Reifengrösse
Hallo Leute,
Ich hab hier mal ne Frage zu den Reifengrössen. Im Frühjahr sind meine Sommerreifen wieder fällig. Bisher sind dss die originalen 235/40 er Contis auf den Ford 18-Zoll Alufelgen. Die waren zuletzt aber auch herstellerbedingt recht laut, so dass mir ein minimal schmalerer Reifen auch reichen würde; daher die Frage: darf man auch entgegen den Angaben in der COC- Bescheinigung schmalere Reifen sratt der 235er auf die 18-Zoll- Felge packen? Ich dachte an 225er oder sowas. Kennt sich da jemand aus?
Ich bin mir ziemlich sicher, vor Jahren bei nem Händler sogar 215er auf den gleichen 18"-Felgen gesehen zu haben...
27 Antworten
Danke auch für diese Empfehlung, dein Goodyear sieht in den bisher gelesenen Tests auch gut aus, hab ich schon mal gesehen, wichtiger als das Geschriebene ist mir aber eben die von dir geschildert "gefahrene" Empfindung, dabei gehe ich bei "Samtpfötchen" eben auch von einem leisen Reifen aus; ich mags innen halt ruhig im Auto haben, und da sind die Contis - erst recht nach 3 Jahren- eben nicht so der Hit.
Keine Angst, er ist leise und rollt komfortabel und weich ab. Witzigerweise braucht er dazu hohen Reifendruck. Trotzdem ist er sehr präzise.
Ich sehe gerade, es gibt zwei Ausführungen:
Mit und ohne Felgenschutzleiste - klar, was man da nimmt, oder?
Und auch eben gefunden:
In 235/40 R18 95Y gibt es auch noch den Vorgänger Asymmetric 2, den ich bevorzugen würde (wenn es nicht einen Nachfolger geben würde). Er ist beim Einlenken präziser, aber auch nicht ganz so komfortabel wie der Asymmetric 3. Leise ist er aber auch.
Mit beiden machst Du keinen Fehler. Begeisternd ist bei beiden der Grip auf nassen Straßen, die Haftung in nassen Kurven ist verboten gut.
Und nein, ich arbeite nicht für Goodyear-Dunlop und bekomme auch keine Provision. Ich schildere nur meine Erfahrungen mit beiden.
Hallo Ford Freunde,
Habe auf dem Focus 3 Erstzulassung 10.2017 150 PS
auf den ST-Line Felgen 17 Zoll Winterreifen 215/50 R17
Kann und darf man auf diese Felgen auch 225/45 R17 Sommerreifen
montieren.Möchte diese Felge nur noch für den Sommer verwenden
und für den Winter neue anschaffen.
Für fundierte Aussagen wäre ich euch dankbar.
Gruß
So weit ich weiß steht in der COC für die 17 Zoll Felge ausschließlich 215/50 R17 (kannst ja zur Sicherheit nochmal reinschauen). Ich musste bei meinen 18 Zoll Felgen auch 235/40 R18 Reifen für den Winter draufpacken als ich mir neue Sommerfelgen geholt habe, weil lt COC keine andere Dimension drauf darf. Sobald die Reifen durch sind verkaufe ich diese aber lieber direkt und hole mir noch ein paar neue Felgen aus dem Zubehör.
Ähnliche Themen
Moin,
ich würde auch bei den 235er bleiben, die Contis -das hört man immer wieder hier -sind vielen zu laut, unkomfortable und neigen zu Sägezahnbildung. Ich hab die Michelin drauf: guter Komfort,langlebig,leise.
Der Unterschied im Federungskomfort von 235 zu 215 ist deutlich merklich, bei 225 glaub ich eher gering und wie hier schon erwähnt, die 235er sind jetzt nicht grad ein Komfortkiller.
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 9. März 2018 um 12:57:53 Uhr:
Moin,ich würde auch bei den 235er bleiben, die Contis -das hört man immer wieder hier -sind vielen zu laut, unkomfortable und neigen zu Sägezahnbildung. Ich hab die Michelin drauf: guter Komfort,langlebig,leise.
Der Unterschied im Federungskomfort von 235 zu 215 ist deutlich merklich, bei 225 glaub ich eher gering und wie hier schon erwähnt, die 235er sind jetzt nicht grad ein Komfortkiller.
Es ging jetzt ja eher um helmi's Frage wegen der 17'' Felgen (die andere Frage ist ja schon etwas älter)
Da es sich um die original Ford-Felgen handelt, wirst du keine anderen Freigaben als die 215/50-R17 bekommen. Da hilft nur verkaufen, wenn du einen Käufer für die 17er findest.
Zitat:
@helmi320 schrieb am 9. März 2018 um 11:43:33 Uhr:
Hallo Ford Freunde,
Habe auf dem Focus 3 Erstzulassung 10.2017 150 PS
auf den ST-Line Felgen 17 Zoll Winterreifen 215/50 R17
Kann und darf man auf diese Felgen auch 225/45 R17 Sommerreifen
montieren.Möchte diese Felge nur noch für den Sommer verwenden
und für den Winter neue anschaffen.
Für fundierte Aussagen wäre ich euch dankbar.
Gruß
Moin,
wenn Du die Rad-Reifenkombination 225/45R17 auf der Ford-LM-Felge 7x17 ET50 vom TÜV abnehmen läßt, ist auch die Größe legal nutzbar.
Sofern Du den Reifensatz bereits hast, kannst Du das in Erwägung ziehen. Es kommen, je nach Region, Kosten für die Abnahme von 50-80€ auf dich zu.
Ansonsten rechnet sich das nicht, da der eventuelle Preisvorteil des 225er gegenüber dem 215er bei einem Neukauf, durch die Abnahmegebühr wieder zunichte gemacht wird. Aber für lediglich einen Sommer werden wohl kaum vier neue Gummis geplant sein?
Ich hab auch ab diesen Sommer die 225er auf den Orginalen 7J Felgen.
Da ich den C-Max noch länger fahren möchte wird sich das schon lohnen trotz Abnahmegebühren. Die Reifen sind ja auch günstiger.
Die Abnahme auf 225er ist kein Problem solang die Felge das passende Maß hat,Freigabe braucht man nicht.
Hab auf den 18er vom Werk 225er montiert,alles absolut Problemfrei.Nur leidet die Felge eher ist doch mal ein Bordstein.
Hallo, ich hab mich mal bei eucj erkundigt, welchen Reifen ihr Sommers empfehlen würdet.. Und heute hab ich mir endlivh Sommer verordnet und aufgeschraubt.
Nach einigem hin ind her hab ich jetzt meine 235/40-18 er Goodyear Eagle F1 Asy3 auf meinem Focus. Bin mal gespannt. Hat jemand von euch Tipps zum Reifendruck bei diesem Reifen? Hier wurde ja schonmal ein Druck von 2.7 bar befürwortet... Ich wills halt leise haben und fahre jetzt nicht grad sportlich obwohl der Focus mit dem guten Fahrwerk und den BreitReifen ja relativ hohe Kurvengeschwindigkeiten klaglos verträgt. Weiß noch jemand ne "Druckempfehlung"? Würde mich sehr über Tipps freuen.
Hab die selben Reifen/ Felgenkombination, heute erst nachgeschaut, an der Tür wird 2,4 bar im Sommer mit V/max <240km/h empfohlen.