Reifenverschleiß
Hallo zusammen,
Wir haben seit Dezember 2012 einen A6 allroad BiTu und haben ca. Im März auf die Sommerreifen gewechselt.
Wir sind damit ca. 15.000 - 20.000 km gefahren und sie haben jetzt kaum noch Profil und das Fahrverhalten war auch nach sehr kurzer Zeit sehr schwammig.
Ich wollte mal wissen wie eure Erfahrungen mit dem Reifenverschleiß ist, da mir Laufleistung doch recht gering erscheint.
Es handelt sich hierbei um Continental Sport contact reifen in 19".
Vielen Dank schonmal für die Antworten
Chakkazz 🙂
Beste Antwort im Thema
Harte Mischung = laut, haltbar, guter Grip nur bei richtig warmgefahrenen Reifen (Pirelli)
Weiche Mischung = leise, schnell abgefahren, aber immer TOP-Grip (Conti)
Man muss sich eben entscheiden...
39 Antworten
Wie schauts denn bei deinen Bremsen aus?
Da gab es bis jetzt (35.000km) keine Probleme, n genauen Blick habe ich aber noch nicht drauf geworfen.
Hallo zusammen,
bei meinem Dickschiff ist der Verschleiß vorne auch deutlich höher als hinten. Da es aber ein Gebrauchter ist, weiß ich nicht ganz genau, wieviel mm pro Strecke verloren gegangen sind; vorne 5mm und hinten 7mm beim Reifenwechsel, sind die berühmten Pirelli 🙂. Dann verbrauchen wir das Gummi beim Quattro wohl eher beim Bremsen als beim Beschleunigen?
Na vor allem wenn die 1,8 Tonnen um die Kurve wollen. 😉
Ähnliche Themen
Bin heute zufällig über eine Fahrzeugwaage gefahren: 1960kg nur mit 95kg Fahrer besetzt und 5kg Gepäck. 6 Ender Quattro mit Luftfederung. Also eher ein schlanker 2 Tonner.
Hab die Pirellis auch in zwei Sommern auf 3-4mm abgefahren. Nicht nur das die fürchterlich laut sind. Sie halten auch nicht lange.
Ich habe jetzt genug von den breiten Latschen. Im Frühjahr lasse ich mir Sommerreifen auf die 17" Winter Felgen machen.
Ich werde es wie Konvi halten. Meistens sitze ich drin. Dann werde ich den Komfort und die Ruhe genießen.
Zitat:
@mthowa
...
Ich habe jetzt genug von den breiten Latschen. Im Frühjahr lasse ich mir Sommerreifen auf die 17" Winter Felgen machen.
Ich werde es wie Konvi halten. Meistens sitze ich drin. Dann werde ich den Komfort und die Ruhe genießen.
Oh mein Gott, nun wird auch schon bei den Rädern Downsizing betrieben 😕
Sooo, habe gestern grad rechtzeitig 😁 die originalen Sommer Pirellis gegen Winterschlappen getauscht. Nach 3x Sommersaison mit knapp 40tkm waren vorn noch 3 und hinten 3,5mm drauf. Endlich ade - Ihr lärmenden Pneus ! Für die nächste Saison werden es wahrscheinlich die Goodyear Eagle F1 Asymmetric2 in 245/45R18 100Y XL + FSL werden.
Lt. Angebot meines freundlichen Boschdienstes kostet das Stück bis Weihnachten nur 144€ - gut und leise sollen sie sein lt. diverser Berichten ...
Zitat:
@mthowa schrieb am 27. November 2014 um 22:16:19 Uhr:
Bin heute zufällig über eine Fahrzeugwaage gefahren: 1960kg nur mit 95kg Fahrer besetzt und...
