Reifendrucksensoren Vectra C BJ: 2006
Hallo zusammen,
ich benötige für meine Winterbereifung neue Reifendrucksensoren,
die alten hatten die Nummer 13172567 (1010718) (AC),
habe diese jetzt bekommen, aber die Nummern sind anders,
diese lauten 13354312 (1010031) (AD),
habe per Email Kontakt aufgenommen, und mir wurde gesagt die Nummern haben sich geändert die alten gibt es nicht mehr, neue Variante soll eben die 1010031 AD sein.
Doch im Netz lese ich eben nur das für mein BJ nur die AC funktionieren,
wenn ich bei EACT24 meine FIN eingebe kommt nur die 1010718 !
Bei der 1010031 kommt nur Zafira B !
Könnte mir das jemand zufällig bestätigen !
Danke Markus
Beste Antwort im Thema
Da bin ich wieder, Winterreifen sind drauf und die neuen Sensoren mit der Kennung AD funktionieren einwandfrei !
Gruss Maxtor
30 Antworten
Was haben die Sensoren denn gekostet?
Hallo clarist, habe ein paar Preisanfragen rausgehauen, bei 160€ zuzüglich Versand für 4 Stück habe ich zugeschlagen!
Gruß Markus
Zitat:
@Maxtor01 schrieb am 30. September 2015 um 18:18:26 Uhr:
Hallo clarist, habe ein paar Preisanfragen rausgehauen, bei 160€ zuzüglich Versand für 4 Stück habe ich zugeschlagen!
Gruß Markus
Darf man fragen, wo du sie bezogen hast?
Danke.
Da sind die ja inzwischen erstaunlich günstig geworden. Den Preis hat man mal für einen gezahlt.
Grüße Tobias
wie sieht es aus kann man auch gebrauchte Sensoren einbauen,
oder lohnen die sich nicht weill in kürze zeit wider kein Signal senden werden,,
hier geht es hauptsächlich um die Batterie der sonsoren oder bin ich auf dem Holzweg,,
oder sensoren selbst gehen kaputt ??
da es bei mir auch Zwei stück defekt /senden kein Signal,,
Gebrauchte würde ich mir keine einbauen. Schon preislich finde ich es recht unattraktiv. Meisten verlangen ein drittel bis die hälfte vom Neupreis mir Gefahr kurz danach wieder wechseln zu müssen da Laufleistung und Alter unbekannt sind. Letztes Jahr wurde von unserem Reifenhändler cub unisensoren Verbaut. einer hat knapp 36 EUR gekostet und man hat eine Weile Ruhe
danke für die Info,,
kann man da irgendwelche einbauen, und danach lernnen lassen,
oder muss man schon von Opel nehmen,,
ich brauche für denn Opel Vectra 1,9 er BJ 2007, zweistück,,
aber ich würde gerne alle vier wechslen, damit es eine weile ruhe gibt :-)
bei mir sind solche eingebaut, wie auf dem Bild
Müssen nicht von Opel sein, es gibt günstigere kompatible von anderen Firmen
Kann dir 2 neue 65€ inkl versand anbieten.
es gibt welche angeblich an alle fahrzeuge verbaut werden kann,
kosten so um die 70 euro inkl versand
ich überlege mir ob ich die kaufe und alle vier wechsele,,
danke an alle ich bin stückchen weiter gekommen durch Eure hilfe,
mal sehen wie es sich ergibt
Zitat:
@mert-s schrieb am 24. Juli 2018 um 21:02:06 Uhr:
es gibt welche angeblich an alle fahrzeuge verbaut werden kann,
kosten so um die 70 euro inkl versand
ich überlege mir ob ich die kaufe und alle vier wechsele,,
danke an alle ich bin stückchen weiter gekommen durch Eure hilfe,
mal sehen wie es sich ergibt
Es gibt Rohlinge, zum Beispiel von HUF, die werden auf das jeweilige Fahrzeug programiert, kosten so ca. 55-60€ / Stck. beim FRH
Wie alt die Sensoren sind, kann man wunderbar am Schild ablesen.
z.B. der oben im Bild 300106 ist von Ende Januar 2006
Den würde ich jetzt nicht mehr verbauen weil Batterie schon > 12 Jahre alt 😉
Verstehe das Problem nicht hier gibt es 4 Neue für 160€, was gibt es da zu überlegen?
Hallo in die Runde!
Ich möchte hier das Thema nochmal aufgreifen. In meinem signum sind die selben verbaut, die mert-s oben gezeigt hat, als von Schrader mit der Nummer 13172567, die sind AC und der Signum ist von 2007.
Nun hab ich mir Stahlfelgen gekauft, für den Winter, weil meine Alu-Felgen vom Tausalz vergammelt waren. Jetzt bin ich mir nicht sicher, welche ich brauche.
Zumindest hab ich rausgefunden, dass es diese Ventile mit konischer Dichtung und mit Stufendichtung gibt. Ich habe aktuell eine Stufendichtung. Die Stahlfelgen sind aber viel dünner, so dass der Dichtgummi außen raus schaut.
Außerdem: Mit der Nummer Schrader 13172567 kriege ich eine Menge Sensoren im Internet, die aber alle verschieden aussehen. Mechanisch sehen die hier am Besten geeignet aus, zum Einstecken in eine stahlfelge. Da steht aber dabei, die müssen auf das Fahrzeug programmiert werden. Wie geht das? Soll ich damit zum FOH gehen?