Reifendrucksensor für Cascada

Opel Cascada I (P-J/SW)

Moin in die Runde

Bei meinem Cassi ist ein Reifendrucksensor ausgefallen ( nehme an Batterie leer )
Da ich eh auf Allwetter wechseln will , möchte ich mir nun 4 neue Sensoren besorgen und gleich mit einbauen lassen ...da jetzt auch noch der Tüv ansteht.
Nun gibt es ja verschiedene Typen von den Sensoren ....kann mir spontan wer sagen welche ich da brauche ?

Der Cassi ist Bj 09/2014 und ich glaube er hat noch die Selbstanlernenden Sensoren

23 Antworten

Hm, am J hatte ich ja auch die selbsternden Clone-Variante ... da musste ich nicht auf immer gleiche Position achten. Das waren ein paar km Fahrstrecke und die die Drücke waren den jeweiligen Radpositionen zugeordnet. Je kurviger ich gefahren bin, desto schneller funzte das. Schien mir nicht unsmart gemacht zu sein ... Ok, für aftersales war das völlig unsmart 😁

Ja genau wie bei mir ....nicht die selbe Position und kein anlernen.
Na mal sehen , hoffe das die verlinkten Sensoren passen.
Steht ja bei denen das die Vorkonfiguriert sind und zu meine Cascada passen

So um das ganze zu beenden...

Hab die am Anfang genannten Sensoren in der Bucht gekauft und verbauen lassen.
Nach ca 5-10KM ( hatte schon Angst ) die Entwarnung ....das System hat sie erkannt und zeigt alles wieder korrekt an ohne das ich noch ein Gerät brauchte oder irgendwas im Menü fummeln musste.

Ich benötige für meine neuen Alufelgen nun auch neue RDKS Sensoren. Die von meinem Winter- und Sommerradsatz sind vermutlich so alt wie die Reifen selber (Zwischen 2016-2019) und das verkaufe ich alles so wie es ist.

Ich habe nun bei dem großen Auktionshaus diverse Schrader RKDS Sensoren gefunden. Preislich liegen die zwischen 40 € und 140 € neu für 4 Stück. Die günstigen Händler sind zwar gut bewertet aber immer mit Sitz in China. Da sollte man vermutlich bedenken haben? 100 € Preisunterschied ist schon enorm.

Die zweite Frage ist, laut dem Auktionshaus (Eb**) passen die gefundenen Sensoren alle nicht an meinem gespeicherten Fahrzeug. Nach der Produktbeschreibung und der Teilenummer her aber schon. Bisher stimmten die Angaben von eb** eigentlich immer. Worauf verlasst ihr euch?

Mein RDKS System ist das einfache, also wo nur das gelbe Reifensymbol im Instrument vorne aufleuchtet. Er misst zwar alle Reifen aber genaue Luftdruckangaben kann ich nicht aufrufen. Ich weiß nicht ob es da noch unterschiede in den Sensoren gibt.

Ähnliche Themen

Welches genaue BJ ist deiner denn?

@Bad-Boy

Entweder 09 oder 10.2015.
Ich habe gesehen, dass mein aktueller Winterradsatz Gummiventile hat. Sommer aber Metall. Das Auto schafft sowieso "nur" 185, von daher wäre das vermutlich egal, welche Art von Ventil ich nehme... Wobei empfohlen wird immer Metall. Ich möchte aber wirklich nicht rumgeizen. Wenn die 40 € Sensoren früher oder später ärger machen, kann ich mir das auch sparen. Dann nehme ich lieber die für 140, die hier am Anfang auch schon empfohlen wurden.

@BMWE46328

Was steht denn in deinem Handbuch, welches System du hast.
Mit Schradersensoren, wird eigentlich der Druck von jedem Reifen angezeigt.
Schaue mal hier auf Seite 223 wie das Menü funktioniert.
Und ab Seite 225 wie kalibriert wird, dazu brauchst du einen EL50448

https://www.amazon.de/dp/B0BSC5HGZ9?...

https://opel-niedersachsen.de/media/files/Cascada-08-2015-MY16.pdf

Und ja die Sensoren kommen alle aus China.
Die werden nicht mehr in Europa gefertigt.
Habe zuletzt bei aliexpress einen Satz bestellt.

https://de.aliexpress.com/.../33029498391.html?...

Werde die Tage schauen, ob der Mokka bei uns die erkennt.

@hwd63 ich habe ja nur die Selection Austattung mit (immerhin) das „große“ Radio und Freisprecheinrichtung. Im Kombiinstrument vorne habe ich auch nur das kleine Display. Also ich kann (meines Wissens nach) weder den Reifendruck der einzelnen Reifen abrufen noch den Beladungszustand ändern etc.

Aber anlernen bzw. mit dem Steuergerät verbinden muss ich die Reifen tatsächlich bei jedem Wechsel auf Sommer oder Winter mit so einem Anlerngerät. Und das Auto meldet sich auch bei meinen korrodierten Winterreifen immer brav, wenn in einem Reifen der Luftdruck weniger wird. Das Auto sagt mir aber nicht in welchem Reifen sondern zeigt vorne im Tacho nur das gelbe Reifensymbol…

Ich schaue spätestens morgen mal, was bei mir im Buch steht.

Ich habe sonst so mit RDKS Sensoren kaum Erfahrung. Wichtig ist nur, das ich später Ruhe hab… das sind so Beispiele die ich im Warenkorb habe:

https://www.ebay.de/itm/153965692916?...

https://www.ebay.de/itm/305290759455?...

Ich kann tatsächlich zwischen 3 Typen auswählen, je nach dem wie voll das Auto beladen ist. Aber ich kann mir nicht den Reifendruck der einzelnen Reifen anzeigen lassen. Wenn es Porbleme mit dem Sensor oder dem Luftdruck gibt, bekomme ich das nur anhand des gelben Reifensymbols im Kombiinstrument angezeigt. Steht auch so im Handbuch.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen