Reifendruckkontrolle
Ist die RDk sinnvoll zu bestellen oder ist die nur wie ich aus 2005 gelesen habe ein sch.... und das dann eventuell nachrüsten von Waeco oder so...
Wer hat sowas drin....
Beste Antwort im Thema
und die Luft nur an einem reifen ablassen 😉
geht aus deinem Post nicht so ganz vor, deshalb der hinweis 😉
lg
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cesys
Hallo, gibt es hier was Neues bezüglich der Nachrüstung in MJ.2010.
Würde auch gerne nachrüsten.
Gruß cesys
Würde mich auch sehr interessieren !
Im Golf VI Thread (letzter Beitrag auf der 2. Seite)
http://www.motor-talk.de/.../...mit-ohne-rdk-gesucht-t2468028.html?...
dürfte jemand für den VIer Golf, "empirisch" durch Vergleich der Autos mit und ohne RDK die richtige Codierung gefunden haben. Die Verkabelung muss am ABS STG allerdings bei uns auf PIN 35.
Vielleicht kann der User "sunnyboy171981" das ja mal bei seinem Auto checken. Ich habe leider noch kein VCDS zum testen zur Verfügung.
Gruss,
Gerhard
So, habe heute bei meinem A3 SB MJ 2010:
Byte 16 des ABS Stg. von 38 auf 3C gesetzt.
vorher:
0011 1000
nacher:
0011 1100
RDK Lampe leuchtet, werde demnächst noch das Kabel nach PIN 38 des ABS Stg. legen und checken ob alles wie bei Scotty18 läuft.
Gruss,
Gerhard
sollte alles so funktionieren dann!
Zitat:
Original geschrieben von Golffan
So, habe heute bei meinem A3 SB MJ 2010:Byte 16 des ABS Stg. von 38 auf 3C gesetzt.
vorher:
0011 1000
nacher:
0011 1100RDK Lampe leuchtet, werde demnächst noch das Kabel nach PIN 38 des ABS Stg. legen und checken ob alles wie bei Scotty18 läuft.
Gruss,
Gerhard
Sorry, meinte natürlich PIN 35 am ABS STG, konnte den Beitrag aber leider nicht mehr editieren !
Gruss,
Gerhard
Ähnliche Themen
Hat jemand die TN für den Pin der ans ABS/ESP Steuergerät gehört?
schau mal in mein blog, ich glaub da habe ich die pins mit in der teileliste für die rdk🙂
gruß micha
Beim Facelift alles identisch?
ohne garantie sage ich mal ja.
nur wegen den neuen scheinwerfern ist es ja nicht ein anderes auto geworden😉
gruß micha
ah, ist es nicht? Für MJ 09 wohl noch halbwegs zutreffend. Ab MJ 10 gibt es eine neue Steuergerätegeneration und die Schaltpläne sind dementsprechend auch andere (RDK bei MJ 10 aber noch gleich). Wenn mich nicht alles täuscht wird die RDK mittlerweile bei den neuen Modellen (MJ11) über das FIS resettet!
ja das ist korrekt!
ab 2011 ist der schalter nicht mehr vorhanden und folglich die alte anleitung unbrauchbar.
beim 2010er hab ich es noch nicht probiert.
das bremssteuergerät soll da aber gleich geblieben sein, dann würde es gehen.
soweit ich weiß wurde das komfort- und bordnetz-stg zusammengeführt und das airbagsystem modifiziert.
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von micha225
ja das ist korrekt!
ab 2011 ist der schalter nicht mehr vorhanden und folglich die alte anleitung unbrauchbar.beim 2010er hab ich es noch nicht probiert.
das bremssteuergerät soll da aber gleich geblieben sein, dann würde es gehen.
soweit ich weiß wurde das komfort- und bordnetz-stg zusammengeführt und das airbagsystem modifiziert.gruß micha
richtig! beim 2010er gehts noch über die lange codierung im ABS Stg
Fehlt nur noch die Pinbelegung des Faceliftschalters für die RDK, oder ist die zum VFL identisch?
Die Belegung des Schalters selbst ist gleich!
nur den Pin am ABS Stg, kann ich jetzt nicht bestätigen
Sollte gleich sein wenn mein Schaltplan für MJ10 stimmt!
Zitat:
Original geschrieben von lowo
Denke schon.
Hatte noch nie nen extremen Reifendruckverlust.Jedoch wenn ich den Rädertausch mache und die Werkstatt den Reset vergisst, meldet sich die Reifendruckkontrolle wenn ich vom Hof fahre.
So bei mir geschehen: Reifen wurde nach einem Defekt getauscht, Warnlampe ging an. -> Neuer Reifen drauf, aber Hinterhofwerkstatt weiß nicht wie man Reset macht, Lampe leuchtet dauernd.
Also: Wie macht man den Reset der Reifendruckkontrolle selbst?
Vielen Dank schon mal!