Reifendruck bei 1.7 CDTI

Opel Tigra TwinTop

Hallo Allerseits!

Meine Sommerreifen (Vorderachse) haben sich nach EINER Saison mittig bis auf den Begrenzer abgefahren. An den Außenseiten ist das Profil noch einwandfrei und die Hinterreifen sind sowieso noch wie neu.
Ist die Werksangabe von 2,6 Bar vielleicht ein Fehler? Steht das bei Euch auch drin? Mein Verdacht ist, dass es vielleicht daran liegt...

Danke und Gruß
Sly

18 Antworten

hallo zusammen,

mal einfach eine frage in den raumgestellt:

könnte vielleicht ein fabrikationsfehler bei den reifen vorliegen?

weil aus meiner sicht ist der reifenluftdruck ganz in ordnung und auch pflicht beim 1.7 cdti

grüsse euch

Gleich an zwei Reifen? Ist denke ich eher unwahrscheinlich. Wenn dann müssten es ja viel mehr reifen sein und dann gäbs bestimmt ne Rückrufaktion, wobei ich mir das schwierig vorstell. WOher wollen die wissen welcher Reifen auf welchem Auto is.

Hallo,

ich fahre sowohl an den Winter- wie auch an den Sommerreifen die von Opel vorgegebenen Drücke. Damit hat es bisher auch noch keine Probleme gegeben.

Nach meinem Verständnis kommt für ein solches Verschleißbild auch nur ein viel zu hoher Druck in Frage der auch über eine längere Zeit gefahren wurde.

Grüße
AndyGSI

der druck müsste dann aber um die 4 bis 5 bar liegen. da ich wie gesagt immer schon mit 3 bar fahre und die reifen ewig halten. ich war gestern im keller und hab die sommerfelgen sauber gemacht und dabei die reifen auch wieder mit dem reifenplegemittel eingerieben (übrigens sehr empfehlenswert, was die haltbarkeit angeht), dabei hab ich auch mal nachgemessen, die haben nach 40tkm (ehr mehr) noch über 3 mm Profil (vorgeschrieben sind 1,6mm). Das die so lang heben hat sicherlich mit dem hohen druck zu tun, mit meiner "schoneneden" Fahrweise sicherlich nicht🙂
Man muss halt immer von saison zu saison vorder- und hinterberiefung tauschen, damit sie sich gleichmäßig abfahren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen