Reifenverschleiß behoben ?-Luftfederung verändert!
Ich mußte nach meiner Nachbesserung(Lenkradzittern+Reifenkantenabnutzung) feststellen,
daß durch das Aufspielen der neuen Software mein Fahrzeug einen
erheblichen Komfortverlust erlitten hat. In allen Positionen der Luftfederung liegt nun das Fahrzeug ca.2 cm tiefer als der vergleichbare
Q7 meines Freundes. Desweiteren wurde der Luftdruck(Meßprotokoll angefertigt-inoffiziell) erhöht um den kürzeren Federweg auszugleichen.
Dadurch ist zwar vermutlich der Außenkantenverschleiß minimiert,
aber der Q7 ist deutlich härter(ich wollte kein tiefergelegtes Fahrzeug! und keinen BMW) im Federungsverhalten geworden.
Danke für Antworten.
Beste Antwort im Thema
ach pilsman...was soll der sch....,,ist dein alter user "Apokryphus"
wieder gecancelt worden...oder schleichst zu dich jetzt mit einem weiteren user ein.....glaubst du man erkennt dich hier nicht.....😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Pilsmann
Interessanter Beitrag! Sowas hab ich auch schon festgestellt... gut dass ich hier mal gesucht habe!
105 Antworten
Tja, das ist die Frage. Was schreibe ich hier? Ich schreibe das was objektiv in Frage gestellt wird, denn deine Aussagen passen an einigen Stellen nun einmal nicht dazu wie das System in der Realität arbeitet.
Natürlich kann ich mit einem vollständigen Diagnoseprotokoll erstmal alle Steuergeräte (die genaue Zahl variiert auf Basis der Ausstattung und des Modelljahres/Bauzeitraumes) abfragen nur hat das herzlich wenig mit eurem Problem zu tun. Was die konkreten Messwerte angeht liegt übrigens genau der Haken an der Sache. Klar kannst du die aktuellen Höhenwerte der einzelnen Dämpfer auslesen nur sind die Werte schlichtweg nicht aussagekräftig wenn zuvor die Grundwerte nicht passen - wovon in eurem Fall auszugehen ist und genau deshalb die Frage welche Arbeiten hier wirklich durchgeführt worden sind.
Informativ dazu und immer wieder empfehlenswert, die Selbststudienprogramme (SSP) und konkret in diesem Fall #362 Seite 29 ff.
P.S.: Statt mich hier anzupflaumen vielleicht einfach mal die Zeit nutzen und die Fragen beantworten, dann wäre man ggf. jetzt schon weiter und könnte sich das Geplänkel sparen. Allerdings bin ich über deine Haltung wenig verwundert, zu MT kommen leider immer weniger Leute die echte Lösungen suchen sondern viele wollen sich einfach nur ausheulen. Hart, aber so sieht es leider in der Realität aus denn wenn man konkrete Lösungen anbietet oder Lösungswege aufzeigt interessiert das die meisten überhaupt nicht und es wird konsequent weiter gemault.
@ Theresias
Undank ist der Welten Lohn !
Alex.
@Kindergärtner
Es hat keinen Sinn, über etwas zu Diskutieren, wenn Du noch nicht einmal so ein Fahrzeug Dein eigen nennst.
In meinem Fall haben wir Zwei!
Tatsache ist, dass nachträglich Federhubwerte und Systemdrücke verändert wurden um das Fahrzeug abzusenken und damit den Reifenaußenkanntenverschleiß zu optimieren. Dadurch ist das Fahrzeug im Federkomfort härter und der Federweg in allen Luftfahrwerkeinsellungen (Komfort, Dynamik, Automatik, Offroad, Lift) um 2 cm verkürzt worden. Dies sind Tatsachen und nicht wegzureden.
Im Vorfeld wurde aber bei Gericht festgelegt, dass das Fahrwerk keine Komforteinbuse bekommen soll, sonderen lediglich Spureinstellungen usw.
Du kannst jetzt mit @ap11 weiterdiskutieren und Ihr seit bestimmt auch zum Q7 Treffen eingeladen (wenn Ihr mit Fahrzeug kommt) ansonsten... schönen Tag noch Ihr zwei!
BB!
