Reifenposition im Radkasten unterschiedlich???

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!
Irgendwas stimmt mit meinem 2er Golf nicht! =(
Der linke Reifen, der an der kurzen Welle hängt steht viel weiter im Radkasten als der recht.
Der rechte mit der langen Welle steht Verhältnismäßig weit draußen.
Ich schätze es handelt sich da um ca. 1-2 cm.
Sieht aus als wäre die ganze Apparatur verschoben irgendwie.
Habe mir alles genau angeschaut.
Die Träger im Motorraum sind komplett gerade und auch nciht geschweißt. Scheint original zu sein.
Hatte auch mal beide Kotflüger komplett abgebaut.
Da sieht eigentlich nichts nach Unfall aus.
Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte?
Ist eventuell die Spur so krass vermurkst dass im Endeffekt zu dieser Verschiebung gekommen ist.

Brauche unbedingt eure Hilfe.
Danke! 🙂

23 Antworten

woher habt ihr belege?
ich habe gar nichts bekommen 🙁

Bei ner vermessung bekommste nen schönes protokoll danach in die hand gedrückt! 🙂

Das Problem hab ich auch. Ist aber eigentlich kein großes Problem.😉
Der Sturz ist einfach nicht mehr weiter einstellbar. Mit Sturzschrauben ist das Problem behoben. Bekommt man bei VW.

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Bei ner vermessung bekommste nen schönes protokoll danach in die hand gedrückt! 🙂

ich war zuletzt zum spur einstellen.

hab da aber nichts bekommen 🙁

Ähnliche Themen

Hy!

Aber nicht erschrecken, Kollege war um sich ein paar für seinen Jetta zu holen, Preis liegt glaub ich bei 35,-- Euro PRO Stück.....

Passen die vom Golf I nicht? Der hatte die doch schon drinnen oder?

Gruß Christian

Dann solltet Ihr Euch eine fortschrittlichere Werkstatt suchen, normnalerweise bekommt man ein Protokoll.

Hab letztend auch keins bekommen, waren auch alte Geräte...

also ich weiß ja net wo ihr hingeht und wie teuer das ist.
ich selber bin immer zum reifen-müller, die ham ne vollellektronisch/optische vermessungs bühne,geht flott so in 25 min und kostet meistens so zw 35-40 eus!

matze

Ich war bei ATU (nicht schlagen 😉) und hab dort eine super Vermessung bekommen. Der Typ war total nett und hat viel erzählt (wegen Stress und zur allg. Stimmung zu ATU).

Hat dann glaub ich 40 Euro gekostet.

Also die Sturzkorrekturschraube kostet etwa 2 Euro, Teile-Nr. N 101 740 02.

Die Differenz von 45 Minuten macht bei einem Raddurchmesser von 57,6cm immerhin 7,5mm aus. Wenn das mehr ist (sieht auf dem Foto so aus) kann das sowohl am Kotflügel (mal ausgetauscht worden?) als auch an den Traggelenken liegen - mit denen lässt sich die Spuweite verändern und dadurch indirekt auch der Sturz bzw. bei korrektem Sturz wie weit das Rad nach aussen kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen