Reifengrössen
Hallöchen. Haben uns gestern einen C4 Spacetourer angesehen. Jahreswagen.
Den möchten nun kaufen.
Haben allerdings keine Winderkompletträder dazu.
Auch die Reifenhändler online geben nur wenig Infos.
Welche Radgrössen dürfen denn alles gefahren werden?
Auch bei Stahlfelgen habe ich irgendwie nur eine einzige in 16 Zoll finden können die angeblich passen soll.
Die Alus sind dagegen angeblich 17 Zoll.
Kann mir ja bezüglich über die Rad / Reifenkombis mal jemand Sachdienliche Infos geben?
Tüv Frei natürlich bitte ohne extra Abnahme.
31 Antworten
Das habe ich bei meinem Grand Picasso auch aber beim Spacetourer nicht mehr. GP 150 GS 160.
Zitat:
@C4besitzer schrieb am 8. Oktober 2022 um 21:20:55 Uhr:
Das habe ich bei meinem Grand Picasso auch aber beim Spacetourer nicht mehr. GP 150 GS 160.
ich fahre den GranC4-Spacetourer, BJ:2018
und so steht es in Schein und COC
meine Bereifung:
Sommer 17"auf Alu
Winter 16" auf Stahl
?? ich habe den 2019. Welchen Motor hat du?
Citroën Grand C4 SpaceTourer HDI 130, shine,6-Gang manuell - 1.5 HDI
Das hab ich gefunden:
https://tirewheelguide.de/sizes/citroen/c4-picasso/2016/
Habe gestern nochmal mit dem Verkäufer gesprochen. Autohaus , Vertragshändler.
Er sagte mir , das das Fahrzeug so oder so mindestens 17 Zoll braucht wegen der Bremsanlage.
Hab mir dann nochmal den Platz den zwischen Bremssattel und Felge angesehen. Tatsache.
Das Fahrzeug darf und kann keine 16 Zoll fahren. Wie @C4besitzer es auch sagte weiter oben.
Habe ihm vorher mein Problem geschildert , er hat mir tatsächlich gesagt, das ich eine Alufelge nehmen müsste. Oder den Stahlradsatz den Citroen über den Vertragshändler liefert. Tatsache fast 1000€ für 4 Kompletträder.
Der Stahlfelgenbetrieb ist auf 17 Zoll mit Aftermarketfelgen nicht vorgesehen. Ich kann natürlich eine besorgen , müsste aber ggf damit zur Prüfstation und den Eintrag nachholen. Irgendwas Patentrechtliches hat er noch gelabert , von wegen Mitsubishi macht das doch auch.
Da bin ich jetzt sprachlos.
Und mit 90er Traglast kann auch nicht passen , im Schein stehen 205/55R17 93H 7.0x17/ET48
Das Chaos ist also perfekt.
Wir werden wohl jetzt aus Ebay einen Satz gebrauchte Alusfelgen nehmen wie sie original drauf sind und unsere Vorhandenen Reifen draufpappen das sind 205/55R17 95V damit sollte das wohl klappen.
Aber davon mal abgesehen, 1000€ für einen Komplettradsatz mit Alufelgen ist doch ok.
Ich habe aktuell ein Angebot für 4 neue WR. Das sind alleine schon 570€.
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 9. Oktober 2022 um 10:20:35 Uhr:
Aber davon mal abgesehen, 1000€ für einen Komplettradsatz mit Alufelgen ist doch ok.
Ich habe aktuell ein Angebot für 4 neue WR. Das sind alleine schon 570€.
Sind ok? Reifendirekt würde einen Komplettsatz für 597€ Verkaufen.
Weiss nicht an 1000€ für Stahlfelgen Ok ist aber gut.
Du darfst doch aber garkeine Stahlfelgen fahren.
Außerdem würde mich mal die Reifenmarke die du bei Reifendirekt ausgewählt hast interessieren.
China Schrott?
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 9. Oktober 2022 um 14:40:52 Uhr:
Außerdem würde mich mal die Reifenmarke die du bei Reifendirekt ausgewählt hast interessieren.
China Schrott?
Barum Polaris 5.
Nix China Schrott.
Aber wie du sicher gelesen hast liegen neue Gummis schon hier in passender Größe .
Es fehlen somit nur noch Felgen.
Aber das fängt ja schon super an hier mit Citroen.
Willste scheiss stinknormale Stahlfelgen und dann sowas.
