Reifenpannenset

Audi R8 42

Hallo zusammen,

Mein V10Plus, Modell 2017, mit Original Bereifung auf 20" 10-Speichen Y Design, wurde von meinem Audi Händler mit Ersatzrad ausgeliefert. Da damit der Kofferraum vorne eigentlich komplett voll ist, bin ich auf der Suche nach einem passenden/ empfohlenem Reifenpannenset - laut Audi Händler gibt es sowas nicht von Audi bzw. einem von Audi freigegebenen Drittanbieter.

Habt ihr eine Empfehlung für ein Reifenpannenset oder schon Erfahrungen damit gemacht?

Danke und viele Grüße!

26 Antworten

Schade dass ein Ersatzrad vorn nicht reinpasst.
Weil da hätte man ja dann das defekte Rad verstauen können.
Ne Reifentüte kann man ja mitführen.

Zitat:

@PaulGTI schrieb am 18. November 2016 um 12:44:08 Uhr:


Schade dass ein Ersatzrad vorn nicht reinpasst.
Weil da hätte man ja dann das defekte Rad verstauen können.
Ne Reifentüte kann man ja mitführen.

Ich hab da vorne eh keinen Platz drin, alles voll mit Fahrzeugpflegeprodukten und Putzmitteln 😁
Vom TE kommt wohl nichts mehr....😉

Here you go - die Bilder von dem Ersatzrad so wie von Audi ausgeliefert; einmal im Kofferraum und einmal halb ausgepackt.

Img_0954.jpg
Img_0956.jpg

Ich geb zu, jetzt bin ich platt 😮
Ich hatte das für eine Irrtum oder Spass gehalten.
Die Frage aber bleibt, was wird vor Ort mit dem platten Rad?
Wenn das Sinn machen soll, müsste man es ja dann auch immer dabei haben, ade`kleiner Kofferraum. 😠
Aus meiner Sicht macht das irgendwie keinen richtigen Sinn, aber man lernt eben nicht aus. 😉

Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt.

Okay, das ist ein Vredestein Space Master. Beim Touareg kann ich das noch verstehen, aber beim R8 macht das tatsächlich nur Sinn, wenn man das defekte Rad vorübergehend irgendwo ... abstellt.

Das wird ja auch nicht von AUDI angeboten, das sieht eher nach einem Kundenwunsch aus der ein Reserverad haben wollte. Jedem das seine 😉

Das kann gut sein. Sieht nach einem Faltrad vom Q5 aus. Hoffentlich passt das überhaupt, wenn man es mal nötig hat. Und dann bleibt noch die Frage, macht man sich mit dem Betrieb etwas am Antriebsstrang kaputt? 😉

Ja passt das?

Eigentlich ist das egal. Je mehr ich darüber nachdenke, desto unsinniger erscheint mir das Rad. Wir haben so eins als 18" im Touareg und das ist richtig schwer. Beim R8 kann es wohl auch kaum kleiner sein, da es über die Bremse passen muss. Dann bringt das ganze doch nix, oder? Ich befürchte tatsächlich, dass das Ding gar nicht passt, da die Felge zu klein sein dürfte. 😉

@TobiV10Plus
Mein Vorschlag, geh zu deinem Verkäufer und mach mit dem die Katastrophenübung, lass dir das doch mal zeigen.
Du musst das Rad ja nicht aufpusten, einfach mal auf der Bühne aufstecken, Hauptsache die Felge passt.
Ich würde an deiner Stelle auch nur zu gerne wissen wollen ob sich das mit der Keramikbremse verträgt.
Was das Verhalten in Bezug auf den Antriebsstrang betrifft wäre mir auch nicht ganz wohl.
Übrigens, in der aktuellen Preisliste ist von dieser Option keine Rede, scheint wohl doch ein Alleingang deines Händlers zu sein. Vielleicht ist diese Lösung von Audi für dein Fahrzeug gar nicht freigegeben. Frag doch mal direkt bei der Quattro AG nach, die sollten das auf alle Fälle wissen.
Für mich ist die Notrad-/Faltradlösung im R8 unsinnig, weil im Falle einer Panne einfach nicht durchführbar.

Hallo, würdest Du das Notrad verkaufen?

Mich würde erstmal interessieren ob ein Q5-Notrad am R8 passt, und wenn nicht, welches Not-Faltrad passt.
Dann würde ich mir auch noch eines besorgen wollen.

Deine Antwort