Reifenfrage

VW Passat B6/3C

Guten Morgen,

ich habe jetzt seit 2 Tagen einen Passat 3C Variant und habe vom Verkäufer zusätzlich Sommerreifen auf Alu und Winterreifen auf Alu dazu bekommen. Die Felgen der Winterreifen sind hinüber, die möchte ich nicht mehr fahren. Nun frage ich mich, ob die Winterreifen auf die Original VW Felgen passen würden. Leider kenne ich mich mit Reifengrößen etc. nicht so wirklich gut aus, weshalb ich mal frage. :-)

Passen die Winterreifen der Größe 225/45 R17 91H bzw. 225/45 R17 94V (es gibt jeweils 2 von jeder Sorte) auf die Felgen 7,5J x 17 H2 ET47 auf denen momentan Reifen der Größe 235/45 R17 97W montiert sind?

Eure Antworten würde mir sehr weiter helfen! Vielen Dank im vorraus.

22 Antworten

Kannst montieren lassen! Ist ja nur 1cm schmaler.Die Passen!

gruss Hepp 

Also vom prinziep her kein Problem, würde morgen aber mal beim VW Händler nachfragen ob der 225/45 Gummi auf der LeMans Felge freigegeben ist.
Die sind normalerweise mit 235/45 ausgeliefert.
Und auch gleich mal fragen ob du ein Lastindex von 91 fahren darfst.
Meine das der TDI mit DSG nur bei 205/55 16 mit 91H fahren darf. Ob das auch für 17Zoll 91H zutrifft weis ich nicht.
MfG Marvin

vielen dank für die antworten. werd wohl mal nachfragen bei vw.

Zitat:

würde morgen aber mal beim VW Händler nachfragen ob der 225/45 Gummi auf der LeMans Felge freigegeben ist.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob das wirklich die LeMans Felgen sind. Vielleicht könnt ihr mal einen Blick drauf werfen und mir sagen welchen Namen diese Felgen haben?

eher ne Monte Carlo

Ähnliche Themen

Jup keine LeMans
Wie NiteCrow sagt : Monte Carlo
Da aber auch nach fragen.
Mfg

super. many thanks!

225er sind nicht serienmäßig zugelassen, du solltest also für die Serienräder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers oder von VW einholen. Dann müsstest du wohl oder Übel zum Tüv damit.

P.S. was nennst du denn hinüber bei den Winterrädern ? Mach mal bitte ein Foto.

bevor das los geht, kauf ich mir lieber neue reifen. :-)
wobei ich 235er für den Winter schon sehr breit finde, oder?

Hier mal 2 Fotos von den Felgen. Glaub mir, die sind wirklich hin - würde versuchen, die als defekt bei ebay zu verkaufen. vielleicht interessiert sich jemand für das material.

Zitat:

Original geschrieben von myAudiA3


wobei ich 235er für den Winter schon sehr breit finde, oder?

finde ich nicht 🙂 hab seit gestern meine 235/40-18 Winterpellen drauf und bin mehr als zufrieden. kann den Vredestein Wintrac Extreme nur empfehlen. Macht bei Nässe und Trockenheit ne sehr gute Figur und ist auch recht laufruhig und leise. Auf Schnee konnte ich ihn hier im Norden noch nicht testen.

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk



Zitat:

Original geschrieben von myAudiA3


wobei ich 235er für den Winter schon sehr breit finde, oder?
finde ich nicht 🙂 hab seit gestern meine 235/40-18 Winterpellen drauf und bin mehr als zufrieden. kann den Vredestein Wintrac Extreme nur empfehlen. Macht bei Nässe und Trockenheit ne sehr gute Figur und ist auch recht laufruhig und leise. Auf Schnee konnte ich ihn hier im Norden noch nicht testen.

wenn du ihn noch nicht auf Schnee testen konntest, wie kannst du dann eine Empfehlung für 235er als Winterbereifung aussprechen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow


wenn du ihn noch nicht auf Schnee testen konntest, wie kannst du dann eine Empfehlung für 235er als Winterbereifung aussprechen? 🙂

ganz einfach, weil der Reifen in diversen Tests Testsieger war (ob man Test als Referenz anerkennt muss jeder muss sich selbst ausmachen *gg*) und weil ich persönlich im Winter überwiegend einen Reifen benötige, der auf nasser Straße gut funktioniert, da man in unseren Breiten eher selten geschlossene Schneedecken auf den Straßen findet 😉

achso, na dann 😉
da bin ich deiner Meinung, wichtiger im Winter ist das Nässeverhalten, besonders da wo man eh kaum Schnee hat bzw. der Schnee gleich ne Prise Salz abbekommt.

Zitat:

Original geschrieben von myAudiA3


Hier mal 2 Fotos von den Felgen. Glaub mir, die sind wirklich hin - würde versuchen, die als defekt bei ebay zu verkaufen. vielleicht interessiert sich jemand für das material.

Also wenn die Felgen wirklich so heftige Ausbrüche und Abschabungen am Felgenhorn haben, werden die Reifen mindestens ebenso an der empfindlichen Flanken gelitten haben, leider von außen unsichtbar (vom Fahrwerk mal ganz zu schweigen) - ich würde die Reifen nicht mehr fahren wollen!

Unglaublich, wie manche mit dem Material umgehen 🙄 ....

manche Frauen denken nunmal, dass der Bürgersteig eine Art Führungs- bzw. Einparkhilfe ist. Und Felgen sind halt Verbrauchsmaterial 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen