Reifendruck zu niedrig
Servus Freunde! Habe heute während der Fahrt eine Warnmeldung bekommen mit dem Hinweis, dass mein Reifendruck zu niedrig ist. Habe mal umgeschaltet und gesehen das es hinten links nur noch 1,9 Bar hat, statt 2,1 wie bei den anderen Reifen. Könnt ihr mir da Tipps diesbezüglich geben? Warnmeldung lade ich mit hoch.
62 Antworten
Zitat:
@rp0815 schrieb am 25. September 2020 um 22:14:33 Uhr:
Zitat:
@LoveMyKona schrieb am 25. September 2020 um 21:25:39 Uhr:
Hallo Freunde, ich bin wieder sehr genervt, was den aktuellen Luftdruck nach der Inspektion angeht. Ich habe jetzt an allen Reifen 2,5 außer den rechten Vorderreifen, der ist auf 2,6... ich bin leider als Frau Perfektionist und das gilt für mich auch in diesem Thema, denn ich finde sonst keine innerliche, die Wohnung muss auch sauber sein. 😠Ich habe den Herren in der Werkstatt vorher schon gesagt das sie alles auf 2,4 sein soll und die haben es auf 2,5 aufgepumpt und das eine Rad ist wie erwähnt auf 2,6!! Das ärgert mich verdammt und ich brauche euren Rat wie ihr das alle macht? Selbst an Tankstellen wo man so modernere Geräte hat und die Bar Anzahl auswählt und bestätig und das Ding alles automatisch aufpumpt, ist es nie gleichmäßig. Bitte um guten Rat 😛
Vllt mag ja jemand nach Frankfurt kommen und mir helfen? 😉Mach Dich nicht so fertig. Bei meinen Reifen sind es zwischen 2.5 bis 2.8 je nach Situation. Ich denke, Du machst Dich da selbst etwas zu heiss. Der Reifendruck variiert je nach Belastung. Da musst Du nicht zuviel rein interpretieren. Du wirst schon nicht am Strassenrand enden, weil der Drucksensor genau dafür da ist. Bei meinem Kona gibt es je nach Belastung verschiedene Drücke je Reifen. Da mache ich mir keine Angst drauss. Früher haben wir solche Kontrollsysteme nicht gehabt, und es ist nie was passiert. Das sind IMHO nur Angstgespinste der Versicherungsindustrie.
Aber du startest doch bestimmt nicht mit einem Reifen, der einen anderen Luftdruck hat, als die anderen oder?
Bei dir haben sie alle bestimmt dieselbe Bar Anzahl oder etwa nicht?
Auch habe ich bemerkt das der linke Hinterreifen später nachzieht bei Wärme als die anderen, aber ich glaube das hat den Grund das er ja neu ist da ich den neu habe und der alte eine Schraube erwischt hat.
So, beantworte mir aber doch bitte meine erste Frage 🙂
Ach ja, sind 2,5 Bar für eine Person unbeladen nicht zu viel?
Also ich würde mir da auch keine großen Gedanken darüber machen. 2,2-2,5 Bar sollte kein Problem sein.
Wenn ein Reifen kontinuierlich zu viel/wenig anzeigt, dann würde ich diesen halt anpassen. Aber mal ehrlich: 0,1-0,2 Bar sind nicht viel - das bekommst du wahrscheinlich auf Anhieb eh nicht genau hin.
Bei mir sind es zu Fahrtbeginn 2.2 Bar an allen vier Reifen. Nach ein wenig Fahrt gehen 3 von 4 auf 2.3 Bar hoch. Der letzte geht dann auch irgendwann auf 2.3 Bar hoch. Mache ich mir deshalb Sorgen? Nein.
Die Sensoren sind sicherlich ganz gut aber verrückt machen sollte man sich deshalb nicht.
Zitat:
@LoveMyKona schrieb am 25. September 2020 um 21:25:39 Uhr:
Hallo Freunde, ich bin wieder sehr genervt, was den aktuellen Luftdruck nach der Inspektion angeht. Ich habe jetzt an allen Reifen 2,5 außer den rechten Vorderreifen, der ist auf 2,6... ich bin leider als Frau Perfektionist und das gilt für mich auch in diesem Thema, denn ich finde sonst keine innerliche Ruhe, die Wohnung muss auch sauber sein. 😠Ich habe den Herren in der Werkstatt vorher schon gesagt das alle auf 2,4 sein soll und die haben es auf 2,5 aufgepumpt und das eine Rad ist wie erwähnt auf 2,6!! Das ärgert mich verdammt und ich brauche euren Rat wie ihr das alle macht? Selbst an Tankstellen wo man so modernere Geräte hat und die Bar Anzahl auswählt und bestätig und das Ding alles automatisch aufpumpt, ist es nie gleichmäßig. Bitte um guten Rat 😛
Vllt mag ja jemand nach Frankfurt kommen und mir helfen? 😉
Ist wirklich kein Problem, je nach Temperatur außen variiert der Luftdruck, das ist völlig normal. Bei mir schwankt er auch manchmal um 0,1. das gleicht sich aber mit der Fahrt immer an. Teilweise hatte ich schon hinten links mal 0,2 unterschied, aber nach 5km waren alle. Gleich. Solange die Reifen Max 0,1 Abweichungen haben würde ich mir keine Gedanken machen 😉
Das es schwankt während der Fahrt ist ja klar, aber es sieht für mich einfach unschön aus, wenn man beim Kaltstart nach paar Sekunden den Luftdruck sehen kann und und schon mit 0,1 Bar unterschied anfängt zu fahren. Während der Fahrt hat man dann ja einen Unterschied von 0,2... aber ich habe das jetzt an der Tankstelle mühsam ausgebessert indem ich alle mit allen 4 Reifen runter auf 2,2 und dann hoch auf 2,4 bin. Jetzt sieht es zumindest während der Fahrt einheitlich aus. Unsere Tankstelle hat wie erwähnt so ein Gerät wo du die Barzahl per Knopfdruck bestimmst
Und wie präzise sind diese Anzeigen an den Tankstellen? Sogar hochpräzise Manometer dürfen Abweichungen haben, je nach Genauigkeitsklasse. Die digitalen Anzeigen an den Tanken, bei denen man einen Druck vorwählen kann, werden sicher nicht präziser sein.
