Reifendruck-Kontrollsystem prüfen
Freitag auf der BAB in einen etwas längeren Stau geraten. Nach einer Weile Stop-and-Go kam dann die Meldung, Reifendruck-Kontrollsystem prüfen im DIC, welche mit Set/Clr weg geklickt werden konnte. Geichzeitig fing die Kontroll-Leuchte im Tacho an zu blinken, kurz danach leuchtete diese dauerhaft. Bei Aufrufen des Kontrollsystemes wurde kein Druckwert für hinten-rechts mehr angezeigt (---). Nach einiger Zeit wieder die gleiche Meldung, dieses mal für vorne-rechts. Seltsamerweise stabilisierte sich das ganze. Druckwerte für hr und vr wurden wieder angezeigt, Kontrolleuchte im Tacho blieb jedoch auch nach kurzer Rast und ausgeschalteter Zündung an. Das Ganze wiederholte sich dann noch 1-2 mal, sowohl für vr wie auch hr im Laufe der Tour. Seit gestern leuchtet nun auch diese nicht mehr und alles "scheint" so weit wieder in Ordnung zu sein.
Sollte ich deswegen sicherheitshalber mal zum FOH? Oder ist es denkbar, dass durch die Hitze am Freitag ein temporärer Fehler ausgelöst wurde. Mit Automatik im Stop-and-Go schleifen die Bremsen ja dann doch mal etwas länger und die Sonne knallte zusätzlich die gesamte Zeit auf die Rechte Fahrzeugseite. Die Alu-Felgen auf der rechten Seite waren bei der Rast bei Handprüfung auch mehr als Handwarm, wogegen es links gefühlt relativ kühl schien.
19 Antworten
Also ich hatte das Problem auch mal, einen neuen Sensor rein und gut ist es. Seitdem kein Problem mehr, die Batterie von dem Sensor war einfach leer.
Zitat:
@Physikler84 schrieb am 12. Juni 2015 um 11:34:10 Uhr:
Also ich hatte das Problem auch mal, einen neuen Sensor rein und gut ist es. Seitdem kein Problem mehr, die Batterie von dem Sensor war einfach leer.
Huhu!
Ich denke auch, das es in diese Richtung geht....habe nächste Woche Termin beim FOH, unter anderem wegen diesem Problem...
Schönes Wochenende euch!!!😛
Gruß Vectrinsia
Die Sensoren lassen sich mit einem Handgerät übrigens einzeln überprüfen und liefern u.a. ihre Seriennummer, die Temperatur, den Druck und ggf. auch den Batteriezustand. Der gute Reifenfachhändler sollte mittlerweile eigentlich sowas haben und schnell sagen können ob es am Sender liegt oder auf der Empfängerseite. Ich denke das sollte weiterhelfen.
MfG BlackTM
Die Sensoren werden kommenden Dienstag komplett auf Garantie getauscht. FOH meinte auch: 6 Jahre sind mehr als ausreichend und der Ausfall zweier war wohl aufgrund des Fehlerspeichers ersichtlich, obwohl wieder alles lief.
Ähnliche Themen
Huhu!!
Nachdem der Sensor beim Werkstatt Termin gewechselt wurde ( ein Sensor 47€ 😰) lief alles super...
Heute wieder ne längere Fahrt und nun meldete sich, der Sensor hinten links.
Beim Vectra ( 8 Jahre alt) nie Probleme gehabt mit den Teilen, hier schon 2 innerhalb 2,5 Jahren.
Die anklappbaren Spiegel sind auch von der Qualität nicht so das Wahre. Nach dem ersten Jahr rechte defekt nach dem zweiten 2 Jahr linke defekt. Jedesmal Hatte sich der Stellmotor verabschiedet ( Muss aber dazu sagen, dass ich die Anklappfunktion im Winter nicht nutze, um solche Defekte vor zu beugen, aber anscheinend ist es egal...).
Gruß Vectrinsia