Reifenverschleiß Vorderachse

BMW 5er E39

Liebe Gemeinde,

ich habe folgendes Problem mit meinem 535iA Bj 12/2000:

Die Reifen auf der Vorderachse (Dimension: 235/45ZR17) fahren sich ziemlich extrem an den Aussenseiten ab, und zwar sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrer-Seite.

Mein KFZ-Meister meinte, dies würde zum einen an hohen Kurvengeschwindigkeiten und zum anderen an dem hohen Gewicht des V8-Motors liegen und dieses Problem sei bei allen e39 mit Mischbereifung bekannt. Laut seiner Aussage gebe es dieses Problem nicht mit schmaleren Reifen, sondern lediglich mit dieser Reifengröße.

Die Achse wurde vermessen und alle Werte sind im Soll-Bereich.

Kennt jemand von euch ähnliche Probleme, ist es also ein allgemeines e39-Phänomen oder ein spezifisches Problem meines Fahrzeuges?

Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Das als gegeben hinnehmen oder versuchen, eine Lösung zu finden?

Ich habe jetzt mal das Reifenfabrikat gewechselt (von Conti zu Dunlop SP9000 Sport), aber geärgert hat es mich schon, Reifen wegzuwerfen, deren Profil eigentlich noch i.O. ist.

Ach ja....bei den Contis haben sich mit zunehmendem Reifenverschleiß Laufgeräusche entwickelt, die mit den neuen Reifen jetzt natürlich (erstmal) weg sind.

Vielen Dank für eure Anwtorten 🙂

15 Antworten

Tja, Leute, Fragen über Fragen....mal sehen, was ich unternehmen werde, denn eigentlich kann so etwas ja nicht angehen.

Egal, wie hoch das Fahrzeuggewicht ist, so muß es konstruktiv doch möglich sein, das Fahrzeug so abzustimmen, dass die Reifen sich gleichmäßig abfahren.

Ich bin nicht wirklich ein "Kurvenraser", umso mehr verwundert mich ja das Ganze!

Ach ja.... vielleicht noch eines: auf der Innenseite der Reifen gab es Sägezahnbildung mit den dazugehörigen Laufgeräuschen.

Was für eine Aussage läßt das zu?
Hat jemand eine Idee?

Danke auch für eure Antworten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen