Reifendimension
Hi Leute!
Meine Frage ist wohl eher an die österr. Teilnehmer gerichtet.
Habe die Auswahl zw. 225/40 R18 und 225/35 R18 auf 8x18 Zoll OZ. Im Gutachten der Felgen sind beide Dimensionen ohne irgendwelche Auflagen eingetragen.
Bekomme ich die 225/35 R18 ohne Probleme typisiert oder muß da trotzdem noch der Tacho justiert werden oder ähnliches?
Vielen Dank für die Antworten!
MfG
18 Antworten
Ob es ein muss ist, oder nicht, spielt keine Rolle oder ?
Dir sollte auch daran gelegen sein, dass der Tacho die richtigen Werte anzeigt. Das wird er bei keiner der Kombis...
Klaro soll er richtig anzeigen ;-)
Wollte nur wissen, ob eine Justierung nötig ist, damit ich die Räder eingetragen bekomme.
Solange der Tacho mehr anzeigt, als du fährst ist alles in Ordnung. Auch 19 Zoll ist ohne Tachojustierung möglich.
Zitat:
Original geschrieben von tt-olli
Solange der Tacho mehr anzeigt, als du fährst ist alles in Ordnung. Auch 19 Zoll ist ohne Tachojustierung möglich.
Schon klar, aber ich denke bei seinem Querschnitt muss entweder 225/40 R18 nehmen.
Ansonsten wirst du wohl den Tacho justieren lassen müssen. Bei meinen BMW war das so, da hat der TÜV Mensch gemeint ich bekomm nur 45er Querschnitt eingtragen, und ich wollte 40er!
Außerdem würdest du dir selbst schaden, wenn du 60000km fährst und 70000 auf den KM´Zähler stehen 😁
Aber wer weiß wie das bei den Österreichern abläuft 😁 ...
Wenn im Gutachten beide Größen ohne Auflagen stehen, ist auch keine Justierung nötig.
Sonst würde es ja drinstehen!
Hat das schon mal jemand machen lassen?
Muß man da auf nen Prüfstand, oder wie wird das justiert?
MfG
Wenn du das wirklich vor hast, was aber nicht nötig ist, geh zum Bosch Dienst.
Wieso war deine Frage eher an die Österr. gerichtet?
Zitat:
Original geschrieben von ttpower
Wenn im Gutachten beide Größen ohne Auflagen stehen, ist auch keine Justierung nötig.
Sonst würde es ja drinstehen!
Ich denke wir reden hier vom Felgengutachten, und da werden beide Größen sicherlich nicht beim Audi TT stehen, oder???
Außerdem rat ich persönlich dir davon ab weniger Querschnitt zu nehmen, dadurch wirkt der Radkasten noch größer
Zitat:
Original geschrieben von TT Ringal
Schon klar, aber ich denke bei seinem Querschnitt muss entweder 225/40 R18 nehmen.
Ansonsten wirst du wohl den Tacho justieren lassen müssen. Bei meinen BMW war das so, da hat der TÜV Mensch gemeint ich bekomm nur 45er Querschnitt eingtragen, und ich wollte 40er!Außerdem würdest du dir selbst schaden, wenn du 60000km fährst und 70000 auf den KM´Zähler stehen 😁
Aber wer weiß wie das bei den Österreichern abläuft 😁 ...
Der Abrollumfang von 225/40 R18 beträgt 1943 mm.
Der Abrollumfang von 235/35 R19 beträgt 1973 mm.
Und wenn die 19er noch gehen, dann gehen auch die 18er.
Und die Geschichte mit den Kilometern gefällt mir ganz gut, da ich mehr km fahre als er anzeigt. Wegen dem größeren Abrollumfang.
Zitat:
Original geschrieben von TT Ringal
Ich denke wir reden hier vom Felgengutachten, und da werden beide Größen sicherlich nicht beim Audi TT stehen, oder???
Außerdem rat ich persönlich dir davon ab weniger Querschnitt zu nehmen, dadurch wirkt der Radkasten noch größer
Doch, bei manchen Herstellern stehen beide Größen drin😉
Mit dem Radkasten geb ich dir aber recht.
Leute hier mal ein LInk
http://www.duetto-club.ch/d_kalkulator.htm
WEnn du bei deiner jetzigen Bereifung 130km/h fährst, dann sinds bei den neuen Reifen reele 122,38 km/h wenn du lt. Tacho 130 fährst (ohne Tachoabweichung nur durch Abrollumfangsdifferenz)!!!!!
Gib doch mal die Werte ein!
@ TTpower
Hab nur gemeint, daß in D ja einiges anders bzw. lockerer beim Eintragen gehändelt wird, also vielleicht auch hier Unterschiede bestehen.
Hab das mal nachgerechnet (Link von TT Ringal)
bei 225/35 R18 liegt die Differenz bei 3,6% (125 angezeigt km/h statt 130).
Das mit dem Radkasten ist natürlich auch ein gutes Argument...
Hat vielleicht jemand Pics imd direkten Vergleich?
MfG
Re: Reifendimension
Zitat:
Original geschrieben von Dogmatix
Hi Leute!
Meine Frage ist wohl eher an die österr. Teilnehmer gerichtet.
Habe die Auswahl zw. 225/40 R18 und 225/35 R18 auf 8x18 Zoll OZ. Im Gutachten der Felgen sind beide Dimensionen ohne irgendwelche Auflagen eingetragen.
Bekomme ich die 225/35 R18 ohne Probleme typisiert oder muß da trotzdem noch der Tacho justiert werden oder ähnliches?Vielen Dank für die Antworten!
MfG
hi, um hier mal licht in die sache zu bringen, bei uns in österreich läufts wirklich etwas strenger ab.
ja die 18er bekommst typisiert.
Tachojustierung ist erst notwendig/vorgeschrieben, wenn du mehr als 2" (zoll) auf deiner Felge größer gehst, als das Fahrzeug original hat.
das heisst beim TT, ab 19" Felgen ist eine Tachojustierung vorgeschrieben.
hab selber erst vor ca 2 wochen meine 235/40/18 typisieren lassen, gab keine probleme!!
musst nur aufpassen, dass der Reifen nicht über den Radkasten steht ( 30 grad nach vorn und 50 grad nach hinten gemessen-von der Radnabe gerade nach oben messend ausgehend)
mfg luke
Re: Re: Reifendimension
Zitat:
Original geschrieben von luke31
das heisst beim TT, ab 19" Felgen ist eine Tachojustierung vorgeschrieben.
Ihr seid schon ein komisches Volk da unten. 😉