Reifendruckkontroll-Sensoren
Hi
habe mir jetzt die Sommerreifen draufmachen lassen die mit der Reifendruckkontrolle bestückt sind. Habe mein System wieder Aktiviert und es passiert nichts. Bin zum freundlichen gefahren und siehe da 2 Sensoren sind Fertig. Ich habe jetzt in meinem VCDS gesehen das die Sensoren mit der Frequenz 433MHz. arbeiten. Muss ich jetzt Originalen nehmen,den ich habe welche von CUB gesehen die auch mit dieser Frequenz arbeitet, die aber sehrrrr billiger sind.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Aenne schrieb am 28. April 2015 um 14:24:08 Uhr:
habe Sensoren 4 st. für ca.220 € bei ebay vor 1 Jahr gekauft neu immer noch super
Vielen Dank für diese umfangreiche Information zum gekauften Artikel inkl. Artikelbezeichnung und Verkäufer.
Ich habe mal ein Paar Schuhe gekauft, laufen auch super 😉
35 Antworten
Hallo
habe mich jetzt etwas eingelesen und verstanden das nicht alle passen obwohl die meisten die gleiche Frequenzen haben.
Ich kam heute nicht mehr dazu die Freundlichen anzurufen. Kennt jemand die Artikelnummer von den Sensoren für mein Audi
Hallo,
Du benötigst Reifendrucksensoren von HUF
die gibt es unter 2 Bezeichungen
HUF100083
HUF RDE001V21
Das gilt aber nur für die org. Felgen oder Felgen aus dem Zubehör die mit den HUF zulässig sind. Nicht alle Alufelgen sind Reifendrucksensoren geeignet.
Aber ich hoffe du sitzt gut die liegen bei ca. 150 € / Stk.
Es gibt aber Nachbauten die sehen so ähnlich aus sind aber blau
In der Bucht nach Audi A8 Reifendrucksensoren suchen dann wirst du fündig.
Hi
ok danke, werde mal in die Bucht reinschauen. Habe die Blauen auch schon gesehen und sind viel billiger.Welche Bezeichnung haben die Sensoren wenn ich bei Audi reinschaue
PS habe Originalalufelgen.
Wenn du die org. Audi Felgen fährst liegst du mit den Huf richtig.
Ich habe das auch gerade hinter mir und neue Sensoren gekauft. Ich kann dir nur raten schau bei Ebay rein ggf. Zeit damit lassen ich habe den ganzen Satz für 330€ bei Ebay neu gekauft.
Bei Audi, Porsche, Mercedes oder Maybach liegt der Satz bei 550 - 700 € je nach Vertragswerkstatt.
Referenznummer OE:
185189, 224549, 4D0907275, 4D0907275C, A0008223306, A0055422318, 99760602100, 99760602101, 185 189, 224 549, 4D0 907 275, 4D0 907 275C, A 000 822 3306, A 005 542 2318, 997 606 021 00, 997 606 021 01, 99760602102, 997 606 021 02, 4D0907275E, 312450
Referenznummer OEM:
RDE001, RDE001V21, RDV001, 100083, 53220700101, 0532207001
Huf ist Erstausrüster für die Teile ob da nun auf der Verpackung Audi oder Huf steht ist Wurst es bleibt ein org. Teil.
eBay-Artikelnummer: 291435979883 kostet der Satz 369€ neu.
Ähnliche Themen
Guten Morgen. Ich habe gerade das selbe Problem und bin von HUF wieder weg. Ich suche die originalen von BERU mit der Nummer 4D0 907 275C. Die kosten beim 🙂 157,68€. Wenn du in der Bucht suchst achte unbedingt auf das Datum was auf den Sensoren aufgedruckt ist. Ich glaube Audi sagt die Batterien halten 9 Jahre (bin mir da nicht ganz sicher) und in der Bucht werden gebrauchte für 20€ angeboten die von 2002 bzw. 2004 sind. Ich glaube nicht, dass man damit lange Freude hat. Im übrigen gibt es beim 🙂 seit 01.01.2015 einen Nachfolger 4D0 907 275E. Der kostet (welch ein Wunder) einiges weniger als der Vorgänger (90,92€)
Etwas OT: Falls Felgen gewechselt werden, sind die Ventile zu ersetzen.
