Reifendruck
Hallo, ich wollte mal fragen, welchen Reifendruck die meisten fahren, den ECO, oder den normalen, und ob es Erfahrungen gibt mit dem Reifenverschleiß, ich würde gern den ECO fahren, aber habe mir gedacht ob sich der Reifen nicht zu sehr in der Mitte der Lauffläche abnutzt.
Beste Antwort im Thema
moin,
da liege ich ja mit meinen 2.4 v+h ja nicht verkehrt!
beim reifendruck gehen wohl die meinungen der fachleute etwas auseinander.
den 100% richtigen reifendruck gibt es bestimmt nur auf dem
papier, weil ja temp., geschwindigkeit, verbrauch, abrieb usw
eine große rolle spielen.
egal welchen "druck" ihr gerade drauf habt,
ich wünsche allen eine unfallfreie und schöne fahrt
gruß
ruhe
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astra1969
Was hat das mit "Reifendruck" zu tun?? ... bitte back to topic ... danke!
Ei,Ei Sir !
Zitat:
Original geschrieben von Astra1969
Was hat das mit "Reifendruck" zu tun?? ... bitte back to topic ... danke!
Naja, also wenn ein F1 Bolide mit zu wenig oder zu viel Reifendruck fährt, kann das die Rundenzeiten negativ beeinflußen 🙄😁
.....und tschüss 😉
Hauptsache spammen ... ist schon klar ... so, und das war nun mal mein Spam 😛
Um mal wieder aufs eigentliche Thema zurückzukommen. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass man mit 2,5bar auf allen vier Reifen gut fährt? Ich dachte bisher immer, dass man hinten durchaus ein paar Bar mehr reinpumpt. Wenn ich bedenke, dass ich bei meinem G Cabrio vorne 2,6 und hinten 2,8 fahre auf 205er 16 Zoll, dann kommt mir das für 17 und 18 Zoll irgendwie wenig vor.
Ähnliche Themen
Wenn du 5 schwere Koffer und 3 Leute hinten drin hast dann muss man hinten mehr drauf machen aber sonst auf jeden Fall weniger! Vorne ist immer mehr drauf weil dort der schwere Motor ist. Aber dafür gibt es ja die tollen Aufkleber wo alles drauf beschrieben ist.
Jetzt ist es so,
vorne und hinten 2.2 bar normal
vorne 2.6 hinten 2.4 ECO
und bei viel Ladegewicht hinten dann mehr. Man ist also mit 2.5 bar auf allen 4 Rädern gut bedient.
Zitat:
Original geschrieben von Giasinga
Um mal wieder aufs eigentliche Thema zurückzukommen. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass man mit 2,5bar auf allen vier Reifen gut fährt? Ich dachte bisher immer, dass man hinten durchaus ein paar Bar mehr reinpumpt. Wenn ich bedenke, dass ich bei meinem G Cabrio vorne 2,6 und hinten 2,8 fahre auf 205er 16 Zoll, dann kommt mir das für 17 und 18 Zoll irgendwie wenig vor.
Warum hinten mehr als vorne ?
Bin bis jetzt immer 2.5 Vorne und 2.4 Hinten gefahren - egal welcher Reifen und egal bei welchem Auto.
Hatte eigentlich nie Probleme mit schlechtem Abnutzverhalten.
gruß Markus
Liegt wohl daran, dass ich durchaus ab und an mehr Gewicht hinten mitführe. Aber dann werd ich das mit 2,5 rundrum versuchen. Wenn das doch einige Koryphäen hier schreiben, wird auch was dran sein.
Lt. meinem Handbuch sinds bei mir aktuell bei den Winterreifen 205/60 R16 vorne 2,5 und hinten 2,3 bar.
Die 2.5 bar sind beim H und beim J ein guter Mittelwert obwohl bei meinem GTC glaube 2.7 bar für ECO galten, kann mal einer nachsehen? 😁
Hast du bei deinem G nicht im Tankdeckel oder in der Tür diesen Aufkleber? Könnte mir vorstellen das da andere Drücke gelten da der ja leichter ist als ein H oder ein J.
Zitat:
Original geschrieben von aonyx
Die 2.5 bar sind beim H und beim J ein guter Mittelwert obwohl bei meinem GTC glaube 2.7 bar für ECO galten, kann mal einer nachsehen? 😁Hast du bei deinem G nicht im Tankdeckel oder in der Tür diesen Aufkleber? Könnte mir vorstellen das da andere Drücke gelten da der ja leichter ist als ein H oder ein J.
Beim G im Tankdeckel.
2,2 und 2,3bar sind dort die Richtwerte. Zumindest bei Serienbereifung 195er 15Zoll.
Zitat:
Original geschrieben von aonyx
Könnte mir vorstellen das da andere Drücke gelten da der ja leichter ist als ein H oder ein J.
Naja, so leicht ist das Cabrio nun auch nicht 😉. Aber denke, dass die Druck ungefähr ähnlich sein dürfte offiziell. Mir kam das aber immer ziemlich schwammig vor am Heck. Deswegen hab ich die Menge ein wenig erhöht. Mal schauen, wie sich das beim J verhält. Anfangen werd ich jedenfalls mit eurem Vorschlag von 2,5.
Krame das Thema mal wieder aus. Hatte bei meinem SportsTourer (235er 18", Sportfahrwerk) anfangs 2,5 drauf. Ging lt. Reifendruckkontrolle bis auf 2,8 die warmen Tage hoch. Das hat übelst gerummpelt. Hab jetzt mal auf 2,2 abgelassen. Macht echt einiges an Fahrkomfort aus.