Reifentest unter uns !

Opel Astra F

Hallo Ihr,

ich mache den Anfang. Ich fahre seit 4 Jahren den
Pneumant PN550. Nun wird es Zeit bei meinem Astra F (97) die Sohlen zu wechseln. Auf Profilschnitzereien habe ich keine Lust ;-)

Der Pneumant fährt sich in meinen Augen schnell ab, und bei regen kann man ihn vergessen. Grip hatte er als er Neu war. Er härtet schnell aus.

Ich bin auf der Suche nach einem Reifen der günstig und gut ist Größe: 195/60 R14 !?

In den Weiten des Internets bin ich auf diesen Händler gestoßen. Wer hat erfahrung mit Reifen aus Japan, Tailand ect. Auf dieser Seite findet man zwar einige Tests aber ich würde es gern von euch hören. Nicht das damit nur Werbung betrieben wird.

http://www.pro-tyre.de

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SurfGott


Ich habe seit einem Monat die Continental PremiumContact 2 drauf und bin sehr zufrieden mit den Reifen. Die fahren sich sogar besser als die Michelin Energy die ich früher drauf hatte.
Ich habe die Reifen beim Reifenservice meines Vertrauens gekauft und aufziehen lassen und es war nicht einmal teurer als im Internet.

Kann nur zustimmen ...habe mir letztes jahr sommer die Conti premiumcontact 2 gekauft sehr sehr zufrieden kann nur jeden Empfehlen...

Momentan fahre ich Conti EcoContact EP rundrum. Früher Fulda Carat Extremo. Bin mit beiden sehr zufrieden.

fahre seit knapp nem monat die Nankang NSII in 205/40/17.
also super griff auf trockenem,bis jetzt zufrieden! warte auf den ersten regen um zu sehen was die im nassen machen. auf jeden fall ist der preis für diese dimension spitze! 😉

und bei reifentest.de schneiden die auch ganz ok ab find ich...

Zitat:

Original geschrieben von pornflake


fahre seit knapp nem monat die Nankang NSII in 205/40/17.

Das sind doch die Dinger, die Laufrichtungsgebunden sind und dieses schöne V-Profil haben. Würde mich interessieren, wie Du sie in Relation zu den alten ggf. Marken-Reifen findest.

Zitat:

Original geschrieben von pornflake


fahre seit knapp nem monat die Nankang NSII in 205/40/17.
also super griff auf trockenem,bis jetzt zufrieden! warte auf den ersten regen um zu sehen was die im nassen machen.

Ich habe vor 2 jahre mit dieser reifen gefahren der letzte Schei***dreck die Verschleiß ist sehr hoch hab ihn nur 4monate(13000km) gefahren und schon waren die vodere reifen auf 1mm. Und bei der Nässe habe ich story's erlebt die würded ihr mir nie glauben ich kann mit dieser Reifen Driften so richtig geil Driften Sehr gefährlich...

MfG hayro85

also, die reifen der marke "matador" würd ich mal sicher ned kaufen, lol.

welche mir günstig angeboten worden sind, sind kuhmo (?). hab aber nun pirelli p5000 drago vorne und hinten macas (so ähnlich jedenfalls)

für den sommer sind semperit contact sport ganz gut

Zitat:

Original geschrieben von pornflake


fahre seit knapp nem monat die Nankang NSII in 205/40/17.
also super griff auf trockenem,bis jetzt zufrieden! warte auf den ersten regen um zu sehen was die im nassen machen. auf jeden fall ist der preis für diese dimension spitze! 😉

und bei reifentest.de schneiden die auch ganz ok ab find ich...

Fahre auch Nankang NsII. Finde sie nicht schlecht! Auf Nässe könnten sie besser sein, aber auf jeden Fall sind sie besser als meine alten Firestone... Ich bin schon viele schlechtere Reifen gefahren und die waren nicht so billig...

Das einzig negative ist der doch nicht ganz so geringe Verschleiß...
Aber das ist bei nem Toyo Proxes auch nicht anders...

Ich kann den Pirelli P3000 empfehlen. Der fährt sich super leise und hat bei den Tests sehr gut abgeschnitten.

ciao

Ich würde keine Billigreifen á la Nankang, matador etc. kaufen. Die Reifen und das Fahrwerk sind der einzige Kontakt zur Straße und da würde ich sicher nicht sparen...

Bin vorher Toyo Proxes TS-1 gefahren. Auf trockener Straße super, bei Regen aber schwach!
Jetzt hab ich Goodyear Eagle F1, auch in 195/50 R15 und die sind der Hammer! Auf trockenem wie auf nasser Fahrbahn spitze. Haben im aktuellen ADAC-Test auch gut abgeschnitten und mit 44€ pro Rad echt günstig. Zudem noch das schicke V-Profil... TOP!

also ich kann dir hankook absolut empfehln. en kumpel hat auf seinem 535i hankook im winter wie im sommer drauf. die winter haben jetzt den 4. hinter sich und sind immer noch für einen gut, was bei so nem auto was heißen will.

die sommer kleben gut, und vom verschleiß sind die auch gut.

also preis/leistung gibts glaub ich nix besseres.

deshalb isses ja nur logisch, dass hankook entwicklungspartner von harmann ist und die überall auf den gemachten ferraris und bmws hankook drauf haben

also was ich als sportreifen empfehlen kann neben dem genannten Michelin TB 15:

Toyo Proxes T1-R
Dunlop Sp Sport Maxx
Goodyear Eagle F1

von den Nankang kann ich nur abraten. Sind zwar billig usw. aber bei nässe lebensgefährlich.

Zitat:

Original geschrieben von Hayro85


Ich habe vor 2 jahre mit dieser reifen gefahren der letzte Schei***dreck

kann nicht sein denn die NSII gibts erst seit ein paar monaten (knapp ein jahr).

du hast wohl den NS1 gefahren,das ist ein ganz anderer reifen.
die ns2 sollen besser sein,und bis jetzt bin ich auch zufrieden...

hier sieht man mal das profil (ok mann muss schon gut hingucken! 😉 )

es sieht aus wie das vom toyo t1s, hat aber zusätzlich 2 regenrillen in der mitte...

Deine Antwort