Reifengröße
Hallo
Ich fahre einen Ford Ford Focus MK4 ST Line Kombi.
Reifengröße was bei mir in den Papieren steht : 235/40 R18.
Was für welche kann ich noch fahren für Winterreifen.
45 Antworten
Zitat:
@baerschatz schrieb am 17. Oktober 2021 um 12:53:35 Uhr:
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:21:35 Uhr:
Ich stelle mir gerade die gleiche Frage. Wir fahren 17 Zoll und für den Winter kommen 18 Zöller drauf. In dem Felgengutachten stehen sowohl die 235er als auch 225 (wäre mir eigentlich lieber) mit Querschnitt 40 sowie Querschnitt 45.Bei den 235 gibt es allerdings zusätzliche Vorschriften wie die Anbringung von Abdeckungen.
Dann achte darauf, dass Du eine ET wählst, bei der Du keine Lenkeinschlagsbegrenzer brauchst.
Viele Aftermarket-Felgen haben ET45, was den positiven Nebeneffekt hat, dass man gleichzeitig eine Spurverbreiterung herbeiführt. Im Gutachten steht nichts von Lenkeinschlagbegrenzer. Das liegt aber vielleicht auch daran:
Ford 17 Zoll ET50 -> Ford 18 Zoll ET55 = die Felge wandert 18 mm nach Innen, dadurch ist ein Lenkeinschlagsbegrenzer notwendig
Eine 18 Zoll Felge mit Et45 wandert nur 8 mm nach Innen.
Bei der Reifengröße bin ich noch am überlegen:
215/45 R18 -> Hier weicht der Radumfang nur +0,6% von Serie ab. Allerdings wenig Auswahl und sehr teuer
225/40 -> die Abweichung ist mit +1,6% schon ziemlich hoch. Viel Auswahl und günstigste Option
235/40 -> nur 0,1% Abweichung, jedoch ziemlich teuer. Zudem sind 235er Winterreifen gefühlt etwas too much 😉
@bermuda.06 Warum willst Du überhaupt im Winter 18 Zöller fahren und nicht bei den 17er bleiben?
Würde dann eher auf 225/45er gehen, die sind eigentlich sehr günstig
Warum ,warum.... natürlich weil das Auto auch im Winter gut da stehen soll. 17" sieht doch kacke aus.
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 17. Oktober 2021 um 14:05:23 Uhr:
Warum ,warum.... natürlich weil das Auto auch im Winter gut da stehen soll. 17" sieht doch kacke aus.
Achso, im Winter gut aussehen und im Sommer kacke. Leuchtet natürlich ein.
Ähnliche Themen
Im Sommer natürlich auch....logisch.
Wobei bei meinem Kia gefallen mit tatsächlich die Winterfelgen (Zubehör) auch besser als die Originalen, beides 235/45 R18 Reifen
Bild 1 Sommerreifen
Bild 2 Winterreifen
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 17. Oktober 2021 um 14:14:55 Uhr:
Im Sommer natürlich auch....logisch.
Wobei bei meinem Kia gefallen mit tatsächlich die Winterfelgen (Zubehör) auch besser als die Originalen, beides 235/45 R18 ReifenBild 1 Sommerreifen
Bild 2 Winterreifen
Dann bitte vorher erstmal lesen. bermuda.06 hat im Sommer 17er und will im Winter 18er fahren , und deswegen habe ich gefragt warum
Asche über mein Haupt.....ich habe nur den letzten und ersten Eintrag gelesen ....
Mein Fehler
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 17. Oktober 2021 um 14:26:36 Uhr:
Asche über mein Haupt.....ich habe nur den letzten und ersten Eintrag gelesen ....
Mein Fehler
Wie die meisten immer hier.
Ich hatte auf dem Vorgänger, ein C-Max, 17er mit Seriengröße 215/50.
Das Fahrzeug hatte ich 2,5 jährig gekauft, weil schnell was passendes her musste da am Vorgänger-Focus bei 200tkm der Turbo geplatzt war.
Es waren GJR drauf. Die hab ich erstmal runter gefahren und für den nächsten Winter gaaaanz günstig 215/55/16 auf Alus geschossen. Auch gebraucht aber fast nicht gefahren. 2 Jahre alt, 50€.
Da war mir eigentlich die Optik egal.
Dafür hab ich dann den Winter über die Serien 17er aufgepimmt und 225/45 draufgemacht. Im Frühjahr dann noch eintragen gelassen und gut wars.
Zitat:
@baerschatz schrieb am 17. Oktober 2021 um 13:52:15 Uhr:
@bermuda.06 Warum willst Du überhaupt im Winter 18 Zöller fahren und nicht bei den 17er bleiben?
Würde dann eher auf 225/45er gehen, die sind eigentlich sehr günstig
225/45 sind aber am entferntesten vom originalen Raddurchmesser und exakt an der kritischen 2% Grenze, welche vom Gesetzgeber definiert ist. Ich möchte so nah wie möglich am original bleiben, da jede Abweichung ggü. Originalzustand suboptimal ist.
Aber sehr amüsant wie du dich darüber lustig machst, dass man sich bei einem Neuwagen mit 17 Zoll Auslieferung für den Winter größere Felgen kauft. Ich werde wohl meine guten Gründe dafür haben.
@bermuda.06 Lustig mache ich mich nicht darüber, wollte halt nur wissen warum.
Vielleicht kommen nächstes Jahr auch 18" Sommerräder drauf....
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 17. Oktober 2021 um 17:48:39 Uhr:
Vielleicht kommen nächstes Jahr auch 18" Sommerräder drauf....
Nö 😁
Hauptgrund ist: Der Wagen spult 2/3 seiner Kilometer im Winter ab. Zudem ist der Wagen finanziert und ich habe keine Lust den Radsatz 4 Jahre einzulagern. Die 700€ Aufpreis für 18 Zöller die einem auch nicht mega gut gefallen war uns zu viel. Die Optik mit den 17ern ist ganz OK und Michelin sind super.
Ich würde nur in Versuchung kommen, wenn man irgendwo nen gebrauchten Radsatz als Schnapper abgreifen kann.
Ein Focus sind die möglichen Reifengröße ziemlich unterschiedlich bzgl Umfang. Es ist U.a. 195/65 16, 215/55 16, 215/50 17 und 235/40 18 möglich. Dazu z.B. auch 225/45 18 oder 225/40 19 im Zubehör möglich, ABE oder Gutachten.
Zitat:
@sam66 schrieb am 17. Oktober 2021 um 22:42:17 Uhr:
Ein Focus sind die möglichen Reifengröße ziemlich unterschiedlich bzgl Umfang. Es ist U.a. 195/65 16, 215/55 16, 215/50 17 und 235/40 18 möglich. Dazu z.B. auch 225/45 18 oder 225/40 19 im Zubehör möglich, ABE oder Gutachten.
Oder 225/40 R18 im Zubehör 😉
Wir fahren einen Kombi mit den 1.5 Ecoboost, haben im Sommer 235/40R18 Felgen, als Winterreifen 215/50R17 Räder...., da ich bei Spritmonitor seid Jahren mein Spritverbrauch eintrage kann ich aus Erfahrung sagen das der reine Spritverbrauch zwischen 17/18 Zoll bereifung ca 0,5 Ltr. Mehrverbrauch liegen...
War nur mal ein einwurf aus meiner Erfahrung...., gerade bei den jetztigen Spritpreisen vielleicht auch ein Argument.....