Reifendruckkontrollsystem: Wann gibts Alarm?
Bei meinem 5er E60 speichere ich nach jedem erneuten Prüfen des Reiifendrucks die Werte ab. Jetzt habe ich mal veruscht zu probieren, ob das System auch Alarm schlägt bzw. einen Hinweis auf zu wenig Reifendruck gibt.
Dazu habe ich einfach den Reifendruck bei einem Reifen von 2,6 auf 1,9 abgesenkt und bin ca. 4 km gefahren. Passiert ist nichts.
Wann gibt es denn einen Hinweis von dem System?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kisi58
Ich glaube das System reagiert erst ab 1,0 bar Druckverlust, und nur dann, wenn man schon ne längere Zeit damit fährt!
RPA reagiert unterschiedlich nach Bereifung. Als ich noch RUNFLATS d'rauf hatte hat es erst bei deutlich mehr als 0,5 bar Differenz angesprochen, mit den NON-RFT spricht es bereits bei ca. 0,3 bar an, auf derselben Achse wohlgemerkt.
Welche Strecke man dabei zurücklegen muß hängt vom Streckenprofil ab, bei einer ebenen Geraden kommt das System nach 3-4 KM, wird's kurvenreich kann es auch 20 KM dauern, dann kann das System eben keinen Rad-Drehzahlunterschied feststellen.
Für eine plötzlichen Druckverlust, mit einem RFT gar ist das RPA nur recht eingeschränkt geeignet.
Im Endeffekt kann man sagen daß man sich dieses Feature hätte sparen können ...weil wenn ich mit einem Rad schon fast auf der Felge fahre merk ich das selber genauso, da brauch ich dann auch keine Warnung mehr.