Oft genug gibt es mehrere Tankstellen, die sich nebeneinander befinden. Wenn du mal Zeit hast, stelle den Druck an einer Tanke ein, fahre zur nächsten und prüfe dort erneut. Dann wirst du erkennen, warum der Spruch "Wer viel misst, misst Mist" wahr ist.
Was haben wir nur gemacht, als es dieses Feature noch nicht gab? 😉
Nicht falsch verstehen, denn es irritiert mich auch manchmal ...
Ob es unschön aussieht, ist erst mal egal, weil es sich i.d.R. doch nach ein paar Kilometern wieder einpendelt. Die Reifendruckkontrolle ist ein nettes Gimmick - sehr nützlich - doch würde ich es nicht zum täglichen "Start-Check" werden lassen.
Mein Kona parkt oft draussen und selbst morgens hat ein Rad, dass schon etwas Sonne abbekommen hat oder etwas geschützter an der Mauer stand 0,1 mehr drauf.
Und jetzt der Wetterumschwung.
10 Grad weniger Außentemperatur und der Reifendruck geht schon mal um 0,1 runter.
Hallo! Ich fahre mit 2,7 bar auf den Reifen.....Allwetter.....
Ich muss gestehen, dass ich es ziemlich hart finde.....vom Fahrgefühl ....Ich glaube, dass ca.0,2 bar oder etwas weniger, der Dämpfung gut tun....
Meinungen?
Zitat:
@Okehl schrieb am 5. Oktober 2020 um 18:32:43 Uhr:
Hallo! Ich fahre mit 2,7 bar auf den Reifen.....Allwetter.....
Ich muss gestehen, dass ich es ziemlich hart finde.....vom Fahrgefühl ....Ich glaube, dass ca.0,2 bar oder etwas weniger, der Dämpfung gut tun....
Meinungen?
Laut Hersteller soll man doch 2,3 fahren... wenn du jetzt auf 2,7 fährst und die Räder warm werden, bist du ja bei 2,9 😰
Genau, Danke....Das muss ich mit meinem Autohaus klären...
Zitat:
@Okehl schrieb am 5. Oktober 2020 um 18:32:43 Uhr:
Hallo! Ich fahre mit 2,7 bar auf den Reifen.....Allwetter.....
Ich muss gestehen, dass ich es ziemlich hart finde.....vom Fahrgefühl ....Ich glaube, dass ca.0,2 bar oder etwas weniger, der Dämpfung gut tun....
Meinungen?
2,7? Wäre mir viel zu viel. Laut Schild ist doch zwischen 2,2 und 2,4 glaub ich normal.
Danke ???? Muss gestehen, dass ich mich mit dem Auto noch nicht so ganz auseinander gesetzt habe.....War für mich eine emotionale Entscheidung....
Ich hatte vorher einen VW Touran 140 PS..Diesel...
Mit Schlechtwegefahrwerk....über 15 Jahren....
Mit zwei Kindern war ich sehr zufrieden.....
Der war auch sehr straff vom Fahrwerk ....
Aber der Kona, ist halt in meinen Augen.....etwas zu hart....
Wenn natürlich der Reifendruck angepasst wird.....könnte ich mich daran gewöhnen....
Ist schon kurios.
Bei einer Inspektion hatte der Händler den Reifendruck auf 2,6 (kalt) erhöht. Hab das erst später gemerkt und entsprechend den Druck wieder verringert. Hab das aber bisher nicht hinterfragt.
Erst mal den Reifendruck verringern, aber am im Forum z.T. kritisierten harten Fahrwerk ändert das nicht so viel.
Das Fahrwerk bleibt leider hart, aber mit meinem trainierten Hintern habe ich eine gute Polsterung und war somit trotzdem mehr als nur zufrieden mit der Kiste
warum hast du dir eigentlich ein so schlechtes auto gekauft.... bist du nicht mal zur probe das auto gefahren.. wenn nein sorry hast du noch viel zu wenig probleme , über sowas mehr als 50 antworten schreiben ist einfach unsinn oder du begreifst es nicht
Zitat:
@Nihl schrieb am 6. Oktober 2020 um 08:50:31 Uhr:
aber am im Forum z.T. kritisierten harten Fahrwerk ändert das nicht so viel.
Na ja ... so etwas ist irgendwie auch immer eigene Wahrnehmung. Ich komme vom
i20 Diesel ... das kleine Ding war deutlich härter und unkomfortabler.
Und ich fahre auch mit meinem Kona einen Reifendruck von 2,6 bar (kalt) mit
Vredestein Quattrac 5, 235/45/18, auf den Originalfelgen. Das wurde mir vom Autohaus wegen
"voller Hütte" inkl. Allrad, Standheizung usw. auch so empfohlen.
Wahrscheinlich sind die Ganzjahresreifen aber auch etwas weicher als normale Sommerreifen und es macht sich dadurch weniger bemerkbar.
Was mir allerdings aufgefallen ist als ich letztens in einem Kona ohne Sitzpaket, sprich normale Stoffsitze, gefahren bin ...
da kommen die Fahrbahnunebenheiten usw. viel deutlicher durch. Das empfand ich auch als unkomfortabel.
Ich hätte nicht gedacht das das so viel aus macht.