Reifenbreitenparadoxon...
... nenn ich den Thread mal.
Bin nämlich verwirrt:
Mein Fiat 500 hat erstmals Winterreifen bekommen und ich hab ihm 185/55 R 15 spendiert und zwar den recht gelobten Dunlop Winter Response 2. Mir kam der Reifen immer recht schmal vor, aber ich dachte, wirkt halt so am kleinen Auto. (es ist ganz sicher ein 185er 🙂 )
Heute dann wars für mich recht spannend am Supermarkt-Parkplatz, als neben mir ein Citroen C3-Derivat (Ich glaub, ein Cabrio) stand mit der selben Reifenbreite, aber insgesamt höher, nämlich ein 185/65 R 15-Reifen von Michelin.
Schaut bitte das Foto an: der Michelin des C3 rechts ist doch eindeutig viel breiter, oder?
Ich hab mit Daumen und Zeigefinger gemessen, der Unterschied ist nicht nur sichtbar sondern messbar. - kann mir das einer erklären? Hat mich total überrascht, mich interessieren Reifen, ich kann sogar die meisten Profile den Herstellern zuordnen, aber diesen Unterschied bei vermeindlich gleichen Dimensionen kann ich mir nicht erklären.
Aber seht selbst: Ich hab 4 Mal nachgeschaut, ob der C3 rechts am Bild wirklich 185mm Breite hatte. Beide Reifen sind 185mm breit laut Aufdruck, kein Zweifel.
Liegt es daran, dass der Michelin schon weniger Profil hat oder warum ist der Unterschied so deutlich?
Beste Antwort im Thema
Schau mal hier: http://www.reifenrechner.at
22 Antworten
Schau mal hier: http://www.reifenrechner.at
Reifenprofile sind doch geiler als PS 😉
Letzte Frage: hat derselbe Reifen auf unterschiedlichen Maulweiten (z.B. 6 zu 6.5) unterschiedliche Kurveneigenschaften? Also einfach gesagt, erlaubt die breitere Felge mit den selben Reifen höhere Kurvengeschwindigkeiten, oder kenn man das per se nicht sagen.
In der Praxis, wirst Du bezogen auf Deine Reifengröße, keinen Unterschied herausfahren.
Eine stärkere Flanke oder besser gesagt Reifenwand wäre von Vorteil wenn die Felge breiter wird 🙂 Der Reifen schwimmt so weniger in der Felge und erlaubt präziseres Lenken in Extremsituationen.
Bei so kleinen Fahrzeuge wie der Fiat oder Zitrone bringt das nicht massiv grosse Vorteile mit sich da solche Fahrzeuge selten absichtlich in Extremsituationen gebracht werden in der die Kurvengeschwindigkeiten entscheidend sind.
Ich kenne das "Problem" auch.
Ich hatte auf meinem CRX 175/65R14, Conti TS 760. Dann stand der Reifen bei einem Reifenhändler in genau dieser Größe zur Ansicht, daneben ein Michelin Alpin (der 1.) in der exakt gleichen Größe. Das sah nicht nur optisch so aus, der Michelin war von der Lauffläche wirklich DEUTLICH breiter. Während der Michelin von der Flankenmitte in Richtung Lauffläche ziemlich gerade hochging wurde der Conti extrem schmal.
Wobei das bei Conti und dessen Zweitmarken keine Seltenheit ist, Semperit und Uniroyal meist auch deutlich schmaler als die Konkurrenz, auch bei Sommerreifen, zumindest früher (R340 gegen Yokohama A509, 195/50R15, extremer Unterschied)
Aber der Dunlop ist eine gute Wahl, das einzige was mich bisher an diesem Reifen enttäuscht hat: Keine Felgenschutz in 195/50R15, obwohl Dunlop einen tollen Schutz in Reifengrößen hat in denen z.B. die Contis nichts dergleichen bieten
Das mit der geringeren Breite der Lauffläche bei den Conti's trifft jedoch nur auf die Winterreifen zu. Ich hatte bei meinem Golf GTD den Conti SportContact als Sommerreifen drauf, wurde aber aufgrund seiner Härte gegen den Michelin Pilot Sport ausgetauscht. Fazit: Die Contis waren breiter, der Wagen lag mit mehr Fläche auf der Strasse. Die Michelin sind ein bisschen schmaler, trotz identischer Dimension. Von blossem Auge her jedoch erkennbar.
Grundsätzlich eine Frechheit. Entweder halten sich die Hersteller an die Dimensionen oder dann sollen sie die effektive Auflagefläche auch deklarieren.
@TE
auf der Messfelge von 6,0" Felgenmaulweite
ist die maximale Reifenbetriebsbreite beider Reifen 202 mm
Die Reifenhersteller können bis zu 4%schmaler fertigen.
Eine Veränderung der Felgenmaulweite um 0,5"
verändert die Reifenbetriebsbreite um 5 mm.
Hinzu kommt die optische Wahrnehmung durch die Profilgestaltung.
(Beispiel: im quergestreiften T-Shirt sieht man breiter
als im längsgestreiften Shirt aus)
Hier zum nachsehen die Reifendaten von Conti zu 185/55R15.