Reifengröße

Opel Astra J

Hallo zusammen.
Ich fahre einen Astra J ST Bj 2014 und bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen.
Nach dem Handbuch kann ich 215/50er oder auch 225/45er fahren.
Bisher waren 215/50er drauf.
Bei meiner Suche fiel mir auf, dass 225er deutlich günstiger sind als die 215er.
Meine doofe Frage lautet:
Kann ich bedenkenlos die 225er draufziehen oder muss ich Angst haben, dass die Karre aufsitzt oder die Reifen an den Radkasten knallen? Welchen Reifen könnt ihr empfehlen? Welche Größe habt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?
Danke und liebe Grüße,
Astra2020

Beste Antwort im Thema
@hwd63

Was hast du eigentlich ständig mit deinem Cascada, das interessiert doch in DIESEM Thread keine S..

Nochmal nur für dich:

Zitat:

@Astra2020 schrieb am 9. April 2020 um 14:52:10 Uhr:


Hallo zusammen.
Ich fahre einen Astra J ST Bj 2014...
58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@hwd63 schrieb am 17. April 2020 um 16:55:31 Uhr:



Eine Frage an euch hier in der Runde.
Warum jammern so viele über Conti und dessen Verschleißverhalten ...

Wo haben das HIER viele in DIESER Runde getan?

.. Der Werkssatz auf meinem Corsa hat mal eben 100tkm überschritten ... und da werden noch 15tkm hinzukommen 😁

Zitat:

@Astradruide schrieb am 17. April 2020 um 18:02:24 Uhr:



Zitat:

@hwd63 schrieb am 17. April 2020 um 16:55:31 Uhr:



Eine Frage an euch hier in der Runde.
Warum jammern so viele über Conti und dessen Verschleißverhalten ...

Wo haben das HIER viele in DIESER Runde getan?

.. Der Werkssatz auf meinem Corsa hat mal eben 100tkm überschritten ... und da werden noch 15tkm hinzukommen 😁

@Astradruide

Habe doch geschrieben, Reifenforum.

https://www.motor-talk.de/forum/reifen-felgen-b421.html

Ok, ich habe den Absatz etwas anders gelesen - sorry.

Habe mir jetzt die Continental Premium Contact 6 bestellt.

Ähnliche Themen

Gute Wahl !!!

sicherlich keine schlechte Wahl.

@Astra2020 Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Gute Wahl!

Ich habe mir den Goodyear Efficient Grip Performance geholt. 215 50 R17 91V.
Ist leiser als das Vorgänger Modell, mal sehen wie die Saison wird.
Sind seit gestern auf dem Auto.

Zitat:

@Dual-Sport schrieb am 9. April 2020 um 19:54:25 Uhr:


Reicht das?

Moin,
warum stehen da so viel mögliche Größen drin? Mein J ST mit 1,6 Diesel (B16DTH) 100 kw von 01/2016 hat genau zwei mögliche Größen im COC drin. Einmal 16" 215/60 mit ET41 Felge - das waren GJR die waren auf dem Wagen montiert.
Und unter Punkt 52 nur noch die Möglichkeit 17" mit 225/50 mit ET 44 Felge. Mehr ist nicht.
Weiß jemand, warum die sooo unterschiedlich behandelt werden?

Noch was an schuppelui: den gleichen Reifen fahre ich zur Zeit, eben mit 225/50 R17. Bin zufrieden, besonders mit der geringen Lautstärke, weil vorher die GJR waren einfach nur Mist, LAUT & RUTSCHIG !

Gruß, Jens

Warum Opel es beim J mit den Rädern so unnötig kompliziert gemacht hat, weiß wahrscheinlich keiner so richtig.

Bei den 1.3CDTI, 1.4er Benziner und 1.6er Saugbenziner hatte man den 105er Lochkreis und ab Werk andere Reifengrößen als die restlichen Motoren mit 115er Lochkreis.

Und für Originalfelgen über 17 Zoll muss dann das Lenkgetriebe mit verringertem Lenkanschlag verbaut sein. Daher sind bei den meisten auch nur 16/17 Zöller erlaubt.

...wobei diese komische Lenkwinkelbeschränkung nur an ein paar Millimeter ET liegt. Die Serien-18er haben ET41 und brauchen die Beschränkung; kaufst du dir z.b. Rondell 18er oder auch 19er, haben diese ET38 und du darfst die Felgen ohne Lenkwinkelbeschränkung fahren.
"Ungeschickt" ist eine nette Umschreibung für so einen Schwachsinn...

Die Serien-18er haben 8x18 ET 46 mm (beim 2.0 CDTI).

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 30. April 2020 um 19:20:38 Uhr:


Die Serien-18er haben 8x18 ET 46 mm (beim 2.0 CDTI).

Oh, stimmt, falsch im Gedächtnis gehabt 🙁

Also geht es um 8mm 😁 Trotzdem beknackt, das Ding hat MIT der Begrenzung einen Wendekreis wie ein Bus; richtig krass, wenn man vorher 8 Jahre Astra H gefahren ist...

@passra
Das stimmt, musste gerade sehr lachen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen