Reifenluftdruck reduzieren

Smart Fortwo 450

Hallo, ich bin neu hier und möchte unseren Smart erstmal vorstellen:
wir (meine Frau) hat seit ca. 14 Tage einen Smart Passion :
Jahreswagen 2007, 71 Ps, schwarz/silber, Kilometerstand beim Kauf 2.130,
Preis 10.200 €, er fährt sich prächtig und es könnte mein Stadtauto werden.
Fahre selbst Mercedes B-Klasse.
Zu meiner Frage: Ich habe über Google gelesen, das man den Komfort d.h.
das Fahrverhalten über Bodenwellen,Kanaldeckel usw. beim Smart verbessern
könnte wenn man den Reifenluftdruck reduziert.
Meine Bereifung: vorne 145 empf. Druck 2,0
hinten 175 " 2,5

Ich habe nun heute den Druck gesenkt vorne 1,8 hinten 2,0 und glaube eine
Verbesserung des Fahrkomforts zu spüren.
Mir ist schon klar, das damit der Spritverbrauch plus 0,x Ltr. und evtl. Reifenverschleiss
betroffen sind.

Was meint Ihr dazu
Noch ein schönen WE

31 Antworten

Korrektur: Es ist ein 451 und hat Reifen vorne 155

Hi Oasenan,

Den Reifenluftdruck unter den empfohlenen zu senken ist wirklich, nach meiner Meinung, nicht zu empfehlen! Es geht ja nicht nur um den groesseren Reifenverschleiss und den groesseren Spritverbrauch, sondern auch um die Sicherheit bei schneller Kurvenfahrt und bei ploetzlichen Ausweichmanoevern, und ueberhaupt auch um die Ueberhitzung der Reifen bei zu niedrigem Luftdruck. Ich persoenlich ueberhoehe den Druck immer um 0,2 bar ueber den empfohlenen.

Gruesse, flugge.

hallo,

warum 2,5 hinten? In meinem Tankdeckel steht 1,8! Was stimmt denn nun? Ich vermerke jetzt wirklich sowas, wie Komfort.

BEN

Natürlich merkt man eine Reduzierung des Luftdruckes, besonders bei harten Fahrwerken wie dme Smart.
Ich fahre auch mit 0,5 weniger als empfohlen.

Weniger ruppig, grade auf feinen Unebenheiten, evt. können sich die Aussenkanten ein bißchen schneller abfahren, aber es ist ja ein Smart und kein Rennauto.

Grade wenn du fast nur Stadt fährst würde ich den Luftdruck auch deutlich senken.
Im Tankdeckel udn Bordbuch mal nachlesen was Serie ist

also ich würde auch niemanden dazu raten den luftdruck unter die angaben des herstellers zu senken. eher noch wie schon geschrieben um 0,2 erhöhen !! so mach ich es bei meinem bmw auch immer, denn alles andere is schwachsinn !!

Mahlzeit...
Ich würde dn LD. auch nicht absenken... ich fahre auch mit dem vorgegebenen oder wie schon genannt mit 0,2 mehr im Reifen.
Und ich fahre nen 450er, das ist der, wo meistens geschrieben wird das er schlechter abrollen soll, als der neue!? Naja, und den LD absenken,
hebt nur alle Kosten und das Fahrverhalten, kann sich nachhaltig verschlechtern,schwammig,ist bei Regen dann nicht so Witzig,
die Belastung auf die Radaufhängung wird auch höher,auch nicht unbedingt von Vorteil,
die Lenkung kann schwergängiger werden,der Reifen muß mehr arbeiten... logisch, oder!? 😉
Ich würde es durchhalten und mir dann vielleicht nen anderen Reifen holen, den Goodyear Vecktor,ist ein Ganzjahresreifen der in den Tests
immer gut abschneidet, der rollt nicht so hart ab wie ein reiner Sommerreifen und ist im Winter auch zu empfehlen...
habe ihn schon etwas drauf, 22000km. Das Fahrverhalten im Sommer ist auch sehr gut und von daher...
Und es gibt keine Probleme mit der Versicherung bei Schnee,hab auch keine Lagerschwierigkeiten mit dem 2. Satz.
Und wir dürfen auch nicht vergessen was wir für ein Auto Fahren... der hoppelt schon mal und ist etwas Steif beim Abrollen.
Er ist halt Keine Limo...
Aber im Parken ist Er nicht zu schlagen... 😁 😁

hallo,

du könntest ja ein paar Euro in ein weicheres Fahrwekr investieren *gg*, dann hast du das Reifen Problehm gelöst.

lg Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Roadster 452


hallo,

du könntest ja ein paar Euro in ein weicheres Fahrwekr investieren *gg*, dann hast du das Reifen Problehm gelöst.

lg Manuel

Nenn mal ein Beispiel für ein weiches Smart Fahrwerk

Es gibt meines Wissens nach kein Originales Weiches Fahrwerk zum nachrüsten aber ich weiß das es eines als Zubehör gibt weil ich so eins schon mal verbaut habe.

lg Manuel

Noch weichere Federn als sie jetzt schon drin sind? Dann hat man ja nen höher gelegtes Schaukelpferd 😁😁😁. Ich vermisse das Gokart Fahrwerk meines 450er 🙁
Gruß Ingo

Hallo Ingo...
😁😁😁
Stimmt, das Fahrwerk des 450er ist wirklich cool... macht echt Spaß und läst mich immer wieder Grinsen wenn ich durch die Stadt fege...
ich überlege in der letzten Zeit immer mehr darüber mir von Smart die Coreline Alus zu holen, oder mal im Netz schauen ob ich sie da finde,
vorn etwas breiter als 145 wäre schon nicht schlecht. Die Bereifung bei den Coreline ist ja gemischt, 175 vorn und 195 hinten,könnte ich
wohl auch hinten 175 drauf machen?! würde mich interessieren... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von speedy187


könnte ich wohl auch hinten 175 drauf machen?! würde mich interessieren... 🙄

klar kannst du, dass haben viele 450'er.

Ist auch Gesetzlich kein Problehm.

lg Manu

Können kann man viel, nur mußt du das dann per Einzelabnahme beim Tüv abnehmen lassen, von Smart gibt es da keine Freigabe. Würde aber eher bei den original 175/195 bleiben (da kann das ESP besser mit um, und besser aussehen tuts auch). Ich persönlich fand die Coreline nicht so schön und hatte meine 450er alle mit den Strikeline bestellt. Gibt im Zubehör mitlerweile aber auch " recht günstige" und schöne Felgen für den Smart.
Gruß Ingo

ja wie die Gesetz Lage mit dem Tüv ist weiß ich nicht, arbeite ja in einem SC in Österreich, in Österreich muss man es zumindest nich eintragen lassen.

Ob es vom aussehn was gleich macht ist eine andere ferage da hast du recht aber seine frage war ja nur obs gehen würde.

lg Manuel

Deine Antwort