Reifenluftdrucktabelle
Hallo,
ich suche vergeblich in der Bedienungsanleitung, aber auch im Internet eine "Luftdrucktabelle". Derzeit habe ich 2,5 bar auf alle vier Reifen unseres A6 Avant 2,0 TDI. (serienmäßige 225 Reifen).
Sind 2,5 bar zuviel, oder liegt das noch im Rahmen?
Bisher habe ich nur den Aufkleber an der Fahrertür gefunden.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
So Kollegen, anbei ne Tabelle der Reifendrücke für alle TDIs. Alle Angaben natürlich ohne Gewähr. Wer noch die Tabelle für die Benziner braucht, bitte melden.
137 Antworten
Zitat:
@Marco_HEF schrieb am 19. Apr. 2020 um 08:36:03 Uhr:
Die Aufkleber sind doch eh nur ein grober Wert.
Das mag ja sein aber ich habe nicht mal die groben Werte für die 19er Räder.
Aber nicht die tn für den Aufkleber
Der Freundliche weiß das. 🙂
Oder die hier:
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2012-717/0/010-10030/
Das weiß auch jeder der den Aufkleber in seiner Tür hat. Ich hätte ja aus den ganzen Bildern selber die Nummer raus schreiben können aber leider erkenne ich da nur 4g.......... und der Rest verschwommen.
Ein bisschen selbstständige Internetrecherche......schau nochmal in meinen vorletzen Beitrag.
Danke
So ... ich melde mich mal wieder...
Ich habe mein Audi Service Mensch wegen den richtigen von Audi empfohlenen Luftdruck angesprochen.
Er hat einen Aufkleber von meinem Modell mit werksseitigen 21“ Felgen mal bestellt.
Siehe Foto. Was bedeutet darauf das Buch mit dem i ?
Nochmal zur Info.
Es geht um die orig. 21“ Blade Felgen mit der 265/30 R21 96Y XL Bereifung, die ich auf dem Competition Avant fahre.
Ich habe den Radsatz jetzt nachträglich montiert. Mein Luftdruck Aufkleber ging ab Werk nur bis 20“!
Daher hier weiter oben im Thread die Frage nachdem empfohlenen Luftdruck.
Das i bedeutet BA und desweiteren ist die zweite Zeile der Komfortdruck.
3.1 - 3.3 ... lag ich gar ned so falsch...
Spreche Anerkennung aus.😁 Aber eigentlich auch logisch, daß das der gleiche Druck ist wie bei den 20" 255ern.
@golfer0510
... wie Recht Du hast. Danke
Man sollte sich im Klaren sein, dass für die 20" auch 3,1 noch zuwenig sein könnte.
Stichwort innen abgefahrene Reifen.
Ich werde es bei meinem 4G beobachten.
Sonst geh ich auf 3,5.
Warum soll ich mir darüber im Klaren sein?! Der Hersteller denkt sich etwas dabei und spult nicht umsonst tausende Kilometer ab. Ich fahre die 20" mit entsprechendem Druck +0,1-0,2, und gut ist. Habe keine Probleme mit abgefahrenen Reifen.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 11. September 2020 um 22:38:48 Uhr:
Warum soll ich mir darüber im Klaren sein?! Der Hersteller denkt sich etwas dabei und spult nicht umsonst tausende Kilometer ab. Ich fahre die 20" mit entsprechendem Druck +0,1-0,2, und gut ist. Habe keine Probleme mit abgefahrenen Reifen.
Wenn du dabei keine Probleme mit abgefahrenen Reifen hast, dann ist ja gut.
Beim 4F ist es definitiv so, dass bei den 18" der angegebene Reifendruck zuwenig ist.
Das merkt man dann, wenn der Reifen an der innenflanke kaputt ist.
Der negative sturz ist dafür natürlich auch nicht förderlich.
Aber es liegt fast nie an der Spurvermessung, weil den negativen Sturz kannst du nicht korrigieren.
Aber als ich mit dem 4F mit 3,2bar unterwegs war, war alles gut.
Beim 4G muss ich das natürlich noch testen.
Aber bei den 20" könnten die 3,1bar wie angegeben vielleicht noch zuwenig sein.