hatte ich auch immer ohne Drehmomentschlüssel selbst gewechselt. Der stand immer unter der Laterne, setzte Rost an und wurde aber meist nur bis max. 120km/h bewegt. Somit also irgendwie OK.
Nun wollt ihr bei einem A6 sparen und ihn auch noch über 200km/h fahren?
Als erstes würde ich fachlich überprüfen lassen, ob die Radbolzen überhaupt zur Felge passen. Da gibt es unterschiedliche Kegel, Längen usw., speziell bei nicht originalen Audi-Felgen. Bei falschen Radbolzen oder/und diese zu fest angeknallt, kann vorheriges passieren. Bei falschen Radbolzen erlischt übrigens auch die Betriebserlaubnis, Versicherungsprobleme ...
Bei verifizierter Selbstmontage einen Drehmomentschlüssel nach Vorgabe verwenden.
Je breiter oder ausgefallener die Felgen & Reifen sind um so eher ist eine Auswuchtung bei jedem Radwechsel ratsam. Verfolge jeden Radwechsel akribisch sowie die Auswuchtung, habe 255er mit min. W-Index und jedes mal war eine Auswuchtung sinnvoll. Und mein professioneller Radwechsler hatte noch nie extra Kraftanstrengungen zur Demontage vornehmen müssen noch irgendeine Paste aufgetragen.
Es kann auch sein das bei nachlackierten Felgen die Lackschicht in der Felgenmitte zu dick ist und man die Felge zwar durch die Kraft des Radschlüssels auf die Nabe bekommt aber dann folglich schwer wieder runter. Habe das immer bei meinen frisch pulverbeschichteten Felgen, die dremel ich in dem Bereich dann wieder frei.
Zitat:
@ronny12619 schrieb am 22. November 2017 um 08:40:08 Uhr:
Es kann auch sein das bei nachlackierten Felgen die Lackschicht in der Felgenmitte zu dick ist und man die Felge zwar durch die Kraft des Radschlüssels auf die Nabe bekommt aber dann folglich schwer wieder runter. Habe das immer bei meinen frisch pulverbeschichteten Felgen, die dremel ich in dem Bereich dann wieder frei.
pass nur auf dass du nicht zu viel abdremels ich würde das nicht tun, nachher haste vibrationen im lenkrad.
Nee, einmal kurz rum natürlich. Nicht ins Material.