Reifenmarke, Reifengröße

Kawasaki

Hallo Zephyr Fans,

habe seit letztem Jahr eine 1100er und sollte nun die Reifen wechseln. Ich möchte gerne hinten einen 170er auf der Originalfelge. Geht das?? Ist das überhaupt empfehlenswert? Welche Reifenmarke ist für die 1100er die Beste? Meine "Dicke" schwänzelt ab 170 km/h zunehmend, 200 km/h keine Chance!!! Spielt der Reifen dabei eine Rolle? Was könnte gegen die Schwänzelei noch helfen? Bin um jeden Tip glücklich.

Grüße

25 Antworten

Hallo

Bei meiner Vulcan ist bald ein Reifenwechsel nötig. Da wollte ich mal anfragen, mit welchen Reifenmodellen ihr schon Erfahrungen gemacht habt und welche vielleicht besonders empfehlenswert sind.

Grüsse aus der Schweiz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für VN 1500 Classic 1998' überführt.]

moin, moin 
die originalen von brigdestone sind bei nässe sehr rutschig. das kannst du sicher bestätigen.
am besten soolen und sind meiner meinung nach die me880 von metzeler. da gibt es auch passende für die 1500er. ich glaube da kannst du sogar einen 180er fahren.
falls du reifenbindung von brigdestone noch hast, dann kannst du die metzeler mit einer einzelabnahme eintragen lassen.
habe ich auch bei meiner 1700er gemacht. ich kenne einige die den metzeler auf einer 1500er fahren.

gruß hamsterlange

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für VN 1500 Classic 1998' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von hamsterlange


falls du reifenbindung von brigdestone noch hast...

gruß hamsterlange

@ hamsterlange,

Schweiz !

Da kannst Du alles fahren, sogar Mischbereifung. 😉

Aber auch ich halte dem Me880 Marathon für die beste Empfehlung.

Viele Grüsse,

Arne

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für VN 1500 Classic 1998' überführt.]

Danke für eure Ratschläge.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für VN 1500 Classic 1998' überführt.]

ich glaube da kannst du sogar einen 180er fahren.

Hallo

Habe heute einen Metzeler ME880 180er Hinterradreifen aufziehen lassen. Ist in der Schwinge etwas knapp, aber passt. ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für VN 1500 Classic 1998' überführt.]

Zitat:

@MZ666 schrieb am 19. August 2011 um 23:44:45 Uhr:


ich glaube da kannst du sogar einen 180er fahren.

Hallo

Habe heute einen Metzeler ME880 180er Hinterradreifen aufziehen lassen. Ist in der Schwinge etwas knapp, aber passt. ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für VN 1500 Classic 1998' überführt.]

Hallo,
habe eine 1500er classic und will einen 180er Reifen aufziehen wer hat da erfahrung und kann mir die genaue bezeichnung geben oder eine Kopie der Eintragung.
Habe jetzt Metzeler Reifen vorne und hinten drauf.
mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für VN 1500 Classic 1998' überführt.]

Wäre an so was auch interessiert aber ob da für ein 180 platz ist glaube ich nicht aber vielleicht hat jemand so was ja schon gemacht ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für VN 1500 Classic 1998' überführt.]

Hallo. Die Metzeler 880 Marathon 180 / 70 R16 passt tip top an meiner VN1500 ( VNT 50A ... ).
Ist ein super Reifen, vor allem bei nässe. Hab den Hinterradreifen seit fasst 8000km drauf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für VN 1500 Classic 1998' überführt.]

Hallo,
ist der auch eingetragen worden,
oder Fährst du den so, ohne.
Kann mir leider nichts erlauben da ich meinen Lappen beruflich brauche, fahre Flughafentransfer.
mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für VN 1500 Classic 1998' überführt.]

Hallo

Ich fahr den einfach so. Solange der Reifen nirgens schleift beim Fahren und der Geschwindigkeitsindex stimmt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für VN 1500 Classic 1998' überführt.]

Deine Antwort