Reifendruck - Kontrollsystem -> wo versteckt?
Hallo,
ich habe einen neuen Passat Variant, wonach in der Autostadt Winterreifen habe montieren lassen. So, nun meldet aber Das Reifendruck - Kontrollsystem irgendwie etwas, aber was? Ich kann es weder abrufen, noch beim Radio etwas setzen. Wie findenden des SET Eintrag, wie im Handbuch beschrieben?
Anbei Bilder zur Fehlermeldung im FIS und der aktuelle Eintrag im „Radio“. Ich komme nicht weiter.
42 Antworten
Geschwindigkeitsbegrenzung für Winterreifen.
Zitat:
@Micha_M6 schrieb am 18. Januar 2019 um 18:31:43 Uhr:
Eine Frage zu den Reifen und Einstellungen. Ich habe ABS basiertes System und DM. Wenn ich in den Fahrzeugeinstellungen ins Menü Reifen gehe sehe ich "Winterreifen" und Set Knopf. Wie kann man dann dort Sommerreifen einstellen? Wofür ist es überhaupt da?
In MFA habe ich gesucht, auch nichts gefunden.
Wenn du Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex T (bis 190km/h) oder H (bis 210km/h) hast kann du es so einstellen das du nicht schneller fährst...
Alles klar)) glaube nicht dass ich die Funktion jemals benutzen werde, aber danke euch)
Zitat:
@Ork77 [url=https://www.motor-talk.de/.../...system-wo-versteckt-t6532606.html?...]
Wenn du im Menü die jeweiligen Drücke mit Temperatur angezeigt bekommst,hast du das System mit den
Zeigen neuere Passats auch die Temperatur an? Ich kenne das vom A6 eines Freundes, mein Passat zeigt nur Soll-Druck und Ist-Druck jedes Reifen an.
Zitat:
@Heiko204 schrieb am 18. Januar 2019 um 19:23:00 Uhr:
Wenn du Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex T (bis 190km/h) oder H (bis 210km/h) hast kann du es so einstellen das du nicht schneller fährst...
Du bekommst eine akustische und optische Warnung, wenn du die eingestellte Geschwindigkeit überschreitest. Ist nicht wie der Geschwindigkeitsbegrenzer der tatsächlich bei der eingestellten Geschwindigkeit das Gas wegnimmt.
Ähnliche Themen
Und dient als Alternative zu den Beppern am Armaturenbrett falls die WR einen niedrigeren Gesxhw. index haben als eingetragen...
Gummiventile haben so ihre Tücken. Bei mir war es vor Jahren einmal so dass der 🙂 beim Reifenwechsel, wie üblich, die Ventile mit der Zange ausbauen wollte. Hat nicht so richtig geklappt und ich habe neue Sensoren bekommen.
So,ich war im AHaus.Die haben tatsächlich die Sensoren nicht eingebaut gehabt.Also Räder runter,Reifen von Felge,neues Ventil rein,Reifen wieder auf Felge und an‘s Auto dran.Das 4x und alles geht.
Gut,das mit dem identischen Druck auf allen 4 Rädern müssen die noch üben.Ich gehe derweilen an der Tanke nachpumpen.Cheers
Zitat:
@lSSBl schrieb am 24. Januar 2019 um 15:18:22 Uhr:
Gut,das mit dem identischen Druck auf allen 4 Rädern müssen die noch üben.Ich gehe derweilen an der Tanke nachpumpen.Cheers
das wird nicht immer klappen :-) zudem verändert sich der Druck teils deutlich - hatte kürzlich beim Kaltstart bei -15 Grad nur noch 1,7 bar...nach 300km und -7 Grad am Ziel waren es dann 2,3
Zitat:
@MaxLustig schrieb am 25. Januar 2019 um 11:20:35 Uhr:
Zitat:
@lSSBl schrieb am 24. Januar 2019 um 15:18:22 Uhr:
Gut,das mit dem identischen Druck auf allen 4 Rädern müssen die noch üben.Ich gehe derweilen an der Tanke nachpumpen.Cheersdas wird nicht immer klappen :-) zudem verändert sich der Druck teils deutlich - hatte kürzlich beim Kaltstart bei -15 Grad nur noch 1,7 bar...nach 300km und -7 Grad am Ziel waren es dann 2,3
siehe https://de.wikipedia.org/.../Thermische_Zustandsgleichung_idealer_Gase
Zitat:
@Ork77 schrieb am 17. Januar 2019 um 16:59:48 Uhr:
Es gibt zwei Varianten des Systems.
Einmal wird über das ABS System gemessen und das andere System besteht aus den Sensoren in den Reifen mit dem Empfänger im Auto.
Du musst erst einmal wissen, welches System bei dir verbaut ist.
Wenn du im Menü die jeweiligen Drücke mit Temperatur angezeigt bekommst,hast du das System mit den Sensoren.
Wenn du das System mit den Sensoren nicht hast, kannst du den Luftdruck der Reifen nur bestätigen. Das System meldet sich nur, wenn am Umfang des Reifens Unterschiede festgestellt werden. Einzelne Drücke der Reifen werden nicht angezeigt.
Dieses System erkennst du an dem gelben Reifensymbol.
Muss man dann noch was Freischalten lassen?
Kann man eigentlich den eingestellten Grunddruck der Reifen irgendwie im System verändern?
Bei mir sind auf den WR 2,5 eingestellt, was ich zu viel finde, da es im Winter immer so bei 2,2-2,4 bar ,morgens sind. Dann würde ich ja dauerhaft eine Meldung bekommen, Reifendrücke prüfen.
Ja, das geht. Ich gehe z.B. auf Komfort. Da ist bei mir 2.3 Bas eingestellt.
Generell kann man einen neuen Datensatz mit gewünschten Solldrücken generieren und über VCP oder ODIS aufspielen.
Hier ist ein wenig mehr dazu.