Reifendrucksensor
Hallo liebe Leute,
mir geht die Fehlermeldung des Reifendrucksensors auf die Nerven.
Da bei mir nur ein Sensor angezeigt wird und die anderen drei nicht wollte ich mal wissen ob man die auch ganz weglassen kann?
Ich verlasse mich lieber auf mein eigenes Urteilsvermögen wenn es darum geht nach dem passenden Reifendruck zu schauen.
Wer hat denn eine Idee?
53 Antworten
750€ auf Stahlfelge Winterräder... haha..
eine Original Alufelge 16" für den Laggi II kostet da schon 249€ das ist fast Oberklasse für Zubehörfelgen
Nen Alukomplettsatz bei Renault mit 205/55 R16 kostet 1400 Ökken ... hehe..
Aber da sind im Angebotspreis die Sensoren und das Einlesen mit Anbauen glücklicher Weise gratis mit bei .. hihi.. na guten morgen..
Ergo.. wenn ich Fremd kaufe zahle ich halt den kompletten Service fürs Einlesen und Anbauen der Räder nach Preisliste.
153,60€ um genau zu sein 😉 1,5h Arbeitszeit laut Rechnung.
Liegt also irgendwo bei 100€ die Stunde dann was durchaus normal ist wenn ich bedenke Opel hat hier 99€ die Stunde und Audi gar 170€
Nicht ungewöhnlich für Vertragshändler
Freie Werken liegen bei ca 70€ die Stunde.
Diese haben bzw hatten aber in der Vergangenheit leider nicht die Gerätschaften.
Gut dann Stahlfelgen
Egal 70€ Felge 100€ Reifen, Rest Montage
Wo ist das Problem
Bei 205er reifen ,denn die gibt es auch noch für mehr €
Bei Michelin weiß man aber auch was man an Qualität hat
Ja schon aber die bekomm ich beim Reifenmann um die Ecke für die hälfte 😉
Und warum kaufst nicht dort ??
Pase, auch hier nimmt Renault für das einlesen gut 120€ 🙁. Hatte mich mal erkundigt was es kostet aber dann hat sich das Problem von alleine gelöst.
Ich hätte mal eine Frage zur Fehlermeldung. Was für einen Fehler zeigt er dir da im Display an? "Reifendruckkontrolle ausgefallen"
Lg, Frank
Ich hab ja ganz schön viel verpasst :-)
Nun, gestern war mein Frauchen beim Reifenhändler meines Vertrauens und ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.
255€ für zwei Reifen inkl Montage, Rdks neu einlesen, alt Reifen etc.
Zum Glück ist es nur ein Rdks der defekt ist. Der kostet ca 40€ wenn ich ihn dann bei meinem Händler bstelle zzgl rdks neu anlernen.
Ps.: an den Reifen kann ich nichts aussetzen und das für ca 90€ pro Reifen.
Ich hatte immerhin die Wahl zwischen Hankook und Nexen. Ich hab mich für den Nexen entscheiden da mich der Hankook doch schwer enttäuscht hat.
Was hat er denn immer für eine Fehlermeldung ausgespuckt?
Lg,Frank
Zitat:
@Sander1780 schrieb am 19. März 2016 um 07:04:30 Uhr:
Hier mal die Rechnung ;-)
225/55r17? bei mir steht 225/45 r17
bei mir steht auch 225/45 R17 oder 205/55 R16 😉
Leicht was verpeilt beim Reifenmann und jetzt die falschen Schlappen druff ?