Reifenthread - alles zu zum Thema Reifen (Sommer/Winter)
Servus zusammen,
zum Thema "Reifen" am neuen Multivan mache ich mal ein neues Thema auf.
Folgende Dimensionen stehen aktuell (Stand Januar 2022) zur Auswahl:
- 235 / 50 R18 101H
- 215 / 60 R17 104H
später kommen ja dann noch die serienmäßig verfügbaren 19Zoll-Felgen dazu.
Meine erste Frage:
Welche Winter- Sommerpneus wurden bei euch bei Auslieferung montiert bzw. sind serienmäßig montiert?
Ich hab mal was von Fulda etc. gelesen - mein Händler konnte zu den Reifen leider nichts sagen.
Beste Grüße!
153 Antworten
Ich werde mir 215/60 R17C 104/102H M+S (#6,5JX17 ET60) bestellen.
Gemäß VW hat nur diese Kombi die Schneekettenfreigabe (Typ Snox 000091387BJ).
Und für größere/breitere Reifen gibt es keine freigegebenen Schneeketten.
... genauso ist das. Habe auch gerade einige Mails mit meinem Reifenhändler ausgetauscht. Wenn man auch mal Schneeketten drauf machen will ist die Auswahl extrem eingeschränkt (s. Bordbuch). Im Skiurlaub muss ich halt die Möglichkeit mit Schneeketten haben.
Und kurz zurück zur Ursprungsfrage vom Thread-Ersteller, der auch wissen wollte, welche Sommerreifen wir bekommen haben. Bei uns (2.0 TSI Life, also 17''😉 habe ich es gerade geprüft:
Falken ZIEX ZE310A ECORUN 235/55 R17 103H XL
EU-Reifenlabel A / A / A (69dB)
siehe beigefügte Datei
oder hier: https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Dieser Reifen ist bei uns auch montiert. Bin die letzten zwei Tage ca. 1.200 KM gefahren in Richtung Schottland gefahren und kann bisher keine negativen Fahreigenschaften feststellen. Rollt sehr leise. Generell bin ich mit dem Fahrkomfort und dem Verbrauch sehr zufrieden.
Ähnliche Themen
Wir haben auf unserem T7 (2,0 TSI Life) Sommerreifen Bridgestone Turanza T005 (235/55 R17 103H) als "Auslieferstandard" bekommen.
Kann bitte einmal jemand mit den an seinem Fahrzeug verbauten Toshima Felgen in 7,5 x 18 prüfen, welche Reifengrößen dort aufgezogen werden dürfen? Bei unserem Leasingfahrzeug sind keine (!) COC-Papiere übergeben worden. Laut Freundlichem sollen ausschließlich 235/50 R18 möglich sein, was ich ungewöhnlich finde....
Schau mal hier so ab der Mitte der Seite: https://www.motor-talk.de/.../...eifen-sommer-winter-t7233728.html?...
Da sind einige weitere Infos.
Ich habe meine COC-Infos für Toshima und Hybrid KÜ dort auch mal angehangen gehabt.
Hallo zusammen hat jemand schon mal wegen 20zoll wo angefragt?
Habe an verschiedenen Stellen folgende (Fake-)Infos gelesen:
https://www.continental.com/.../
Fulda, Falken & Co dürften wohl nicht dieselbe Liga sein?
Ist aber nichts, was mir Kopfzerbrechen bereitet. Die Winterreifenfelgen hatten mir sowieso nicht gefallen, gibts Schönes im Zubehörhandel und nicht viel teurer.
Zitat:
@Naturtrueb schrieb am 17. Januar 2023 um 09:49:11 Uhr:
Habe an verschiedenen Stellen folgende (Fake-)Infos gelesen:
https://www.continental.com/.../
Fulda, Falken & Co dürften wohl nicht dieselbe Liga sein?
Ist aber nichts, was mir Kopfzerbrechen bereitet. Die Winterreifenfelgen hatten mir sowieso nicht gefallen, gibts Schönes im Zubehörhandel und nicht viel teurer.
Warum sind das Fake News? Der Reifen gehört doch zur Werksausstattung wenn du Ganzjahresreifen wählst.
Entweder ist es der Conti AllSeasonContact oder ein Bridgestone WEATHER CONTROL A005
Zitat:
@pascal311 schrieb am 16. Januar 2023 um 19:29:39 Uhr:
Hallo zusammen hat jemand schon mal wegen 20zoll wo angefragt?
Die GMP ITALIA LUNICA BLACK DIAMOND sind angeblich sogar eintragungsfrei. Habe mich damit aber nicht weiterbeschäftigt, da mir das zu unkomfortabel wird.
Zitat:
Zitat:
@Naturtrueb schrieb am 17. Januar 2023 um 09:49:11 Uhr:
Habe an verschiedenen Stellen folgende (Fake-)Infos gelesen:
https://www.continental.com/.../
Fulda, Falken & Co dürften wohl nicht dieselbe Liga sein?
Ist aber nichts, was mir Kopfzerbrechen bereitet. Die Winterreifenfelgen hatten mir sowieso nicht gefallen, gibts Schönes im Zubehörhandel und nicht viel teurer.Warum sind das Fake News? Der Reifen gehört doch zur Werksausstattung wenn du Ganzjahresreifen wählst.
Entweder ist es der Conti AllSeasonContact oder ein Bridgestone WEATHER CONTROL A005
Ah ok, ich entschuldige mich. Das wusste ich nicht. Da passiert, wenn man meint, mit gefährlichem Halbwissen seinen Senf zu etwas abgeben zu müssen. Nomalerweise unterstelle ich selbst das ja immer allen anderen 😉
Hallo,
ich hab mir für den Winter die 8JX19 Ronal R65/120 ET56 in schwarz matt
mit Continental 245/45R19 TS 870 geholt
Ich bin immer noch auf der Suche nach chicen Sommer-Felgen in 19“ oder 20“ für den T7. Es scheint eine ganze Reihe grundsätzlich passender Felgen, die allerdings (noch) keine offizielle Freigabe für den T7 haben.
Könnt Ihr bitte mal in Euren Papieren nach den zulässigen Achslasten für VA&HA schauen? Idealfall für nen Diesel mit KÜ … Danke!
Welche Felgen hast du dir ausgesucht, die noch keine Freigabe haben. Gibt doch auch schon einige mit Gutachten.
Im Konfigurator findest du unter Technische Daten auch die Achslasten