Reifentyp 245/40 18
Mein Auto wurde mit Pirelli P Zero Rosso ausgeliefert. Bin ziemlich enttäuscht bzgl. Laufgeräusch, Komfort und Neigung Spurrillen nachzulaufen.
Hatte vorher (allerdings auf anderem Auto) gleiche Größe Michelin Primacy, die einen wesentlich besseren Eindruck vermittelt hatten.
Mit welchen Reifen wurde Euer A6 (falls Ihr gleiche Größe habt) ausgeliefert und wie seid Ihr zufrieden?
Viele Grüße
Stefan
68 Antworten
Ich habe auch den Michelin Pilot Sport in 245/40 R18 drauf. Ich finde die Rollgeräusche ok, der Grip ist einfach phänomenal. Bei Nässe fährt man trotzdem wie auf Schienen. Mit Aquaplaning hatte ich noch nichts zu tun ;-)
Prädikat: Sehr empfehlensert.
Also ich hatte meinen 4F auch mit den 18 Zöllern MICHELIN geliefert bekommen, und das Laufgeräusch dieses Reifens ist schlicht eine Katastrphe.
Bin selber Reifenhändler, und habe schon so manche Reifenmarke in 18 und 19 Zoll getestet.
Wenn jemand will, kann gerne meine Michelin mit den 18 Zoll 9 Speichen (hab ja gleich 5 Stück davon) käuflich erwerben.
Hab jetzt 1500 km hinter mir mit dem Sommerräder, aber hab die neuen Räder (Goodyear Eagle F1-GSD3, die ich schon am 4B hatte) wieder bestellt.
Ich hatte auch den Michelin Sport in der Erstausstatung. Von den Fahrleistungen klasse, allerdings nach nur 19Tkm schon hinüber. Und davon sind die ersten 1500km ja ganz brav eingefahren worden. Fahre jetzt den Pirelli Zero Rosso und bin sehr zufrieden. Ähnlich gute Fahreigenschaften und hält jetzt schon fast erstaunliche 27.000 km bei recht sportlicher Fahrweise. Super.
Gruß Volker
also wie kommt es, dass es so gravierende Unterschiede gibt?
Ich gehe mal davon aus, dass es alles Premium Reifen sind, welche Audi uns da drauf tut.
Warum ist der einte voll zufrieden mit dem Pirelli, und der andere nicht?
Ich kann am Freitag den 4F endlich abholen, und auch er hat Pirellis drauf...bin ja mal gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
Ich kann am Freitag den 4F endlich abholen, und auch er hat Pirellis drauf...bin ja mal gespannt.
Bei Deinem Neuwagen asl Erstausstattung? Wie kommt man in diesem Fall an diese Info?
Danke
Marc
*g*
in dem ich gestern in der Werkstatt war, um die Papier vorbei zu bringen, und da habe ich schon mal probe gesessen.
über Pirelli wurde schon einiges im negativen Sinne geschrieben.
ich habe Pirelli 245 x 40 Zero Rosso drauf und habe nichts zu beanstanden. Zur Laufleisung kann ich noch nichts sagen, da sie erst ca. 7000 km drauf sind.
Eigentlich wollte ich Michelin Pilot Sport haben, aber der konnte mit einer 97 er Traglast nicht geleifert werden.
Gruß Wolfgang
@macfly
frage an den fachmann: kannst du mir bei reifenbestellungen 50 % rabatt geben??
nee, nee nur spaß.
ernsthaft.
habe mal gelesen, daß die goodyear f1 wegen dem besonderen profil recht laut sein sollen ( die haben doch das v-profil?)
wat meinst du??
Goodyear + Toyo sind von der Gummimischung her weich,
kleben dafür aber auch auf der Straße, was durch geringere Laufleistung bezahlt wird.
Abrollgeräusche von asymetrischen Reifen sind leiser, als V Profil z.B.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
ernsthaft.
habe mal gelesen, daß die goodyear f1 wegen dem besonderen profil recht laut sein sollen ( die haben doch das v-profil?)
wat meinst du??
Siks und ernsthaft??? 😉
Wirklich ernst: Jeder Winterreifen ist lauter als meine Eagle F1! 😁
Finde den Unterschied zu meinen vorhergehenden Conti Sport Contact2 kaum hörbar - naja, fahre auch nicht wie Manta-Manni durch die Gegend (Fenster auf - Ellenbogen raus). Gehör ist aber noch gut! 😛
sir ganzgalant, so eine freude. machst dich ganz schön rar oder haben sie dich in der burgruine eingeschlosssen? mußt mich das nächstemal rufen. ich schlach'se kurz und klein.
jau, werde jetzt seriös. nur noch top-beiträge.
da ich ja das damned-glas habe, kann der reifen mich nicht stören.
Hi,
ich geb auch mal meinen Senf dazu 😉
Also hatte schon den:
Dunlop SP Sport 8000 - Guter Reifen, nidriges Aquaplaning, niedriges Abrollgeräusch, etwas härtere mischung, hohe lebensdauer
Dunlop SP Sport 9000 - befriedigender Reifen, nidriges Aquaplaning, lauter als der 8000er, sehr kurze Lebensdauer, weicher als der 8000er
beide in den Größen 255/35/19
Pirello P Zero Rosso - nidriges Aquaplaning, etwas erhötes Laufgeräusch und Abrollgeräusch, mittlere Lebensdauer (35000 km), etwas härtere Mischung
Continental Contact Sport 2 - nidriges Aquaplaning, mittlere Mischung, absolut Lauf und Abrolllautstärken arm sehr leiser Reifen, Lebensdauer muss noch ermittelt werden im moment 11000 km und sieht noch gut aus.
Alle Reifen hatten eine hervorragende Bodenhaftung bei Trockenem Wetter.
Hatte mal mit dem gedanken gespielt mir einen Bridgestone zu holen, mein Reifenhändler rat mir aber ab, da dieser auch so extrem weich sein soll und bei mir wahrscheinlich keine 20000 km überleben würde 😉
Gruß Alex
@sir
ganz vergessen. wat haste denn für'n neues kennzeichen? nicht mehr hof? erzähl doch mal.
zum thema: scheiße, wenn man doof ist.
habe letzten herbst die winterräder auf frau siks's oppel geschraubt. vor 2 wochen beim reifenhändler wieder die sommerreifen rauf.(keinen bock auf die maloche) da fragt der monteur, wer den die winterräder montiert hat. die sind alle entgegen der gekennzeichneten laufrichtung drauf gewesen. autsch!!!!
man lernt täglich dazu. nächstemal frage ich vorher im forum nach. versprochen.
Hi Siks,
naja hat man es optisch gleich gesehen das die verkehr drauf sind oder hat man wirklich erst mal die Laufrichtungsanzeige am Reifen suche müssen?
Hab mal einen gesehen, der hatte Fulda Rotego Kristall drauf im Winter und die haben ja ein V Profil und der hatte die auch verkehrt rum drauf also das is dann schon heftig, vor allem als er sich beschwerte was das doch für ein scheiß Reifen sei Bremst nicht gescheid hat Traktionsprobleme usw 😁
Gruß Alex
na komm, power. so doof ist der liebe siks nun auch wieder nicht. das profil ließ auf die laufrichtung nicht so richtig schließen. bei einer v-decke wäre es mir aufgefallen.(evtl.)