Vielleicht solltest du mal an Dir 'Hand anlegen'. Nicht nur dein Auto(gewicht) wird es dir danken!😉
95Kilo sind relativ. Die Frage ist, ob 177 oder 204cm Körpergröße ... 😁
Zitat:
@timilila schrieb am 28. November 2014 um 09:47:16 Uhr:
95Kilo sind relativ. Die Frage ist, ob 177 oder 204cm Körpergröße ... 😁
...oder 172, wie ich!
(BMI 23)
Zitat:
@newA6er schrieb am 28. November 2014 um 09:39:55 Uhr:
Vielleicht solltest du mal an Dir 'Hand anlegen'. Nicht nur dein Auto(gewicht) wird es dir danken!😉Zitat:
@mthowa schrieb am 27. November 2014 um 22:16:19 Uhr:
Bin heute zufällig über eine Fahrzeugwaage gefahren: 1960kg nur mit 95kg Fahrer besetzt und...
Netto hab ich 94kg. Das ist gerade noch Normalgewicht für 1,92m (BMI 25,5).
Ich bin schon eine ganze Zeit beim eigenen Downsizing. Vor einem Jahr waren es noch 99kg. Die Richtung stimmt also.
Übrigens war der Tank nur zu einem Viertel gefüllt. Da würden auch noch 45kg reinpassen. Da kommt der A6 dann auch über die 2t.
Zitat:
@mthowa schrieb am 28. November 2014 um 10:50:20 Uhr:
Ich bin schon eine ganze Zeit beim eigenen Downsizing. Vor einem Jahr waren es noch 99kg. Die Richtung stimmt also.
Aber Vorsicht ! Spätestens in 5 Jahren solltes Du damit aufhören ... 😁😁
Sportdifferential Erfahrungen gefragt.
Gibt es mittlerweile mehr Erfahrungen mit dem Reifenverschleiss hinten bei Fahrzeugen mit dem Sport Differential? Ist trotz der 40:60 Kraftverteilung zu erwarten, dass die Vorderreifen mehr Verschleiss aufweisen? Bei morderater Fahrweise. Die müssen ja mehr Bremsleistung und Kurvenführung leisten.
Ich habe einen Wagen gebraucht gekauft und vorne sind 4mm, hinten 6mm. Ich denke die waren immer gleich montiert worden - weiss es aber nicht mit Sicherheit. Macht es Sinn in der kommenden Saison die Bereifung VA HA zu tauschen oder soll man lieber vorne die gleichen neu kaufen? Der Profilunterschied wäre dann aber grösser ggf.
Wenn aber der Verschleiss auf der HA durch 40:60 Verteilung doch grösser ist, wurden die Reifen evt. schon in dieser Saison getauscht und es ist so im Kommenden Jahr besser montiert.
Ich bin nun knapp 100Tkm mit Sportdiff unterwegs und ja, der Reifenverschleiß ist vorne höher als hinten. Das liegt aber sicherlich auch daran, dass die schwere Kiste generell bissl über die Vorderachse schiebt. Ich würde bei Dir daher die 6mm Reifen erstmal nach vorne montieren und die Abnutzung beobachten. Vielleicht nivelliert es sich ein bissl aus und Du kannst die Reifen noch ein wenig fahren.
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 10. September 2019 um 10:38:32 Uhr:
Ich bin nun knapp 100Tkm mit Sportdiff unterwegs und ja, der Reifenverschleiß ist vorne höher als hinten. Das liegt aber sicherlich auch daran, dass die schwere Kiste generell bissl über die Vorderachse schiebt. Ich würde bei Dir daher die 6mm Reifen erstmal nach vorne montieren und die Abnutzung beobachten. Vielleicht nivelliert es sich ein bissl aus und Du kannst die Reifen noch ein wenig fahren.
Reifenverschleiß ist hinten höher. Bin ca. 23tkm gefahren. Hat mich auch gewundert. Mein Meister bestätigte das. So der so kommen die guten Reifen nach hinten. Alle 15tkm beim Ölwechsel auch die Reifen von vorne nach hinten wechseln.