reifenplatzer bei 200km/h...paar fragen
servus...
wies topic schon sagt is mir grad bei 200km/h der reifen von rechtsgeplatzt...soweit nichts passiert...
nurn hab ich festgestellt...
die vr6 lippe is bei mir ja festgeschraubt an so nem plasteteil was dann mit der radhausschaale verbunden ist...die schraube hatte sich kurz davor gelöst, das weiß ich 100%, deshalb denk ich auch daran wirds gelegen haben...aber meine frage...für was is das stück platze überhaupt?!...bei meinem alten hat ichs auch nich dran un beim mitbewohner isses auch nich dran...soll das ne art luftleitplaste sein?!😁
dann mal noch ne frage...die felge sieht soweit in ordnung aus...kann ich die weiterbenutzen meine gute schmidt felge?!
könnt noch was kaputt gegangen sein wovon ich vll noch garnichts ahne?!
aber schon nen komisches gefühl wenn man selber richtung seitenstreifen unterwegs ist un der reifen richtung leitplanke😁
leider konnt ich den reifen dann ncihtmal alleinw echseln weil ich mit dem wagenheber nichtmehr drunter kam, da ich j auf der felge stand un vorn 100 teifer bin 😁
aber mitm adac ging das dann alles 😁
zum abschluss kann ich nur sagen...
immer schön mit 2 händen am lenkrad fahren, es bringt was ;-)
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Aber mal was anderes, wie schafft der AAM Motor aus deiner Signatur 200 kmh?
SOG !
Es ist der SOG ! Habt ihr wohl alle übersehen, bei diesen Modellen greift der SOG, damit sind dann auch Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h kein Problem mehr!
Mal im Ernst, lass die Felger kontrollieren, es geht ja hier nicht darum ob sie verkratzt ist, sondern in wie weit Risse/beschädigungen im inneren der Felge entstanden sein könnten.
mit vertrauenswürdigen händlern meinst du aber nichn escher oder ? 😁
aber gut das meinem lielings kuno nix passiert is
weist ja welche reifen ich drauf hab , die toyo proxes t1r , wobei es da schon wieder neue gibt , jedenfall hab ich keine probleme mit denen
und zu einem weiter vorne , warum soll er sich jetzt 215er holn , er hat ja hinten auch 195er drauf , würde bissl doof aussehn , oder halt von hinten nach vorne tauschen
also war überall angebote einholn hier in dem komischen kaff un felge begutachten alssen...
felge is soweit i.O.
also nur 2 neue reifen un da nur pneuhage überhaupt meine größe da hatte hab ich da dann die jetze genomm.
naja vll find ich ja mal bei ebay oder so ne gebrauchte felge die ich dann doch der sicherheit halber auswechseln kann..
aber nun weiß ich immernoch nich für was die plaste da is/gewesen is 😁
Das Plastikteil habe ich bisher an 3 Golfs gesehen. Ein Variant und 2 "Normale". Es waren jedesmal GTs. Ich glaube sie hatte auch alle innenbelüftete Bremsen. Hast du die auch?
Das Teil ist auf jeden Fall ein Luftleitblech(obwohl aus Plaste) und dient imho zur Kühlung der Bremsen.
Ob man es braucht weiß ich nicht, schaden kann es auf keinen Fall.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kunobk
beim 2.wohnsitz(uni)
von einem studenten sollte man eigentlich erwarten können dass ihm das wort "komma" ein begriff ist deine beiträge zu lesen ist echt grausam weil man sich echt konzentrieren muss um was zu verstehen was sagen deine profs eigentlich dazu?
Ist nicht böse gemeint, aber denk mal drüber nach! 😉
PS: Denke nicht, dass es einen Weg gibt, es der Versicherung aufs Auge zu drücken.