Reifenfred
N'abend Leute!
Wie ihr seht, habe ich Langeweile, da ich aus hoffentlich vorübergehenden
Gründen gerade nicht aus dem Haus kann 🙁 . Denke mir, es wird wohl mehreren so ergehen
die anstatt zu fahren, lieber vor dem Computer sitzen).
Die Reifenumfrage im anderen Fred hat mich auf die Idee gebracht, das Thema Reifen
unter uns zu diskutieren. Lieber schmal, lieber breit, mehrfache Gummi-Mischung, welches Profil...
könnte vielleicht interessant werden.
Ich fange mal einfach an: Meine Erstausrüstung BT 1100 war ein Pirelli 170 ZR 17, der beim Einfahren (also sehr soft) genau 2500 Km gehalten hat. Bei 2500 habe ich den mit 1-2mm noch mit in die Pyrenäen genommen (dachte mir so 300 Km hält der noch). Kam wieder und fuhr auf 5 cm Breite nur noch auf dem Stahl, und das über den gesamten Abrollumfang😠😠
Habe mir gedacht, die wollten wohl ein extrem weiches Gummi aufziehen, damit der Käufer von der
brutalen Leitungsentfaltung nicht überfordert wäre😁😁, habe mir aber nie wieder einen Pirelli gekauft.
Strafe musss sein.
Aus Kostengründen fahre ich Strassenreifen: Pilot Road, Roadsmart, und jetzt den Metzeler EZ 6 der günstig ist und mit dem ich recht zufrieden bin.
Habe vorn und hinten immer gemischt - nie Probleme gehabt. Ihre 6000 km müssen die Hinterreifen auch mindestens halten, das tun sie auch....vorne knapp das doppelte.
Beste Antwort im Thema
Ich habe gerade einen "relativ neutralen" Test für Sporttouring und Sportreifen
für die Saison 2019 von Moppedreifen.de entdeckt, war ganz interessant
ab wie viel Grad Asphalttemperatur die jeweiligen Reifen richtig gut funktionieren.
hier der Link falls jemand Interesse hat.
669 Antworten
Kommt auch drauf an ob Garagenfahrzeug oder dauernd draußen
Wollte keinen eigenen Thread aufmachen.
Meine Cb650f hat jetzt bald ihre 5000 km auf dem Tacho und der Verschleissanzeiger rückt immer näher.
Momentan steht er auf Dunlop Sportsmart tt.
Wollte gern aber mal was anderes probieren.
Habe öfter vom Sportsattack 3 gelesen. Ist dieser zum empfehlen?
Bin so gut wie nur auf der Landstrasse mit ordentlichen Kurven und dementsprechenden Schräglagen unterwegs. Die Touren sind selten unter 100km. Regen nur wenn ich überrascht werde.
Ist vielleicht ein Tourenreifen sinnvoller?
Viele Grüsse,
Max
Wenn Du nur in der Saison fährst, bleib bei Sportreifen.
Tourensportreifen sind besser bei Regen und halten länger.
Musst Du wissen. Die CB 650 ist auch nicht so ein Monster, dass Reifen frisst....
Hab nen Ganzjahreskennzeichen aber fahr nur wenn die Strasse trocken ist.
Hast du Erfahrung mit dem ContiSportattack 3?
Ähnliche Themen
Für die Landstraße würde ich zum RoadAttack greifen.
Macht der auch in der Kurve Spass?
Bisher kann ich roadtec 01 empfehlen. Bisher bestes Ergebnis bei mir erzielt. Auch hält er recht lange.
Mir ist wichtig das auch der Reifen bei Hochsommerlichen Temperaturen nicht das schmieren anfängt.
Moin,
falls es für jemanden interessant ist: Ich habe hier noch einen Satz Bridgestone BT016 Pro liegen, DOT 17 und 18, kaum genutzt, Profil noch sehr gut. Wer sie im Bereich Braunschweig (nicht in Braunschweig, sondern Umgebung) gebrauchen kann, darf sich melden und sie kostenlos abholen.
Habe sie nach Kauf des Motorrades runter geschmissen da ich Michelin bevorzuge. Alternative: Sie gehen auf den Müll. Ein Versand kommt nicht in Frage (sonst hätte ich sie schon zum Verkauf angeboten) !
Jupp. Wenn man nicht dauernd im illegalen Bereich fährt langt der und hält länger. Fahr noch den Vorgänger 2 Evo
Zitat:
@max131994 schrieb am 20. Apr. 2019 um 15:6:53 Uhr:
Macht der auch in der Kurve Spass?
Mir schon. Auf jeden Fall kann der Reifen mehr als ich. Wie das bei dir ist weiß ich natürlich nicht.
+1 für den Roadtec 01. Sehr handlich, gute Eigendämpfung, super bei Nässe, und die Grenze wird von der Fussraste angekündigt, nicht vom Reifen..
Das Schöne ist, dass man heutzutage die Auswahl zwischen mehreren guten Reifen hat und der große Griff ins Klo eher schwierig hinzukriegen ist.
Sie unterscheiden sich halt nur wenig aber unter Umständen trotzdem merklich. Der Roadtec 01 soll wohl der "weichste" sein, hartes angasen mag er wohl nicht so. Was nicht bedeutet das man nicht trotzdem flott fahren kann.
Road Attack3 ist ein richtig geiler Reifen. Hab ich auf der SV1000 und er ist aktuell mein Lieblingsreifen.
Hab vom Conti RA3 (vom 2 Evo ebenfalls) bisher nur gutes gehört. Meine Mopped-Clique steht voll drauf.
Ich hab auf den Reiseenduros den Conti TrailAttack 2 und bin auch sehr zufrieden. Der CTA3 wurde gerade vorgestellt, und wenn der so wird wie angekündigt... 😁