Ich habe von diesem Anbieter blitzschnell Originalteile für 27,99 € für 4 Stück erhalten, während der Freundliche über 22 € für eines haben wollte.
Ein bewährter Shop (genuine-parts) hat den Sensor als Originalteil für 77,09 € im Angebot:
http://eshop.original-teile.de/SENSOR-oxid-13560.html
Habe schon 2x bei denen bestellt (z.B. bei unserem Bremsenumbau). Bestellung etwas besorgnisserregend mit Vorkasse, aber es funktioniert innerhalb von 14 Tagen zu einem günstigen Preis.
Zitat:
@overboost7667 schrieb am 19. April 2015 um 10:53:38 Uhr:
Etwas OT: Falls Felgen gewechselt werden, sind die Ventile zu ersetzen.
Ich habe von diesem Anbieter blitzschnell Originalteile für 27,99 € für 4 Stück erhalten, während der Freundliche über 22 € für eines haben wollte.
Gut zu wissen. Danke. Die oben genannten vom 🙂 sind ohne Ventil.
Hi
ok ,aber eins verstehe ich nicht, ihr gebt hier Preise an, die ja viel zu teuer sind. Ich war jetzt in Ebay dort bekomme ich bei dieser Artikelnummer 331533033902 für 215 Euros. Das ist doch mal ein Preis. Oder mache ich ein Denkfehler
Das sind ja die oben genannten Nachbau Sensoren
Hi
ja und Sie passen und der Preis machts. Also warum teure kaufen, nur weil Sie Originale sind !!!!
Moin Moin, naja, ich hatte hier lange genug nagelneue Sensoren von Huf angeboten welche von April 2014 waren. 4 Stk. für 300,00€ Inkl. Versand. Bis auf einen sind nun alle verkauft! Wenn jedoch Intresse von Euch allen bestehen würde, könnte ich den Außendienstler von Huf nochmal kontaktieren, ob ich nochmal so ein Sonderangebot von ihm erhalten könnte. Jedoch ist da die Mindest abnahmemenge 20 Stk. und die lege ich mir verständlicherweise nicht auf Lager. Wer also welche benötigen sollte, PN an mich. Lg Mitch
Zitat:
@Frankxy12 schrieb am 19. April 2015 um 11:13:32 Uhr:
Hi
ok ,aber eins verstehe ich nicht, ihr gebt hier Preise an, die ja viel zu teuer sind. Ich war jetzt in Ebay dort bekomme ich bei dieser Artikelnummer 331533033902 für 215 Euros. Das ist doch mal ein Preis. Oder mache ich ein Denkfehler
Na da wünsche ich Dir viel Spaß damit!!! Das sind universal Sensoren die Programmiert werden müßen. Ob das alles so funzt? Temperaturanzeige, Luftdruckanzeige ??? Hmm, ich würde die Finger von soetwas lassen. Endweder welche von Huf oder glaube Beru bietet noch solche an.
Zitat:
@mm27mm schrieb am 19. April 2015 um 10:03:36 Uhr:
Guten Morgen. Ich habe gerade das selbe Problem und bin von HUF wieder weg. Ich suche die originalen von BERU mit der Nummer 4D0 907 275C. Die kosten beim 🙂 157,68€.
Beru ist HUF. Beru ha den Geschäftszeit mit den Sensoren auf HUF verkauft
------------ schnipp------------------------------------------
Quelle: http://www.beru.com/.../...endruckkontrollgeschaeft-an-huf-electronics
Der Verkauf des Geschäftsbereichs geht einher mit der Konzentration von BorgWarner auf Technologien für den Antriebsstrang
Auburn Hills, Michigan, 30. November 2011 – BorgWarner verkauft den Geschäftsbereich für Reifendruckkontrolle an die Huf Electronics GmbH. Der Verkauf beinhaltet den Produktionsstandort in Bretten, Deutschland an dem circa 230 Mitarbeiter beschäftigt sind. Der Kauf steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.
------------------------------------------------------------------
Also wenn du Beru kaufst hast du garantiert alte Teile.