Reifenkauf: Testsieger kaufen oder Reifen mit garantiert DOT 2023?
Hi Leute, meine Reifen haben Risse und Ersatz muss her: 205/45 R16 mindestens 83V. Ich hab mir die Testergebnisse vom Automobilclub angeguckt, und mich für etwas teurere Reifen entschieden, die im Test gut abgeschnitten haben, und den kürzesten Bremsweg hatten. Da kämen z.B. diese 3 in Frage:
Gibt aber auch noch andere Reifen mit guten Testergebnissen. Die Preise liegen so bei 100€/Stk. Beim Bestellvorgang ist mir aufgefallen, dass im Kleingedruckten steht, dass Reifen bis zum Alter von 5 Jahren als Neureifen gelten. Es gibt aber auch eine Seite, wo man Reifen mit garantiertem DOT xx23 bekommen kann, in meinem Fall gibt es dort allerdings nur ein passendes Modell, und zwar die
Dunlop Sport Maxx RT, Preis wäre 110€/Stk. Ich habe für den Reifen zwar
auch einen Test gefunden, aber leider ohne die detaillierten Ergebnisse, wie z.b. Bremsweg.
Was meint ihr, ist es besser den Testsieger zu kaufen, auch wenn er eventuell schon 5 Jahre gelegen hat. Oder den genannten Reifen mit DOT xx23?
34 Antworten
Zitat:
@Banause schrieb am 23. Mai 2023 um 16:39:03 Uhr:
@Der Autoversteher DOT 23 war mir wichtig, weil ich geglaubt habe, je älter der Reifen ist, umso früher verschleißt er.
Das Auto steht tatsächlich draußen, und wird auch nur sehr wenig gefahren, ca. 1-3 tausend Km pro Jahr. Meist Kurzstrecke von einigen hundert Metern, ab und zu mal im Bereich 30Km, und 1-2 mal im Jahr Autobahn Langstrecke.
Moin @Banause , so wenig wie du fährst würde ich mir erst gar kein Premiumprodukt kaufen sondern einen guten mittelpreisigen Reifen / Marke wie z.B. den Nexen Nfera primus. Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit Nexen gemacht, der Primus ist soweit mir bekannt noch nicht lange auf dem Markt. Also alles sollte soweit dann für dich passen.
https://www.adac.de/.../
@new-rio-ub man muss zwischen Neureifen mit härterer Gummimischung und alte Reifen, bei denen der Weichmacher verflogen ist, unterscheiden. Alte Reifen bei denen der Weichmacher verflogen ist, sind trügerisch. Die Profiltiefe kann sich jahrelang kaum verändern, man denkt der Reifen hält ewig, aber der Grip ist komplett flöten gegangen.
Zitat:
@nanimarc schrieb am 24. Mai 2023 um 08:58:57 Uhr:
Zitat:
@Banause schrieb am 23. Mai 2023 um 16:39:03 Uhr:
@Der Autoversteher DOT 23 war mir wichtig, weil ich geglaubt habe, je älter der Reifen ist, umso früher verschleißt er.
Das Auto steht tatsächlich draußen, und wird auch nur sehr wenig gefahren, ca. 1-3 tausend Km pro Jahr. Meist Kurzstrecke von einigen hundert Metern, ab und zu mal im Bereich 30Km, und 1-2 mal im Jahr Autobahn Langstrecke.Moin @Banause , so wenig wie du fährst würde ich mir erst gar kein Premiumprodukt kaufen sondern einen guten mittelpreisigen Reifen / Marke wie z.B. den Nexen Nfera primus. Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit Nexen gemacht, der Primus ist soweit mir bekannt noch nicht lange auf dem Markt. Also alles sollte soweit dann für dich passen.
https://www.adac.de/.../
Bei dem Fahrprofil wäre ein Ganzjahresreifen die beste Wahl.
Dem GJR hätte ich hier auch zugestimmt. Ich fahre tatsächlich nur noch Michelin Reifen (PS4 (18 zoll) und Primacy 4 (17 zoll) sowie Alpin 5 (17 zoll) im Winter) zur vollsten Zufriedenheit. Wir haben aber auch astronomische Fahrleistungen und die 80.000km die ich auch bestätigen kann, sind in 2.5 Sommern runtergefahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Banause schrieb am 19. April 2023 um 21:57:25 Uhr:
Hi Leute, meine Reifen haben Risse und Ersatz muss her: 205/45 R16 mindestens 83V. Ich hab mir die Testergebnisse vom Automobilclub angeguckt, und mich für etwas teurere Reifen entschieden, die im Test gut abgeschnitten haben, und den kürzesten Bremsweg hatten. Da kämen z.B. diese 3 in Frage:
Gibt aber auch noch andere Reifen mit guten Testergebnissen. Die Preise liegen so bei 100€/Stk. Beim Bestellvorgang ist mir aufgefallen, dass im Kleingedruckten steht, dass Reifen bis zum Alter von 5 Jahren als Neureifen gelten. Es gibt aber auch eine Seite, wo man Reifen mit garantiertem DOT xx23 bekommen kann, in meinem Fall gibt es dort allerdings nur ein passendes Modell, und zwar die Dunlop Sport Maxx RT, Preis wäre 110€/Stk. Ich habe für den Reifen zwar auch einen Test gefunden, aber leider ohne die detaillierten Ergebnisse, wie z.b. Bremsweg.Was meint ihr, ist es besser den Testsieger zu kaufen, auch wenn er eventuell schon 5 Jahre gelegen hat. Oder den genannten Reifen mit DOT xx23?
Auf welcher Seite war das mit den neuen Reifen von 2023? Weil bräuchte auch neue Winterreifen.