Reifenverschleiß 1.3 CDTi
Hallo,
ich hab heute nicht schlecht gestaunt als ich die vorderen Reifen am Corsa (1.3 CDTi EasyTronic) meiner Eltern gesehen habe-nach 20 tkm gerade mal noch knapp 1mm über den Verschleißmarkierungen.
Wie lange halten denn bei euch die Reifen?
Thorsten
23 Antworten
Hängt ganz von der Fahrweise und den Reifen ab.
Die vorderen Reifen (Dunlop Sommerreifen) halten ca 20tkm bis 25tkm. Die hinteren (Falken Sommerreifen) haben jetzt schon ca. 70tkm runter und noch ca 50% (allerdings sind die bei Nässe ein totaler Alptraum).
Frag' mich mal...
ich hatte die serienmäßigen Goodyear Eagle F1 vorne bereits nach 15000km wegschmeissen können,wobei die hinteren noch tadellos waren....
Dabei hab ich wohl kaum immer absichtlich die Traktionskontrolle aufs Äusserste getestet und bin auch sonst kein Raser.
Aber bei einem Diesel in einem Kleinwagen (viel Drehmoment bei wenig Wagengewicht=immer klein wenig mehr Radschlupf vorhanden) muss man besonders bei weichen Reifen immer mehr Verschleiß kalkulieren (und da schmilzt der Eagle F1 schon in der Sonne,so weich ist der)
Jetzt fahr ich vorne Fulda Carat Extremo Herstellungsjahr '01, die sind schön ausgehärtet aber dennoch griffig genug...
hallo zusammen,
bei meinen toyo proxes t1r in 215/40/16 da ist nach etwa 16000 km net mehr viel übrig....
bei mir hat sich der reifenverschleiss erhöht mit dem gewindefahrwerk...
werd aber für nächstes jahr wieder welche kaufen..
fand die echt ned schlecht.
grüsse euch
Reifenverschleiss 1,3CDTi
Meiner hat Conti Eco Contact drauf und nach 41000km an der
Vorderachse 3,5mm Restprofil .
Also richtige Reifenmarke kaufen,(Tipps bei ADAC-Reifentest)
wenn der Verschleiss gering sein soll !
Gruss Matt
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
auch die würden nicht mit nem gewindefahrwerk so lange halten... so ca 25000 km
je weicher der reifen desto besser die haftung " einfach übern daumen gesagt" und desto schneller rubbelts den runter...
war bis jetzt meine erfahrung
grüsse euch
Zitat:
Original geschrieben von Specht05
Meiner hat Conti Eco Contact drauf und nach 41000km an der
Vorderachse 3,5mm Restprofil .
Also richtige Reifenmarke kaufen,(Tipps bei ADAC-Reifentest)
wenn der Verschleiss gering sein soll !Gruss Matt
Hmmm,ich nehm mal an,die Ecos fahren sich aber bei Nässe wie auf Glatteis. Von billigen Contis (grad die Ecos) ürd ich abraten,da machts der Name nicht allein....erst ab dem Premium Contact kann man völlig bedenkenlos zugreifen (gibts aber erst ab Größe 185/65 R14) .Darunter MUSS man den Eco nehmen,den kannste aber aber auf Nässe knicken,sonst ist er aber ein recht guter günstiger Reifen um im Trockenen von A nach B zu kommen. Die bessere,noch günstigere Alternative wäre der Fulda Diadem Linero:Geiche Leistung und genauso leise wie der Conti,nur auf Nässe viel besser,dafür einen Tick verschleissfreudiger (hatte ich auf'm B-Corsa,war sehr zufrieden).Wem der Conti zu teuer ist,der sollte mal die Zweitmarken Barum oder Global probieren,stellt aber keine Alternative zum oft schon billigeren Fulda dar.
