Reifengröße 17"

Opel Omega B

Hi!

Ich habe meinen Omi mit 235/45 17" gekauft. Das ist ja auch die originale Größe. Dank der Suche habe ich herausgefunden, dass ich auch 225/45 17" mit den originalen Opel-Felgen fahren kann. Muss ich dann damit zum TÜV rennen, oder gibt es da irgendeine Freigabe oder sowas?

32 Antworten

Also ich muss sagen, ich wohne in der unmittelbaren Umgebung einer Großstadt in den alten Bundesländern! Wo gibt es im Westen vernünftige Straßen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Hallöle,

sehr sicher, da ich das Gutachten vor mir habe. 225-245er. So sagt es Irmscher für den Omega.

Gruß Lars

Hi,

ich raff das Gutachten nich. 225er gehen, aber nur an der Vorderachse und nur in Kombination mit hinten 245 o_O

Was raffst du nicht? Steht doch eigentlich alles drin. Musst halt nur vergleichen, welche ABE du hast, dann siehst die Auflagen....

Gruß Lars

Das die 235er toller oder ruhiger sind, möchte ich bezweifeln. Und das mit der Optik ist mir ziemlich egal. Aber jetzt ist es egal, ich habe heute Nacht Reifen bestellt in 235/45 17". Da muss ich jetzt durch...

Ähnliche Themen

Hallöle,

235er sind auf schlechten Strassen anfällig, habe ich jetzt wieder beim Aufziehen der Sommerpneus gemerkt. Aber Autobahn fährt sich besser.... subjektiv zumindest.

Gruß Lars

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Was raffst du nicht? Steht doch eigentlich alles drin. Musst halt nur vergleichen, welche ABE du hast, dann siehst die Auflagen....

Gruß Lars

Hm ich dachte ich hab was übersehn.

Aber ok, dann darf ich laut meinem Irmscher Twinspoke Gutachten 225er an meinem 125kw v94 Kombi fahren.

Aber nur in Kombination mit 245 auf der Hinterachse und 225 dann auf der Vorderachse. Dolle Wurst

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Hallöle,

235er sind auf schlechten Strassen anfällig, habe ich jetzt wieder beim Aufziehen der Sommerpneus gemerkt. Aber Autobahn fährt sich besser.... subjektiv zumindest.

Gruß Lars

Habe ja auch 235er drauf (allerdings 235/40R18).

Es stimmt, die Reifen ziehen jeder Spurrille hinterher. ABER: Wie stark, das hängt auch vom Fabrikat ab.
Und, ganz wichtig, die Spur- und Sturzeinstellung.

Ist der Sturz auf beiden Seiten unterschiedlich (sei's auch nur ein bisschen), dann zieht der Wagen fröhlich hin und her. Da kann man die Spur einstellen wie man will, mal zieht der Wagen nach rechts mal nach links...

Auch ist zu hoher Luftdruck kontraproduktiv.

Ich habe noch die Erfahrung gemacht, dass Reifen mit V-Profil an der VA spurstabiler auf dem Omega laufen, dafür auf der HA zu Sägezahn neigen. Man müsste also beides kombinieren (von Pirelli gibt's da so 'ne Kombi).

Dass man hinten keine 225/45 R17 bzw. 225/40R18 draufziehen kann, liegt am LI. Ich werde aber wohl irgendwann auf 'ne Kombi von 225/40R18 vo. und 255/35R18 hi. wechseln. Dann ist hinten auch nicht mehr soviel Luft im Radhaus.

Gruß

Also ich fahre vorn 235/45/17 u hinten 265/40/17 und ich habe jetzt nach 110tausend Kilometer die Reifen an der Hinterachse erneuern müssen, da sie jetzt an den Innenkannten an der Profilgrenze waren.

... hinten 265/40/17 und ich habe jetzt nach 110tausend Kilometer die Reifen an der Hinterachse erneuern müssen...

_______
Verstehe ich das richtig?
Laufleistung 110tkm auf der Hinterachse??

moodus

http://www.motor-talk.de/.../...hr-mit-einem-satz-reifen-t3246547.html

Hallo Leute

ich hab mir am wochenende originale 17" alus mit 235/45er schuhen in der Bucht geschossen.
Ich hab mir gerade eben mal die Seiten vom Umrüstkatalog die hier in dem Thema verlinkt waren angeschaut aber ich werd da nicht schlau raus.
Laut eBay angebot was ich gewonnen hab sind es 7,5x17 et 39 mit 2x Dunlop Sport Maxx und 2x Dunlop Sport Maxx TT in 235/45 R17 94Y aber die größe der Felgen bzw der et finde ich nicht in den Umrüstkatalogseiten heisst das jetzt das ich die Rad/Reifenkombi eintragen lassen muß??

Hier nochmal zur besseren übersicht die auktion mit den daten
Klick mich

Danke und Gruß
Christian

Schau mal hier rein.

Die Felgen, die du hast, sind vom Facelift. Lt. Umrüstkatalag auch nur zulässig ab MJ.00.

Musste also eigentlich eintragen lassen.

Gruß

Moinsen,

ich habe mir auch die 235/45/R17 97W Dunlop Sport MAXX-TT Sandalen auf meine Intra-Felgen ziehen lassen. So steht das auch in der Fhzg-Pappe 😁, bis auf die 97 W. Wie hier einige schreiben, dass 235er Rillensuchgeräte sind, kann oder konnte ich bisher nicht feststellen. Und unsere Straßen sind hier nicht die allerbesten. Sozusagen richtige Buckelpisten. Teilweise sind die hier mit 40km/h ausgewiesen!

Moin zusammen und Frohe Ostern

hab gestern meine sommerschuhe abgeholt und wollt die heute noch montieren aber dazu hab ich ne kurze frage. Kann ich für meine neuen alus siehe Link oben die radschrauben meiner originalen stahlfelgen nehmen und wenn ja mit wieviel Umdrehungen müssen die fest sein?

Danke und einen schönen Ostermontag

Gruß Christian

Hallo!

Da es Orginalfelgen von Opel sind kannst Du die orginalen Radbolzen nehmen, beim Omega gibt es bei Orginalfelgen keinen Unterschied in der Bolzenlänge, egal ob Alu oder Stahlfelgen. Eintragen nicht vergessen😉

mfg
FalkeFoen

Deine Antwort
Ähnliche Themen