Reifenwechsel beim st opc line
Hallo freunde, hier meine frage: auf was muss ich achten (oder die Werkstatt) wenn ich die reifen wechseln möchte? sommer auf winter oder andersrum. Kann man den opc line auf die bühne nehmen oder muss man auf schweller achten? Ich hab das irgendwo aufgeschnappt und wollrte mal euer wissen dazu hören. Danke im voraus, Gruss, Rü
21 Antworten
Zitat:
@Orux schrieb am 5. April 2018 um 11:56:25 Uhr:
Also ich hab meinen mit sonem Drehbaren Wagenheber aufgebockt und alle 4 Reifen gewechselt. Mein wagenheber hat sone aussparung wo der Falz reinkommt was ja viele andere autos auch haben. Reifen runter sommer rauf und nichts kaputt gerissen oder zerkratzt....
Bei der opc Line, um die es hier geht, ist der Falz unter dem Schweller versteckt.
Ehm hab selbst den OPC Line 😁 und Ja die is versteckt aber in der Anleitung ists beschrieben. Weil der Schweller selbst hat auch die Ausparung und geht wunderbar mit meinem Wagenheber. Anbei ein Bild von meinem Wagenheber, und nein der ist nicht zu schwach hab die 20 Zoll Turbine felge und man kriegt das KFZ hoch genug. und kaputt ist auch nix.
Und mit Bühne würde ich immer an so Fixen Punkten und auch nie am Falz aufbocken.
MFG Tom
Immer die Domauflagen benutzen, vorne und hinten.
Bei dem Gewicht verbiegen sich leicht die Falznähte.
Und verrutschen kann da nichts?
Ähnliche Themen
Zitat:
@smiley schrieb am 5. April 2018 um 13:12:55 Uhr:
Und verrutschen kann da nichts?
Im Gegenteil, darauf liegt der Insignia erstmal richtig auf mit dem hydraulischen Wagenheber.
Habe mal 2 Fotos von den Aufnahmepunkten hinten und vorne gemacht.
So sollte es auch in den Werkstätten gemacht werden, laut Anweisung von Opel.
Das Bordwerkzeug würde ich nur in Notfällen benutzen.
Zitat:
@smiley schrieb am 5. April 2018 um 13:12:55 Uhr:
Und verrutschen kann da nichts?
Nein, wenn man einen Wagenheber mit Gummiteller nimmt, rutscht da nichts und es schont den Unterboden.
Den Metallteller vom Güde würde ich jedenfalls nicht direkt am Auto ansetzen.
Sprich, ich hätte nen anderen Heber gekauft, jetzt musste da selbst was Basteln, z.B. damit:
https://www.amazon.de/.../
Ok danke. Der Güde hat auch einen Gummiüberzug am Teller, aber wohl recht dünn. Eine extra Auflage war sowieso noch eingeplant. Dann mache ich mich am Wochenende mal ans Werk.