Ich verlasse mich allerdings nie auf Reifentests: Wenn man einzelne Modelle über einen längeren Zeitraum von 2-3 Jahren beobachet,dann stellt man eine große Streuung fest. Mal wird der eine Reifen hochgejubelt,nächstes Jahr kriegt er den Gnadenschuss, und das von ein und dem gleichen Magazin(sehr schön gerade bei Winterreifen zu beobachten)
Oder der ADAC findet Modell A super,Modell B shice,Autobild sagt aber Modell A shice,Modell B super.Wonach willste dann noch gehen??
Und wenn der Reifenbericht schon damit anfängt:"Conti hat uns freundlicherweise ihre Teststrecke für unseren Test zur Verfügung gestellt",dann weißte schon im voraus,daß im diesen Test KEIN Conti-Reifen schlechte Noten kriegen wird...
hallo zusammen,
da hast du absolut recht aber was ich da noch anfügen möchte ist:
wie kann man aus einem test sagen pneu a ist der beste?
eher pneu a ist der beste für wagen a aber nicht für wagen b ?
was meint ihr dazu?
grüsse euch
Zitat:
Original geschrieben von swissdriver
hallo zusammen,
da hast du absolut recht aber was ich da noch anfügen möchte ist:
wie kann man aus einem test sagen pneu a ist der beste?
eher pneu a ist der beste für wagen a aber nicht für wagen b ?
was meint ihr dazu?grüsse euch
Ja,das ist auch wieder so ne Sache,wenn man da aber weiter diskutiert,entfernen wir und immer weiter vom Ausgangsthema des Threadstarters :-)
Trotzdem sei gesagt zur Reifenwahl:
Wer Reifen kauft,die
-keine rundereneuerten sind
-keine aus'm Baumarkt sind
-keine sog. "Hausmarken" von Point S & Co. sind
-keine gebrauchten Reifen aus dubioser Herkunft sind
-nicht gerade irgendwelche völlig unbekannte "Fung Chen Wong" Fernfernost sind
....der hat schon viel für seine Sicherheit getan
hallo,
habe heute neue reifen aufgezogen auf meinen 1.3 cdti.
Die ersten conti premium contact hielten ca 16.000 Km dann war aber total schluss
also ich meinen nun nen halbes jahr bald 11000 runter und es scheint mir schon sehr fragtlich nach 16000 die reifen schon runter zu haben... wenn ich meine sehe, dann haben die nit viel verloren, man sieht das vorne mehr weg ist als hinten....
aber mehr nit...
und nach 16000 reifen fertig machen, naja entweder du hast zu viel geld, oder du fährst einfach zu rabiat....
müssten ja bei mir jetzt schon runter sein, da der wagen ja um einiges schwerer ist als deiner...
hmm komisch komisch...
Mal ne andere frage... was kann ich denn für winderreifne demnächst kaufen?
ich meine eingetragen sind bei mir glaub ich 185 55 R 15 86 H
gibt es überhaupt so passende Winterreifen?
MfG
Andy
In 185/55 R15 86H habe ich die Fulda Kristall Supremo. Sehr viel verschleissfester als meine Sommerreifen sind sie schonmal,so wie der erste und lange Winter für diesen Reifen gezeigt hat! Viel mehr Auswahl gibts aber nicht :-)
Hi andy!
Kannst auch Vredestein Snowtrac nehmen - die verschleißen auch nicht so schnell und sind relativ günstig!!
🙂
Zitat:
Original geschrieben von corsa_fips-pj
Die ersten conti premium contact hielten ca 16.000 Km dann war aber total schluss
Ich habe jetzt gut 10000 km mit dem gleichen reifen hinter mir und immer noch 7 mm Profil vorne und hinten.
Wie kriegt ihr denn eure Reifen so schnell runter? Ich fahre auf dem 1.3 CDTI ebenfalls die 185er Erstausrüstungs-Contis. Bisher konnte ich noch keinen nennenswerten Verschleiß feststellen, also mit Sicherheit noch rundum mindestens 6mm!