Reifenfresser maxi 1.2 tsi ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hilfe

Reifenfresser bei meinem Vw Caddy maxi nach 8000 km 6 Monate Vorderreifen platt bei absolut vorsichtiger Fahrweiße.Das kein Einzelfall laut Reifenhändler. Hat einer Reifentip sonst verkauf ich den Wagen wieder?

Auch der Sitzbezug Buble bei der Roncali Version sah nach 8 Wochen 1300 km aus als ob er 6 Jahre alt wäre wurde von Vw auf Garantie oder Kulanz da waren sie sich nicht ganz einig getauscht!

Verbrauch auch sehr hoch !

Fazit : würde ich nichtr nochmal kaufen

Beste Antwort im Thema

Dass Frontkratzer-Diesel zu höherem Reifenverschleiß neigen, ist kein "Neuland."
Das hohe Motorgewicht plus hohes Drehmoment plus evtl. "nervöser" Gasfuß ergibt höheren bzw. hohen Reifenverschleiß.

Verbrauch ist meistens von der Fahrweise abhängig. Dagegen kann man was tun oder sich damit abfinden. Wer Express fährt, muss eben Zuschlag zahlen.

Die kleineren Übel und Problemchen könnte der GENEIGTE 🙂 evtl. beheben.

Dass die Sitze keine Wohltat sind, ist schon seit dem Erscheinen des Caddys kein Geheimnis.

Gegen qualmende Standheizungen gibt es auch Abhilfe. Antworten dazu hier im Forum.

Im Großen und Ganzen scheint es so, als hättest du nicht gewußt, dass du dir "nur" ein Nutzfahrzeug aus dem Hause VW(N) angelacht hast. Wer PKW-ähnliches Feeling wünscht, ist beim Caddy schlicht falsch. Das wird er nie erfüllen, schon gar nicht, wenn man vorher anderes gewohnt ist. Und ich mutmaße mal, dass es in deinem Fall so ist. Ich bin auch nie mit dem Caddy richtig warm geworden, habe mich aber inzwischen mit ihm arrangiert.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Bestätigung: Bin mit den Kinergy Eco auch echt zufrieden.
Ganz so stark Kurvenräubern wie mit den Dunlops geht zwar nicht. Aber der nach Augenmaß 0mm-Verschleiß diesen Sommer entschädigt da voll. Musste nur leider die 94er-Apothekenversion nehmen, weil Maxi.
Und ich hab keine Lärmerhöhung festgestellt, trotz Rumpeldüse.

Hallo Caddyrider,
habe seit Anfang Mai einen Caddy Live, 1,9TDI, Bj. 2005 und will mich eigendlich erstmal nur etwas umschauen hier im Forum.
Die Problematik mit den Reifen kann ich auch nicht bestätigen. Beim Kauf meines "Dicken " hat der Händler Sommerreifen (GoodYear) drauf gehabt. Profil ca. 5mm, habe bis Ende Oktober etwa 16.000km
runter gefahren und die Profiltiefe beträgt 3mm.
Etwas laut waren sie ja habe aber die Winterreifen auch von GoodYear genommen, rollen wunderbar leise und aus den letzten zwei Tagen Schnee-erfahrung kann ich nur sagen; haben auch einen guten Grip.
Zur Polsterung kann ich nur sagen, nach sieben Jahren sehen sie trotzdem noch recht gut aus, passen farblich nur nicht so richtig, wir haben uns also Schonbezüge gekauft.

Zitat:

seit 41 Jahren unfallfrei.....aber man sollte niemals NIE sagen!!!!!

Um noch mal auf das Ursprungsthema zu kommen:

Habe exakt den gleichen Wagen -Maxi TSI mit werksseitig montierten Hankook Optimo 16". Beim Umstieg auf die Winterreifen nach rund 8.000 km kein markanter Verschleiß, auch kein mit bloßem Auge auffallender Unterschied zw Vorder-u. Hinterreifen. Auffällig ist lediglich das geringe Laufgeräusch des Reifens.

Sitzbezüge (allerdings die gestreiften) nach 10.000km und 3 Kinders noch ohne Abnutzungserscheinungen.

Da die stachelige Art des Themenstarters hier bereits mit dem Humor von einigen Alteingesessenen kollidiert ist😁 fürchte ich, dass wir nie den wahren Grund des Verschleißes erfahren.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht.😁😎

Edit:@Wolfgang: Wo du Recht hast,......😛

Ähnliche Themen

Genau,

schön formuliert hat ers trotzdem😁

Schönen Tag

Wolfgang

Nu issa wech - der Fredstarter.

Wenn ich mir so seine letzten Beiträge anschaue, ist das weder überraschend noch ein Verlust😛.

Richtig schade, dabei haben wir ihn doch so schön gepflegt, mit ihm gespielt und gefüttert.

Wolfgang

P.S. ich glaubs immer noch nicht

Ich habe diese Leiche mal aus dem Keller geholt...
An unseren Maxi TSI sind die vorderräder im Bereich der mittellauffläche auch stark abgefahren.
Ebenfalls haben wir Hankook Optimo in 16zoll...diese waren letztes Jahr von Mai bis Ende September montiert. Laufleistung um die 10tkm...restprofil in der Mitte Ca 3,5mm...An den Flanken Ca 6mm.
An den Hinterrädern keine Auffälligkeiten. Spur ok,reifendruck ebenfalls.
An den Winterreifen die jetzt fast 12000km drauf waren fast noch volles Profil. Allerdings sind das Goodyear Ultragrip 7

Moin, fährst du mit hohem Druck?

Grüße

Genau. Was heißt "Reifendruck OK"?

Dem einen 1,5 ausrauchend, dem nächsten 2,1, der Hersteller empfiehlt irgendwas zwischen ... und ... und der letzte findet 3,5 OK....

Mea culpa 🙂
Fahre vorne zwischen 2,5 und 2,7bar...je nach einsatzzweck..

Bei den Winterrädern genauso... und wie gesagt die zeigen keine Spuren von ungewöhnlicher Abnutzung.
Das komische ist auch,auf unseren 2.Wagen (6er Golf Kombi) habe ich auf den Sommeralus leider Ganzjahresreifen...Hankook 4season...auch dort erkennt man das die mittlere Lauffläche vorne stärker abgenutzt ist. Auch hier mit 2,5bar und werkseitiger RDK...
Ebenfalls war hier dieses Phänomen mit den Winter-Conti nicht zu beobachten

Ich kenne die Daten zum TSI nicht, gehe aber mal davon aus, dass VW den Maximalluftdruck für vorne mit irgendwas um die 2,5 angibt. Wenn das Auto nicht vollständig beladen/belastet ist, könnte das der tatsächliche Grund für die Abnutzung sein.

War auch mein Verdacht... ABER,dann sollten die WR auch so Aussehen bzw wenigstens ein wenig mehr mittig abgenutzt sein...diese sind aber völlig gleichmäßig

Reifen sind halt nie gleich, schon gar nicht über verschiedene Hersteller hinweg.
Da steckt der eine etwas besser/anders weg als der andere > s. a. Reifenlabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen