Reifenwahl
Hallo erstmal an alle!
Der Frühling rückt in erreichbare Nähe und so langsam muss ich mir Gedanken über die passenden Sommerreifen machen, am besten inklusive ein paar schicker Felgen.
Nach dem durchforsten der Suchfunktion habe ich allerdings nur Threads gefunden, in denen es um 17 und mehr Zoll sowie überbreite Reifen geht - so etwas suche ich allerdings nicht.
Wichtig ist mir vor allem, dass der Spritverbrauch nicht weiter steigt, ist der Unterschied zwischen 195/65 R15 und 205/55 R16 da sehr groß bzw. überhaupt spürbar?
Oder kommt man mit 16" möglicherweise sogar besser weg?
Ich habe "nur" den 101Ps- Benziner, kann mir also gut vorstellen, dass sich die kleinen Unterschiede dort schon auswirken, in der kalten Jahreszeit und schlechten Winterreifen im Standartformat habe ich es auf knapp über 8 Liter Verbrauch geschafft, mit den selben Reifen bei mäßigen Temperaturen aber auch auf knapp 7, mehr sollte es auf jeden Fall nicht werden.
Zudem wäre ich sehr dankbar für konkrete Tips zu Reifen, die nicht zu teuer und recht leichtläufig sind, dank gemäßigtem Fahrstil brauchte ich keine top-Kurvenlage etc. , einbußen bei der sicherheit müssen aber nicht sein ( die es ja scheinbar bei "reinen" Leichtlaufreifen oft gibt...)
Hat jemad da einen Vorschlag?
p.s.: der Wagen ist 4cm tiefergelegt worden, bei 16" würde doch auch noch nichts schleifen, oder?
Vielen Dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Kommt aber immer einiges zusammen, das kann man nicht nur auf Reifenbreite und Felgendurchmesser reduzieren.
Ganz doof ist zB diese Gullideckelfelgen zu fahren, nicht nur dass die urhässlich sind sondern die wiegen ja auch noch mehr. Bei Reifen das gleiche, gibt durch aus Unterschiede was die wiegen, wobei das natürlich jeweils auch von Breite und Durchmesser abhängt. Schwerer wirds für den Motor auch zB wenn die Gewichte weiter außen liegen, also das Felgenbett von 16" liegt weiter außen als das von 15", is halt n andere Hebel für die Trägheit der Radmasse.
Dann haben unterschiedliche Mischungen auch unterschiedlichen Rollwiderstand, das sieht man ja dann in den Tests auch oft berücksichtigt und kann da nachgucken.
Und dann muss das alles nicht umbedingt den Verbrauch beeinflussen weil da ja immernoch der Gasfuß ist, wenn die Räder mehr Widerstand bieten und träger sind kann man ja immernoch mit gleich viel Gas fahren, ist dann halt nur langsamer unterwegs, auf der anderen Seite kann man es ausgleichen und braucht dafür halt mehr Kraftstoff um mehr Energie aufzubringen.
Auf jeden Fall lohnt es sich nicht ich wegen nem halben Liter Verbrauch anzustellen und dann aber die Kohle für Felgen auf den Kopf zu hauen. Da kann man entweder nur Baumarkt oder ATU Mist kaufen wollen für 2,50 die Felge, die kann man sich immer und ganz grundsätzlich sparen und wenigstens ehrlich mit Stahlfelgen zugeben dass man zu geizig war (wie ich zB mit meinen Winterrädern auf 15" Stahl, nich das sich jemand angegriffen fühlen müsste) oder man kauft richtige Felgen wo man dann aber gleich das Geld für mehrere tausende km Sprit auf den Kopf gehauen hat.
Also Knauserei beim Sprit weils gerade so Mode ist und am anderen Ende das Geld am Fenster rausscheffeln is auch irgendwie inkonsequent.
Da sag ich lieber gleich: Ich rauche nicht, ich saufe nicht, ich tingel nicht jedes WE für ne tolle Disco oder nen blöden Fussballverein durch halb Deutschland, ich verbrenne mein Geld lieber mit dem Auto. 😉
29 Antworten
Ich brauche auch Sommerreifen, brauche 205/55 R16 W (2,8 30V). Ich habe den Hankook V12 evo sowie den Vredestein Ultrac Cento in der engeren Auswahl. M.e. dürften die Unterschiede im Bereich Verbrauch minimal sein, mag sein dass ein Michelin Energy Saver etwas Sprit spart, aber die Mehrkosten von fast 100€ für den kompletten Satz wird er kaum einsparen.
Bei der Frage ob 195/65 R15 oder 205/55 R16 würde ich mich immer für die 16" entscheiden, ein wenig was fürs Auge solls ja doch sein.
Kommt halt auch drauf an was für ne Felge, ne OZ Ultraleggera dürfte mit Reifen in 17" auch noch unter 20kg bleiben, selbst bei 225er. Ne MAM8 oder andere gängige Klotzfelgen dürften vor allem mit den bei den Leuten so beliebten 18-20" keine Schwierigkeiten haben auf ihre 25kg zu kommen ^^
Gibt da also genug Punkte wo man ansetzen kann. Bei mir sind momentan die 15" Stahlfelgen mit 195er Winterreifen auch wesentlich leichter als die 16" Audi-Alus mit 205er Sommerreifen, aber so schlimm ist der Unterschied beim Fahren auch wieder nicht, obwohl man es schon merkt. Sind glaube so um die 2kg pro Rad, weiß es nicht mehr genau. Aber auf jeden Fall beides unter 20kg.
