Reifenverschleiß Vorderachse

BMW X6 E71

Hallo liebe BMW Forum Freunde,

mein X6 4.0 d, Bj. 07/2011 mit Aktivlenkung und Adaptiv Drive hat auf den äußeren Flanken der Vorderachse einen unwahrscheinlich hohen Reifenverschleiß. Fahre ganz normal (Verbrauch 10.4 l/100 km), Reifenluftdruck ist OK, keine hohen Kurvengeschwindigkeiten, bin auch nirgends gegengefahren und trotzdem waren die Reifen mit ca. 12.000 km verschließen. Das Problem habe ich bereits nach drei Monaten festgestellt und dies meinem freundlichen BMW Wä. in SW geschildert. Von diesem kam nur die schriftliche Mitteilung "Der Reifenverschleiß ist abhängig vom Luftdruck und von der individuellen Fahrweise". Diese Aussage sehe ich ein wenig anders, da das Verschleißbild nach meiner Auffassung nicht typisch für falschen Luftdruck oder meiner Fahrweise ist. Ich habe mehr das Gefühl, dass das mit der Lenkung und dem Fahrwerk zusammenhängt. Ohne Adaptiv Drive schwimmt der Wagen auf der Fahrbahn und mit Adaptiv Drive liegt er wie ein Brett jedoch nach kurzer Strecke sind die Außenflanken der vorderen Reifen heiß. Anbei Bilder von den Reifen mit 7.000 km und mit 12.000 km.

Hat vielleicht einer von Euch ähnliche Probleme bzw. eine Erklärung oder Lösung zur Hand?

Schon jetzt vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cavani


alles schön und gut geb ich dir recht, jedoch bleib ich bei meiner aussage...wer sich ein 100k fahrzeug leisten kann, kann sich auch reifen und alle andere verschleisteile leisten.
und wenn sie halt nach 10000km verbraucht sind, sollte man sich nixht aufregen...und ansonsten ne fahrzeugklasse tiefer kaufen!
mein nachbar hat nen lambo (ich weiss kann man nicht mit x6 vergleichen) und der muss jede drei vier monate die reifen wechslen obwohl er nur sonntags mal fährt, aber dafür fährt er ihn richtig!! kommt auch immer drauf an wie man fährt, wie oft, reifendruck...und und und!

die könnten auch reifen herstellen dass sie über 30 40tausend km hält, möchten sie abr nicht, da sie daran verdienen möchten!!

vielleicht liege ich mit meiner aussage falsch und sorge für einige rote köpfe bei euch, aber dann sollte man es lieber sein lassen weiterhin nen x6 zu fahren

Selten dämliches Geschwätz...

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Dunlop 21' haben ca. 6,5mm Profil... Grrrrrr

Am Montag bekomme ich die 21' Pirelli's mal schaun...😉

Bis zum Verschleißmarker oder bis in´s tiefste Tal ?
Naja- in ~ 2 Wochen kann ich selber messen...😁

Grüße,
Thomas

Leider bis ins Tal...🙁 man kann messen wie man will, 7mm bekäme man nur wenn man den Reifen durch sticht😉

Habe die Pirelli's schon gesehn, morgen kommen se drauf! Die haben 8mm😁 mal schaun wie die vom Verschleiß her funktionieren...

Hallo,
Pirelli mit 21 Zoll?
Habe ich nicht gefunden.
Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tt-48


Hallo,
Pirelli mit 21 Zoll?
Habe ich nicht gefunden.
Gruß Thomas

Guck mal hier...

http://www.reifen24.de/tyre_search_result.php?...

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von tt-48


Hallo,
Pirelli mit 21 Zoll?
Habe ich nicht gefunden.
Gruß Thomas
Guck mal hier...

http://www.reifen24.de/tyre_search_result.php?...

Besten Dank für den Link! Ich brauch auch grad neue. Das ist ja unglaublich was einem im Vergleich dazu die Original-Discountapotheke abknöpft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Guck mal hier...

http://www.reifen24.de/tyre_search_result.php?...

Besten Dank für den Link! Ich brauch auch grad neue. Das ist ja unglaublich was einem im Vergleich dazu die Original-Discountapotheke abknöpft.

Da hab ich anscheinend einen guten Händler, der verlangt nur ein paar Euro mehr für die Schlappen als auf der Internetseite!

Ich schicke meinem immer den Link und dann macht er's Zähneknirschend😁

Mir doch egal, ich muss auch sehn wo ich bleibe...

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ich schicke meinem immer den Link und dann macht er's Zähneknirschend😁

Mir doch egal, ich muss auch sehn wo ich bleibe...

Würde ich auch machen....aber meiner ist von alleine mit dem Angebot kommen! Es gibt sie also doch noch, die EHRLICHEN 🙂! Selten, aber es gibt sie!😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ich schicke meinem immer den Link und dann macht er's Zähneknirschend😁

Mir doch egal, ich muss auch sehn wo ich bleibe...