Mein Angebot steht trotzdem, wer die geforderten Informationen beibringen kann dem kann man ggf. auch helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Big Brother 1
Es hat keinen Sinn, über etwas zu Diskutieren, wenn Du noch nicht einmal so ein Fahrzeug Dein eigen nennst.
Aber nur zu deiner Information, ich habe bestimmt schon an mehr Q7 gearbeitet als du jemals dein eigen nennen wirst. Man muss nicht immer ein Fahrzeug besitzen um Ahnung zu haben von dem was man schreibt, wenn ich aber sehe das du erneut nur auf die persönliche Schiene kommst war mein erster Eindruck von dir leider doch richtig. Schade, aber du hast Recht - besser anderen helfen als dir denn du hast es scheinbar nicht nötig. 😉
Ähnliche Themen
Du schreibst von einem Angebot, ich verstehe Deine Hilfestellung nicht. Welche Informationen möchtest Du den haben, damit Du uns allen helfen kannst? Hier scheint wohl ein Missverständnis vorzuliegen!
Abgesehen davon, hast Du leider mein Lieber damit begonnen uns als Sinnlose bzw. Ahnungslose zu beschimpfen. Nehm Dir doch mal die Zeit und lese Deine Beiträge.
BB!
Zitat:
Original geschrieben von Big Brother 1
Du schreibst von einem Angebot, ich verstehe Deine Hilfestellung nicht. Welche Informationen möchtest Du den haben, damit Du uns allen helfen kannst? Hier scheint wohl ein Missverständnis vorzuliegen!
Blätterst du eine Seite zurück findest du...
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Dann macht doch mal Butter bei die Fische, welche Arbeiten wurden KONKRET durchgeführt im Zusammenhang mit der Aktualisierung? Ich schreibe bewusst nicht was gemacht werden soll, sonst kommt wie so häufig wieder einer und sagt es sind Sachen gemacht worden obwohl dies nicht der Fall ist.
...somit sind genau diese Fragen noch offen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Big Brother 1
Abgesehen davon, hast Du leider mein Lieber damit begonnen uns als Sinnlose bzw. Ahnungslose zu beschimpfen.
Das ist so nicht korrekt. Beschimpft wurde niemand sondern es wurde die Sachlichkeit vieler Aussagen in Frage gestellt, konkret habe ich nur DICH für deine populistischen und wenig zielführenden Beiträge angezählt. Beschimpfen ist das was du hier veranstaltest wenn ständig Tiefschläge auf unterstem Niveau von dir kommen. 😉
So und jetzt komm mal wieder von deinem hohen Roß runter, bleib beim Thema und lies ggf. mal das angemerkte SSP.
P.S.: Da du noch recht neu im Forum bist (Anmeldung Februar 2009) würde ich dich freundlichst bitten dich mit den Umgangsformen in Foren wie diesen hier vertraut zu machen. Eine hitzige Debatte ist das eine aber persönliche Anfeindungen (Flames) das andere. Hin und wieder sind letztere sinnvoll und notwendig um eine Debatte in eine bestimmte Richtung zu lenken bzw. um einen Schnitt zu machen denn ab einem gewissen Diskussionsgefüge wird leider auf normale Beiträge nicht mehr reagiert. Generell sollten diese jedoch unterlassen werden, in keinem Fall dürfen sie aufs persönlichste Niveau abgleiten. Abschließend ebenfalls empfehlenswert ist sich anhand der gegebenen Informationen über sein Gegenüber zu informieren, so steht die ein oder andere Aussage plötzlich in ganz anderem Licht da und man bekommt ggf. auch einen Einblick in den Hintergrund eines Nutzers.
Jetzt muß ich lachen... Ich und neu im Forum... da hast Du die Taube vom Dach geschossen.
Also welche Veränderungen wurden an meiner Quh, Baujahr 09/2006 (und solang bin ich schon im Forum) gemacht. Software aktualisiert und neue Reifen aufgezogen. So und nun sag mir, was jetzt gemacht werden soll, damit der Reifenverschleiß weggeht...
Ach ja, Butter hab ich an den Fisch getan... ich war auch an unserem größten Teich und hab gerufen Mantje Mantje Timpe Tej, Buttje Buttje in de See..., aber es hat sich nichts getan, abwohl ich vom Roß gestiegen bin.