Für die genannten 225er Cont SP3 würd ich mir die Ultraleggera 17" nehmen (16er geht leider net die haben nur 4er Lochkreis, 5x112 erst ab 17", nur deshalb die Größe) um das eben an der Stelle etwas auszugleichen.
Was die Reifenauswahl angeht kann ich da aber leider nicht genauer weiterhelfen, da ich kompromissloser auf Grip schaue statt auf Rollwiderstand, Geräusch oder Komfort. Bin lieber ein klein wenig teurer, lauter und härter aber dafür sicherer unterwegs.
Als Felge habe ich die "Dotz Mugello" im Auge, ein Gewicht habe ich leider nirgends gefunden ( zumindest nicht zu 15 und 16 Zoll )
wobei ich mich wohl in Richtung 15" orientieren werde, würde sogar fast sagen, dass es bei den Felgen besser aussieht.
Denke aber nicht, dass die extrem schwer sind?
Naja, falls jemand noch einen Tip zu "solchen" Reifen, die einen guten Kompromiss aus Sicherheit und Verschleiß/Rollwiederstand bieten hat, immer her damit 😉
Zitat:
Original geschrieben von tobyvo
Ich werd die ja bald drauf machen und dann kann ich mal schreiben ob an der Sache was dran ist ( Hohe Laufgeräusche ).
Du! ...die sind nicht zu Anfang laut sondern werden ab dem zweiten, dritten Jahr laut...und zwar so, daß es nichtmehr feierlich ist. Ist nicht nur beim Audi und Passat so...nen Arbeitskollege hatte nen ALFA 146 und auch die Eagle F1...der hat abgekotzt bis zum gehtnichtmehr!
Hatte auf meinen Sommerrädern vorher auch V-Profil drauf - wenn dir dann beim runterbremsen der Innenspiegel zittert weißt du, daß du solche Reifen nichtmehr kaufst😎
Ähnliche Themen
Ich hatte die Goodyear Eagle F1 auch schon mal drauf, damals aufm 190er, könnte nicht behaupten dass die sonderlich laut waren. Die lautesten Reifen waren die Pirelli P Zero Rosso.
Stehe auch kurz vor der Wahl, es werden aber 15 Zoll, da ich die Felgen schon habe, zur Wahl stehen entweder 195/65 oder 205/60.
War grad beim Reifenhändler
Barum Bravuris 4 Stück inkl. allem 270.-- EUR für 195/65
oder
Conti Contact2 für insgesamt 320.--
oder soll ich auch zum 205er greifen ??
Ist auch ein 1,6 A 4, der als Zweitwagen genutzt wird.
Ich Stande die letzten Tage vor der selben Frage 195/R15 oder 205/R15 nur leider sind die Preise schon teilweise Explodiert! Hab jetzt für den Satz Conti Premium Contact2 in 195/R15 ca. 240€ gezahlt. Der selbe Satz Reifen in 205/R15 hätte mich über 80€ mehr gekostet, also pro Reifen waren es ca. 22-23€ mehr! Mir reichen die 195er vollkommen auch wenn größere und breitere natürlich viel geiler aussehen, aber man muss halt auch mal auf den Teppich bleiben.
Gruß Nico
Also, hab jetzt meine Sommerreifen drauf ( Brigdestone Eagle F1 ). Kann nur sagen, Top Reifen. Kein Abrollgeräusch oder ähnliches. Läuft bei mir absolut leise. Kurven fahren bei höherer Geschwindigkeit auch top. Der Sommer kann kommen.
Liegt vielleicht am Automodell und Marke, daß der Reifen bei anderen scheiße läuft.
ich hab bei mir auch die F1 auf 16zoll drauf. bin ja mal gespannt, ob die wirklich so derb laut sind, bis jetzt auf jedenfall noch garnichts (gut, sie sind nagelneu). und wenn doch, dann kommts halt zu battle:
bose vs. goodyear! 😉
Hier wird allerdings von 2 unterschiedlichen Reifen gesprochen, einmal Bridgestine und einmal Goodyear...
Also ich verlasse mich immer auf díe Tests vom ADAC
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
Hatte auf meinen Sommerrädern vorher auch V-Profil drauf - wenn dir dann beim runterbremsen der Innenspiegel zittert weißt du, daß du solche Reifen nichtmehr kaufst😎
Da ist leider was dran. Hatte bei einem Alfa 156 mal das Problem...
Ich hab meine jetzt das 6. Jahr auf dem A4 drauf und merke (noch) nichts.
Ups,
hab die Goodyear Eagle F1 drauf und nicht die Brigdestone Reifen....
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Hier wird allerdings von 2 unterschiedlichen Reifen gesprochen, einmal Bridgestine und einmal Goodyear...
es ging aber ums V-profil und der ridgestone hat keins.😉