Reifengröße V70 2.4D
Hallo,
Ich habe die Möglichkeit ein paar original Volvo 18“ Alufelgen incl. Reifen zu bekommen. Soweit ich das herausbekommen habe darf ich auf meinem Volvo 245/40R18 Reifen fahren. Die Reifen auf den Felgen haben 235/40R18, darf ich diese fahren?
Kann mir da eventuell jemand helfen?
Danke
22 Antworten
Ich war jetzt grad mal beim TÜV und habe mich informiert. Eine Einzelabnahme mit Vergleichsgutachten ist wohl kein Problem. Von daher steht dem ganzen nichts mehr im Wege.
Danke nochmal für die viele Antworten und nützlichen Tipps.
Einzelabnahme nach Paragraph 21?
Hallo,
diese Liste habe ich von Volvo bekommen. Vielleicht ist sie hilfreich.
Gruß Waldelch
Bitte bei der Zuordnung ganz genau auf den Typ aus der Fahrgestellnummer achten.
Nur weil es z.B. ein V 70 III ist,darf er nicht alle Räder des V 70 III fahren.
Ähnliche Themen
Eben für seinen sind die 235 er von Haus aus wahrscheinlich nicht Freigegeben, nur die 245 er.
Zitat:
@Der Stuffel schrieb am 22. November 2023 um 16:38:49 Uhr:
Ich war jetzt grad mal beim TÜV und habe mich informiert. Eine Einzelabnahme mit Vergleichsgutachten ist wohl kein Problem. Von daher steht dem ganzen nichts mehr im Wege.Danke nochmal für die viele Antworten und nützlichen Tipps.
Da ich zwecks Verkauf eh die Papiere von V70 raussuchen muss, schaue ich gleich noch nach dem Zettel von der Abnahme.
Falls du den brauchst.
21er Abnahme ist kein Problem.
Die Abweichung wäre gut 1%. Da lachen die beim TÜV.
Im Bild mal der Vergleich. Felgenbreite und ET habe ich jetzt mal geschätzt. Spielt aber keine Rolle.
Die 235er werden definitiv eingetragen.
Wie schon geschrieben ist das Eintragen wohl kein Problem.
Die Felgen sind folgende:
Alufelgen original Volvo (Made in Germany) in 8 x 18 Zoll mit ET 55
Lochkreis LK 5x108 mit Volvo Teilenummer 31255447
Genau wie @ T-5Power schreibt, es hängt vom Fahrgestell ab welche 18“ Reifen gefahren werden dürfen. Bei meinem BJ sind es 245/40R18. Ab 2014 sind es dann 235/40R18. Das muss man zwar nicht verstehen, ist aber so.