Reifengröße auf 16" Felge
Hallo,
bin (rechtzeitig) auf der Suche nach neuen Winterreifen für meinen 8K.
Habe folgende Reifen/Radkombi: 225 R55 16 H / 7J x 16 ET46.
Nun kann ich lt. FZ-Schein auch 205 R60 16 H auf 7J x 16 ET39 drauf machen.
Würde das bedeuten, dass ich auf die vorhandene 7J x 16 ET46 Felge die 205-er nicht drauf machen darf oder ist das dann TÜV-eintragungspflichtig?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Ihr seid ja hier nett zu einander!😰
Das ist ein freies Forum da kann ich So viele Trades erstellen wie ich will!!😠😠😠
Mich kotzen sowieso die ganzen sammle Trades an, weil diese völlig unübersichtlich sind!!!!😰😰😰😰
17 Antworten
@ alegle
Ich stand letztes Jahr vor dem gleichen Problem. Ich wollte auch nur die 205er fahren und dank der ET46 sind es dann doch die 225er geworden. Sicher fällt das keinem auf und bei der Konstellation sowieso nicht. Was mich persönlich aber abhält ist, dass man rein rechtliche keine gültige Betriebserlaubnis für das Fahrzeug hat und somit gar nicht am Straßenverkehr teilnehmen darf, dadurch besteht die Möglichkeit bei einem Unfall immer Teilschuld zu bekommen. Was ist wenn wirklich mal was passiert und es wird alles geprüft, man hat dann Stress ohne Ende und das wahrscheinlich über Jahre mit den Anwälten.
Ich bin echt kein Klugscheißer oder Paragraphenreiter, aber als Autofahrer ist man das kleinste Licht und fällt meist vor Gericht hinten runter.
OFF-Topic
Viele haben auch einfach im PKW die Xenon-Scheinwerfer eingebaut (z.B. beim B5-Facelift passen die 1 zu 1),
hatte das selbst auch in Erwägung gezogen, aber in den 12 Jahren die ich diesen gefahren bin, hab ich es doch lieber gelassen.
Gruß hoermann
Zitat:
Original geschrieben von hoermann
dadurch besteht die Möglichkeit bei einem Unfall immer Teilschuld zu bekommen.
Dem ist zum Glück nicht so. Leider hält sich jedoch dieses Gerücht hartnäckig.
Es muss zwischen Umbaumaßnahme und Unfallursache ein zwingender kausaler Zusammenhang bestehen, nur dann hat es eine Auswirkung.
Sprich, die falsche ET muss dafür schuld sein, dass der TE einen Unfall verursacht hat.
Dies ist hier auszuschließen.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Dem ist zum Glück nicht so. Leider hält sich jedoch dieses Gerücht hartnäckig.Zitat:
Original geschrieben von hoermann
dadurch besteht die Möglichkeit bei einem Unfall immer Teilschuld zu bekommen.
Es muss zwischen Umbaumaßnahme und Unfallursache ein zwingender kausaler Zusammenhang bestehen, nur dann hat es eine Auswirkung.
Sprich, die falsche ET muss dafür schuld sein, dass der TE einen Unfall verursacht hat.Dies ist hier auszuschließen.
Gruß Martin
Ich werde die 205-er/ET46-Reifen/Felgenkombi sicher vom TÜV abnehmen lassen, um es wie der Prüfer sagte "100% wasserdicht zu bekommen" Die Einzelabnahme selbst kostet keine 40 €. Nur in Verbindung mit dem Eintrag beim LRA kommt man auf etwa 70 €, so weiß ich es von einem Verwandten. Diese TÜV-Abnahmebescheinigung kommt dann zu meinen Papieren und gut ist es.