Hab jetzt leider keine Zeit auf die Meldebehörde zu gehn und mir auskünfte über mein gegenüber einzuholen, mache ich später.
ohne Worte BB1
Zitat:
Original geschrieben von Big Brother 1
Jetzt muß ich lachen... Ich und neu im Forum... da hast Du die Taube vom Dach geschossen.
hej alter erzgebirgler, pass auf, dass DU den BB1 Avatar nicht auch wieder verlierst😁😁😁😁
JAMIDO
meine kuh hat die s-line pakete ohne luftfederung und leidet an den gleichen syntomen wie lenkradzittern und reifenverschleiss. ich denke hier hilft ja dann auch kein software-up-date, oder? deutet also doch eher auf ein mechanisches und nicht auf eine softwareproblem hin.
Zitat:
Original geschrieben von jamido
hej alter erzgebirgler, pass auf, dass DU den BB1 Avatar nicht auch wieder verlierst😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Big Brother 1
Jetzt muß ich lachen... Ich und neu im Forum... da hast Du die Taube vom Dach geschossen.
JAMIDO
Und wenn er einen schwarzen Fleck als Avatar hätte und rückwärts schreiben würde-das erkennt ein Kind in der ersten Klasse ,wer da schreibt 😁😁
Alex.
wann kommt der bus?🙄
Zitat:
Original geschrieben von Big Brother 1
NIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEwieder AUDI! hab ich mir eben ins Poesiealbum geschrieben.Werkstatt des Vertrauens! Was ist dass eigentlich? Wenn Du Dein Fahrzeug in der Werkstatt abgibst, kann Du nur darauf hoffen, dass der Meister bei der Probefahrt das !AUDI- Mobil! zusammmenfährt und Du ein neues bekommst... wenn es geht mit Stern!
Big Brother 1 for JGOK
Hi,
ich bin auch ein nicht ganz zufriedener Q7-Fahrer und sicherlich kein Audi-Jünger, aber ich kann Dich trösten. Ich hatte bei meinen diversen Werkstattbesuchen immer einen Leihwagen mit Stern (ja, ja sowas gibt es wirklich...) und kann nur sagen, dass die Qualität dort auch nicht immer völlig überzeugend ist. Ich denke es kommt heute zum einen darauf an, an wen man in welcher Werkstatt gerät. Zum anderen tuen sich meiner Meinung Audi, BMW oder Mercedes nicht wirklich was in Sachen Qualität.
Unterm Strich zahlt man überall viel zu viel Geld für ein Auto und bekommt nicht die Qualität die man im Regelfall erwartet. Da kann nur leider auch nicht immer die Vertragswerkstatt etwas dafür, die dürfen den Schlamassel dann meist nur am Kunden ausbaden. Ist schon traurig, aber eine richtige Wende scheint nicht in Sicht. Beim Q7 hatte ich schon gewisse Vorahnungen, da das SUV-Konzept zumindest für Audi neuartig ist/war. Kinderkrankheiten sind da vorprogrammiert, da haben BMW und Mercedes halt schon gewisse Erfahrungswerte und vielleicht dadurch mehr ausgereifte Fahrzeuge am Markt.
Ich habe mich trotzdem (abgefahrene Reifen, Scheppernde Musik, Wasser im Amaturenbrett,...) damit abgefunden, fahre den Q7 (und ja, das mir macht trotzdem richtig Spaß!) bis zum Ende der Leasinglaufzeit und nehme dann ein anderes Fahrzeug. Das Jammern oder Vermessen von irgendwelchen Bodenabständen liegt mir nicht so wirklich. Klar gibt es Schöneres als nach 20tkm neue Reifen zu kaufen, aber wer wird sich davon schon alles vermiesen lassen? Woanders gibt es dann wieder andere Probleme, oder man nimmt halt ein ausgereiftes "normales" Auto (A6, 5er, E-Klasse). Nur aufpassen, dann bitte kein Montagsauto bestellen 😉
Viele Grüße
Markus
Hallo theresias,
also, was wurde bei mir gemacht..bin mal gespannt auf die "neuen Anweisungen".
- Ich hatte nen Q7 bestellt und erst danach über Foren von möglichen Probleme gehört
- Ich hab meinen 🙂 vorgewarnt und darum gebeten, daß das Fahrwerk bitte kontrolliert werden solle...wurde jedoch ausgeschlagen, das wäre schon ok so...