Würde ich auch machen....aber meiner ist von alleine mit dem Angebot kommen! Es gibt sie also doch noch, die EHRLICHEN 🙂! Selten, aber es gibt sie!😁

Ich sach doch... ab und zu findet sich auch in eurem Land ein guuuter Mensch😉

Hi Freunde der Extremschlappen... 😁

den Link hab ich schon so oft gepostet...
http://www.koenig-felgen.de/Pirelli-P-Zero-RFT-325-30-R21-108Y-XL
http://www.koenig-felgen.de/Pirelli-P-Zero-RFT-285-35-R21-105Y-XL

Und auch da meine Wintergummis damals, versandkostenfrei geordert.

Ist sicherlich interessant bei den Preisen ! 😁

Zumindest mal bei einem Komplettsatz ~ 50 EUR günstiger als bei obigem Vorschlag... 😁

knirsch mit den Zähnen, lieber Reifenhändler... - jedoch, leben und leben lassen- so seh ich´s !

Meine " derzeitige Quelle " hat mir die Wunschreifen auch ca. 180 EUR über Netzpreis " besorgt ".. dafür montiert und wuchtet der aber auch sehr penibel-. und das ist im höheren Preis mit drin...ist mir auch viel Wert...keine 08-15- Montage....!

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Mit der Sturzverstellung mache ich mich mal schlau- kann aber bisschen dauern.

Schöne Grüße,
Thomas

Hi,

war gestern in der Werkstatt um die Sommerräder zu montieren zu lassen.

Der Meister hat sich das Fahrwerk sehr genau angesehen ( der hat mein Auto damals auch tiefergelegt )...

An den Hinterrädern kann man den Sturz verstellen...vorne geht´s def. nicht !

Einzige Möglichkeit- und die habe ich ja --> Tieferlegen 😁
Dadurch erzielt man einen leichten, negativen Sturz welcher dem Abfahren der Gummis an den Außenseiten entgegenwirkt.

Es funktioniert- seit der Tieferlegung fahren sich meine Vorderen schön gleichmäßig runter.

Habe jetzt die Dunlop Non RFT drauf.
Vom Fahrgefühl kein Vergleich zu den Pirelli- Wintergummis !
Mit den Dunlop fährt sich das Auto komplett anders. Es folgt jedem Lenk- Millimeter exakt- was am Winterreifen eher schwammig rüberkommt.
Subjektiv spürt man die Bodenhaftung deutlich besser als am Pirelli ! Das Auto klebt förmlich am Asphalt... Damit macht X6- Fahren wesentlich mehr Spass.
Aktueller Fülldruck:
Vorne 2,7 und hinten 2,6 Bar.

Die Option, den Ice & Snow ganzjährig zu fahren, entfällt somit für mich.

Vom Fahrkomfort muss ich sagen, deutlich angenehmer als der Runflat !
Die Profiltiefe am Dunlop ist tatsächlich nur 6,5mm...
Nütz aber ja nix...es ist anscheinend der einzige Reifen, den´s für den X6 in 21 Zoll gibt...den Pirelli als Sommerreifen kann´st vergessen...siehe
http://www.motor-talk.de/.../...lli-wie-schmal-ist-breit-t4511295.html

Schöne Grüße,
Thomas

Danke für die Infos Thomas!
Ich habe jetzt bei meinen 20" Dunlop rundherum 2.6 Bar reingemacht. Mal sehen wie sich das entwickelt.

Nichts Neues > Habe das gleiche Problem
Der Sturz der Vorderräder ist bei BMW und Porsche besonders groß, vergleicht mal bei Hinterherfahren diese beiden mit DB, VW, Audi oder anderen. Da seht Ihr den Unterschied! 
Warum die das machen , würde mich mal interessieren. Habe an den vorderen Reifen immer einen größeren Verschleiß und immer außen mehr als innen als an den Hinterrädern.
Vielleicht äußert sich ja mal hier ein BMW-Fachmann.

Also die letzte Saison kann ich sagen, dass mit 2.6 Bar im Großen und Ganzen alles ganz gut gelaufen ist. Die Vorderräder sind trotzdem an den Außenkanten mehr abgefahren worden, allerdings nicht so extrem wie erwartet. An den Hinterreifen habe ich mittig etwas mehr Profil gelassen als an den äußeren Bereichen. Ich habe deshalb die Hinterreifen jetzt mal auf 2.5 Bar gesenkt.

Zitat:

Original geschrieben von FlexM3


Also die letzte Saison kann ich sagen, dass mit 2.6 Bar im Großen und Ganzen alles ganz gut gelaufen ist. Die Vorderräder sind trotzdem an den Außenkanten mehr abgefahren worden, allerdings nicht so extrem wie erwartet. An den Hinterreifen habe ich mittig etwas mehr Profil gelassen als an den äußeren Bereichen. Ich habe deshalb die Hinterreifen jetzt mal auf 2.5 Bar gesenkt.

Wieso auf 2,5 bar gesenkt ?

Dann fahren die sich an den Außenbereichen noch stärker ab 😁

Je mehr Druck du draufgibst, umso stärker fahren sich die Reifen im Mittenbereich ab.

Ich starte wieder mit rundum 2,7 bar ab morgen in den Sommer 😁

Grüße,
Thomas

Hi Thomas, jetzt warst Du zu schnell!

FlexM3 hat doch an der Hinterachse Luft abgelassen, weil er da mittig mehr Verschleiß hatte. Er hat doch alles richtig gemacht! 😉

Gruß Fred!

Deine Antwort
Ähnliche Themen