Reifenprobleme?

Audi A4 B5/8D

Hallo,

ich habe jetzt von Winter auf Sommerreifen gewechselt (selber montiert). Es sind Alus mit 205/55/R16 91W. Nun habe ich festgestellt das der Wagen bei Bodenwellen oder Gullideckeln etwas rumrutscht. Es liegt definitv an den Reifen da es genau mit dem Tag des wechselns angefangen hat. Die Reifen hatte ich schon im Vorjahr gefahren. Sie haben noch 5-7mm Profiltiefe.

Was mir letztes Jahr schon aufgefallen ist das die beiden Reifen auf der Beifahrerseite irgendwie falschrum sind. Das hatte aber bisher nie gestört. Das Symbol auf der Fahrerseite sie so aus [(((] (zeigen nach vorn) und auf der Beifahrerseite [)))] (zeigen nach hinten zum Heck) wenn die montiert sind. Steht auch überall Outside dran.

Also was meint ihr?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schuett-master



Zitat:

Original geschrieben von mcwolter88


die sind definitiv nicht laufrichtungsgebunden.

Wenn Outside draufsteht, sind sie definitv! Laufrichtungsgebunden!!!

Wenn Outside draufsteht sind sie definitiv

nicht

laufrichtungs-

sondern

>

seitengebunden; > Außenseite = außen am Reifen ablesbar 😛

http://www.kfz-teile-service.de/lexikon/34-asymmetrisches-profil

Zitat:

Wenn Outside draufsteht, sind sie definitv! Laufrichtungsgebunden!!!

Nein!

Ob die nun links oder rechts draufgeschraubt sind, es steht immer Outside aussen drauf.

Darf ich noch frage, welche Reifengröße die Winterreifen hatten? Und wie viel Profil sie hatten?

Ich habe von stark abgefahrenen Winterreifen 195/65/15 auf Stahlfelge auf die neu gekauften Hankook 205/60/15 Reifen auf Alufelge gewechselt. Die neuen, weichen Reifen und das gute Profil vermitteln so ein Gefühl, als ob das Auto auf Unebenheiten hinten schwimmt, wobei es nicht wirklich schwimmt, sondern eher mitlenkt und abfedert. Bei den Winterreifen hat er eher auf bzw. über die Vorderachse geschoben und alle Unebenheiten/Schläge waren direkter zu spüren; war ein total anderes Fahrgefühl. Ich finde es jetzt viel angenehmer. Vielleicht hast du das gleiche Phänomen.

Winterreifen waren auch 195/65/15.

Ich merke es besonders beim bremsen das er leicht nach links zieht aber nicht schlimm. Hatte am WE die Winterreifen zum test nochmal drauf. Alle Probleme weg.

Sind die neuen Reifen eventuell schief abgefahren? Dann zieht das Auto beim fahren ganz leicht zur Seite und beim Bremsen mehr.

Vielleicht aber ist das Auto mit den Reifen einfach nur sensibler der Straßenneigung gegenüber.

Fahr mit den Sommer Alus zum Reifenmann und der soll die mal Feinwuchten .
normal hättest du dann ab gewissen Geschwindigkeiten ein Rattern in der Lenkung aber eigentlich kann ich mir das kaum Vorstellen.

Und zu den Winterrädern ist es Größentechnisch ja nicht extrem abweichend, alles merkwürdig.
Hast du evtl. Experimentierfreudige Kinder im Haus?

Deine Antwort