Reifenbacken einseitig aussen komplett runter gefahren
Die Kilometerzahl liegt ggw. bei 30tk
Davon würde ca die Hälfte mit den Winterreifen gefahren.
Jetzt sind die Backen des rechten Reifens komplett abgefahren. Links hingegen praktisch keine Abnutzung. Hinten alles ok.
Woran liegt das?
Der Reifenfachmann sagt: die Spur ist verstellt = Lenkgeometerie neu ausmessen = ein Garantiefall.
Die MercedesGarage sagt: Abnützung durch falsche Fahrweise.
Und jetzt????
Das Auto ist noch keine 2 Jahre bei uns.
38 Antworten
Zitat:
@estherderstern62 schrieb am 31. August 2018 um 18:21:24 Uhr:
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 31. August 2018 um 17:49:30 Uhr:
Reifenkanten innen und außen Schrott heißt falscher Luftdruck. Was hat die Werkstatt oder der Hersteller damit zu tun.?Lenkgeometerie ?
Wird Morgen geprüft ob es dann liegen könnte.
Frage an Fachkundige:
Kann sich die Lenkgeometrie durch unsachgemässe Fahrweise verschieben? Randsteine prellen oder so?
Zitat:
@estherderstern62 schrieb am 3. September 2018 um 19:55:22 Uhr:
Zitat:
@estherderstern62 schrieb am 31. August 2018 um 18:21:24 Uhr:
Lenkgeometerie ?
Kann sich die Lenkgeometrie durch unsachgemässe Fahrweise verschieben? Randsteine prellen oder so?
-🙂
Definitiv...!
-🙂
Selbst Schlaglöcher können ausreichen.
Waren in der Garage...Alles halb so wild, die Spur war (warum auch immer) nur geringfügig verstellt und vermutlich kommt der extreme Abrieb an den Backen durch die vielen Kurven die wir täglich Berg- und talwärts zu fahren haben.
Allen einen schönen Abend.
Esther der Stern aus der Schweiz
Ähnliche Themen
Und wie schaut‘s mit den Winter-Schlappen aus...?
-🙂
Du könntest die Reifen auch alle 5000-7500Km achsweise tauschen lassen.
Das würde die alpine Nutzdauer verlängern und das Profil gleichmäßig abfahren...!
-🙂
Gruss
Nico + Crew
Zitat:
@schoema schrieb am 31. August 2018 um 07:59:51 Uhr:
Erstaunlich, dass die Bordsteinkanten immer so getroffen werden, dass die größte Abnutzung vorne rechts außen auftritt...Habe das bei meinen 205er C Reifen auch trotz inzwischen 3,6 bis 3,8 bar. Sehe das Problem weiter eher auf Parkplätzen als in Autobahnauffahrten. Wie meinst du Parkplätzen? Wo liegt bei den Parkplätzen das Problem der massiven Aussenabnutzung?
Ist aber nach ca 15 tkm und Achsentausch vsl. nur unwesentlich lebenszeitverkürzend.
Zitat:
@princeton schrieb am 6. September 2018 um 06:55:34 Uhr:
Und wie schaut‘s mit den Winter-Schlappen aus...?-🙂
Du könntest die Reifen auch alle 5000-7500Km achsweise tauschen lassen.
Das würde die alpine Nutzdauer verlängern und das Profil gleichmäßig abfahren...!-🙂
Gruss
Nico + Crew
Nico, genau das werden wir nun ausprobieren.
Zitat:
@princeton schrieb am 6. September 2018 um 06:55:34 Uhr:
Und wie schaut‘s mit den Winter-Schlappen aus...?
Die Winterschlappen muss ich mir dann ganz genau im November anschauen, wenn die wieder drauf kommen. Die lagern noch brav, bis wir von Portugal zurück sind. 😉
-🙂Du könntest die Reifen auch alle 5000-7500Km achsweise tauschen lassen.
Das würde die alpine Nutzdauer verlängern und das Profil gleichmäßig abfahren...!-🙂
Gruss
Nico + Crew
Parkplätze mit Betonsteinen und starkem Lenkeinschlag.