Reifenprobleme?

Audi A4 B5/8D

Hallo,

ich habe jetzt von Winter auf Sommerreifen gewechselt (selber montiert). Es sind Alus mit 205/55/R16 91W. Nun habe ich festgestellt das der Wagen bei Bodenwellen oder Gullideckeln etwas rumrutscht. Es liegt definitv an den Reifen da es genau mit dem Tag des wechselns angefangen hat. Die Reifen hatte ich schon im Vorjahr gefahren. Sie haben noch 5-7mm Profiltiefe.

Was mir letztes Jahr schon aufgefallen ist das die beiden Reifen auf der Beifahrerseite irgendwie falschrum sind. Das hatte aber bisher nie gestört. Das Symbol auf der Fahrerseite sie so aus [(((] (zeigen nach vorn) und auf der Beifahrerseite [)))] (zeigen nach hinten zum Heck) wenn die montiert sind. Steht auch überall Outside dran.

Also was meint ihr?

20 Antworten

Hallo,

wenn du das Thema mal googelst, kommen einige Kommentare das es wohl egal sei wie Outside steht, wichtig sei nur das es außen steht und so ist es ja bei dir stimmts?

Wenn du quasi das Symbol (Outside) auf der Beifahrerseite von )))) nach so (((( machen würdest wären sie ja falsch rum. Da wäre es dan innen und falsch montiert, so habe ich verstanden.

Wie sieht es denn mit dein Luftdruck aus?

Hi,

wenn Outside zu lesen ist müßte es stimmen.

Laufrichtungsgebundene Reifen haben einen Preisl --> und es steht meistens rotation---> drauf.

Wie schon gesagt wie ist der Luftdruck und was für Winterreifen hattest du drauf. Möglicherweise ist dein Fahwerk schon ein wenig angeschlagen mit den Weichen Winterreifen hast du das aber vielleicht nicht so gespürt.

Gruß Tobias

Wenn die Reifen lange gelegen haben und den Witterungsverhältnissen ausgesetzt waren, kann es schon passieren dass die die erste Zeit etwas rutschen. Ich habe das "Phänomen" mit alten Winterreifen. gehabt. Nach einigen Kilometern (paar Tage fahren) war es vorbei.

Dank,

ich werde es jetzt erstmal ein paar Tage testen. In schnellen Kurven zb. Kleben sie richtig am Boden. Aber bei Unebenheiten schlackert es etwas. Beim Bremsen zieht er auch ein klein wenig nach links. Nichts schlimm aber man merkt es.

Zitat:

Original geschrieben von Voehringer


Dank,

ich werde es jetzt erstmal ein paar Tage testen. In schnellen Kurven zb. Kleben sie richtig am Boden. Aber bei Unebenheiten schlackert es etwas. Beim Bremsen zieht er auch ein klein wenig nach links. Nichts schlimm aber man merkt es.

die sind definitiv nicht laufrichtungsgebunden. und dass das auto nach beim bremsen nach links zieht hat nichts mit den reifen zu tun....bei so was ist entweder die bremse leicht verzogen,was nicht weiter schlimm ist oder bremszylinder rechts baut den bremsdruck nicht richtig auf...kann aber auch auf verschieden luftdrücke zurückführen....kann vieles sein

Moin Moin,

ich würde 3 Dinge erstmal testen 😉 Die Felgen haben aber auch die passenden Maße für das Auto?

- Luftdruck, ist der auf 2,2 - 2,5 Bar ?

- Fahrwerk (Stoßdämpfer, Federn etc. ) alles ok? Kannst du in einer Werkstatt rausfinden lassen, so ein Prüfstand haben auch viele kleine Werkstätten wo es dich 10-20€ kostet.

- Bremsen überprüfen lassen, kannst du auch in einer Werkstatt machen lassen.

Reifendruck vorne 2,3 hinten 2,6. Fahrwerk und Bremsen, alles OK. Vorher bei den Winterreifen gab es auch keine Probleme. Federn und Dämpfer wurden vor 6 Monaten komplett neu gemacht.

Hallo,

das ist dann sehr komisch, gewuchtet sind die Felgen aber? Sind sie auch für den B5 zugelassen, habe eine KBA Nummer gesehen da können sie ja nicht original sein.

Habe mich mit dem Vorbestitzer unterhalten. Er war der Erstbesitzer seit 1995 und die Felgen sind die originalen so wie der Audi damals ausgeliefert wurde.

Das ist komisch, habe noch keine Audi Felge gesehen wo die Daten draußen drauf stehen.

Da steht doch keine KBA Nummer.
Da steht nur die Felgengröße.

Und auch die Felgen Daten hatte ich nicht auf meinen Felgen, hatte ja die gleichen auf mein B5 FL! Aber ich glaube nicht das es an den felgen liegt.

An den Felgen liegt es sicherlich nicht.
So wie der TE schreibt, kommt es nur bei unebenheiten zu problemen.
Da wird der eine oder andere Lenker abgenudelt sein.

Zitat:

Original geschrieben von mcwolter88



Zitat:

Original geschrieben von Voehringer


Dank,

ich werde es jetzt erstmal ein paar Tage testen. In schnellen Kurven zb. Kleben sie richtig am Boden. Aber bei Unebenheiten schlackert es etwas. Beim Bremsen zieht er auch ein klein wenig nach links. Nichts schlimm aber man merkt es.

die sind definitiv nicht laufrichtungsgebunden. und dass das auto nach beim bremsen nach links zieht hat nichts mit den reifen zu tun....bei so was ist entweder die bremse leicht verzogen,was nicht weiter schlimm ist oder bremszylinder rechts baut den bremsdruck nicht richtig auf...kann aber auch auf verschieden luftdrücke zurückführen....kann vieles sein

Wenn Outside draufsteht, sind sie definitv! Laufrichtungsgebunden!!!

Deine Antwort