- nach ca. 5tkm wurde Sägezahn an den Frontreifen festgestellt
- dann wurde mit Ingolstadt gesprochen, die sprachen gleich über Einstellungen Fahrwerk etc...und wollten die kaputten Reifen wegdiskutieren
- Dann wurden die Vorder-Reifen doch auf Garantie durch Audi getauscht und es wurde Spur/Sturz eingestellt
- Dann nach einiger Zeit fiel mir Lenkradzittern bei ~100kmh auf..also wieder zum 🙂
- Dieser meinte, die Einstellungen wären alle innerhalb der Werte (Toleranzen)..aber man würde sich an IN wenden
- IN hat nach hin-und-her angewiesen, die Werte "in den anderen Toleranzbereich" zu verstellen...und siehe da, weg war das Zittern
- Dann lange Zeit nichts (größeres, nur Klein-Kram wie: Fensterheber vorne fahren immer wieder auf da zu schwergängig, Klappern im Heckbereich, Klappern in der Armatur, Luftgeräusche Sonnendach, Quietschen Sonnendach, Türgriffe blieben hängen, ....)
- Dann wurde festgestellt, daß aus dem Motor (besser gesagt Getriebe) Öl austritt..nach genauerer Analyse waren es dann die Kompressionswerte...und anstatt dann (normalerweise) den Motor komplett zu tauschen wurde 7 Tage lang der Motor zerpflückt und nur der Block getauscht (da man dabei von Audi aus ca. 1000€ spart)
- Und dann musste man...jaja...war ja alles raus...die Vorderachse neu vermessen/eingestellt werden. Dabei wurde auch lapidar (auf Anfrage) festgestellt, das "ein leichter Sägezahn" wieder da ist, der jedoch nicht ausreichend für eine Aktion seitens Audi wäre...
- Und siehe da: Das Zittern war wieder da... der 🙂 sagte mir jedoch, daß er (jetzt nach 20 Monaten) leider nichts machen könnte, da die Werte ja innerhalb der Toleranzen wären...ggf. müßte ich "die gewünschten Einstellarbeiten" selber bezahlen...EINE FRECHHEITAußerdem schob die Kuh auch furchtbar über die Vorderräder, viel Schlimmer als zuvor...
- Auf mein Drängen (nachdem der Blutdruck < 200 und die Lautstärke im Verkaufsraum des freundlichen wieder <100db war) wurde dann recherchiert bei IN...die hätten 3 Optionen, die sinnigste wäre die Aufspielung einer neuer Steuersoftware für das Luftfahrwerk
- Gemacht getan..neue Software drauf, 🙂 meinte, das Problem wäre weg..ich könnte das Fahrzeug wieder abholen
- Bei der Abholung (abends) ist das Luftfahrwerk dann komplett ausgefallen, da die "Spezialisten" wohl versäumt haben, das Steuergerät neu zu kalibrieren..und da hat "das Steuergerät die Software wieder ausgeworfen"...jaja...ich bin zwar aus der Software-Branche, aber das war mir neu...vielleicht fliegt mir beim nächsten Bluescreen ja dann auch das Windows aus dem CD-Laufwerk wieder entgegen...Sachen gibts
- Nächsten Tag...neue kalibriert...Problem weg, jedoch Komfort auch..die Härte (der Komfort-Einstellung...was immer das auch bei Audi ist) ist spürbar
Welche Infos brauchst du noch?
Ich bin auf jeden Fall bedient.... 🙁
Bye
der Higgins
Hallo Theresias,
zu dem SSP:
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
...
Informativ dazu und immer wieder empfehlenswert, die Selbststudienprogramme (SSP) und konkret in diesem Fall #362 Seite 29 ff.
Dir ist aber schon aufgefallen, daß man dazu einen kostenpflichten Account braucht, oder?
Ist ja schön, wenn du da direkt als Audi-Mitarbeiter zugreifen kannst, schick doch sonst einfach mal die angesprochene Seite als PDF rüber...
Bye
der Higgins
moin higgins,
bei mir hat der rechtsdrall und das zittern des lenkrades zur wandlung der quh gereicht.
abgabe termin ist der 06.07. - dann ist das quh thema für mich (leider) erledigt.
was es dann gint weiss ich noch nicht, da ich dann erstmal in den urlaub fliege!
so long
andy der bald ein Ex-Kuhhirte ist!