Muss ich wohl mal mit dem Prüfer über die Stahlfelgen vom Spacetourer sprechen.
Ich hab zwei c4 gp.gehabt ein 2014 und 2017 für beide 16 zoll Stalfelgen mit winterreifen.
Zitat:
@musiksergioo schrieb am 9. Oktober 2022 um 21:28:23 Uhr:
Ich hab zwei c4 gp.gehabt ein 2014 und 2017 für beide 16 zoll Stalfelgen mit winterreifen.
das Problem das der TE hat, ist doch dass er seine vorhandene 17"-Reifen nutzen will ,und das auf Stahlfelgen, da Alu zu teuer ist...
und er keinen Händler/Hersteller für 17" Stahlfelgen, passend für den C4-Spacetourer findet,
und daran ist dann Citroen schuld 🙂
oder sehe ich das falsch?
Sorry wenn ich das jetzt etwas spitz schreibe.
Kauf dir 4 Alufelgen und gut ist. Gibt es bereits ab ca. 100.- pro Rad. Stahlfelgen Kosten auch Geld, dif. Wahrscheinlich keine 40 Euro pro Rad. Sorry aber die 160 Euro machen den Kohl nicht fett.
Deine Reifen hast du ja schon. 205/55 R17 min 90H.
Den Schwachsinn, soll solche geben die es machen, die Sommerreifen von den Felgen runter und Winterreifen drauf, im Frühjahr anderst rum nur um ein paar Kröten für ein zweiten Satz Felgen zu sparen. Dafür jedes Mal Montage und Wuchtkosten Ich bin nicht reich oder sehr wohlhabend muss auch auf mein Geld schauen.
Ich kaufe meine Reifen wenn ich sie brauche, weiß ich ob das Fahrzeug nächste Saison noch fährt? Nur um ein 10 er zu sparen?
So nun viel Spaß beim Felgen kaufen. Wenn du das Fahrzeug überhaupt noch kaufen möchtest.
Zitat:
@musiksergioo schrieb am 9. Oktober 2022 um 21:28:23 Uhr:
Ich hab zwei c4 gp.gehabt ein 2014 und 2017 für beide 16 zoll Stalfelgen mit winterreifen.
Ja, bei mir auch, haben sie aber, glaube 18 kam das Facelift, geändert.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 9. Oktober 2022 um 09:42:24 Uhr:
Habe gestern nochmal mit dem Verkäufer gesprochen. Autohaus , Vertragshändler.
Er sagte mir , das das Fahrzeug so oder so mindestens 17 Zoll braucht wegen der Bremsanlage.
Hab mir dann nochmal den Platz den zwischen Bremssattel und Felge angesehen. Tatsache.
Das Fahrzeug darf und kann keine 16 Zoll fahren. Wie @C4besitzer es auch sagte weiter oben.Habe ihm vorher mein Problem geschildert , er hat mir tatsächlich gesagt, das ich eine Alufelge nehmen müsste. Oder den Stahlradsatz den Citroen über den Vertragshändler liefert. Tatsache fast 1000€ für 4 Kompletträder.
Der Stahlfelgenbetrieb ist auf 17 Zoll mit Aftermarketfelgen nicht vorgesehen. Ich kann natürlich eine besorgen , müsste aber ggf damit zur Prüfstation und den Eintrag nachholen. Irgendwas Patentrechtliches hat er noch gelabert , von wegen Mitsubishi macht das doch auch.Da bin ich jetzt sprachlos.
Und mit 90er Traglast kann auch nicht passen , im Schein stehen 205/55R17 93H 7.0x17/ET48
Das Chaos ist also perfekt.
Wir werden wohl jetzt aus Ebay einen Satz gebrauchte Alusfelgen nehmen wie sie original drauf sind und unsere Vorhandenen Reifen draufpappen das sind 205/55R17 95V damit sollte das wohl klappen.
Wegen den Patentrecht habe ich keine Ahnung.
Der Grand Picasso hat, von Durchmesser, die gleichen Bremsen wie der Spacetourer. Daher müsste auch eine Stahlfelge passen. Warum dann der Spacetourer nur mit 17" betrieben werden muss??????? Auch der Tacho Muster weiterhin passen, da beim 16 Zoll ein anderer Querschnitt verbaut werden muss.
Immer von Diesel 150 und 160 HDI ausgehend. Die habe ich beide auf den Hof. Leider habe ich den 150 er schon auf Winter umgebaut, sonst hätte ich die doch glatt Mal auf den 160 angebaut.