Reifenalter

Hallo, kann mir bitte jemand sagen wie alt der Reifen auf dem Foto ist? Vielen Dank!

Imag0264
Beste Antwort im Thema

Wie blöd muss man sein, so alte Freds hoch zu holen um seine Dummheit zu beweisen^^

Ich bin auch keiner der seine Reifen vorzeitig entsorgt, bin Wenigfahrer und habe meine Winterreifen im Alter von 10 Jahren entsorgt.
Wer aber noch stolz darauf ist, mit 22 Jahre alten Reifen zu fahren, ist definitiv nicht der Hellste

227 weitere Antworten
227 Antworten

Nach sieben Jahren, dürfte es inzwischen völlig Wurst sein wie alt die Dinger sind.

Zitat:

@hjluecke schrieb am 12. Juni 2018 um 12:58:45 Uhr:


[...]
Letztlich hat das aber der Fahrer eines Fahrzeuges selbst zu beurteilen und zu entscheiden, erträgt auch die Verantwortung. (...) das Fahrverhalten und wie ich meine Reifen gebrauchen muss/ beanspruche, ist meines Erachtens ein wichtigeres Kriterium, als irgend welche, wie auch immer zustande gekommene Empfehlung.
[...]

... das setzt aber voraus, dass man sich mit den entstehenden Risiken bewusst auseinandergesetzt hat.
Aber Du hast meine volle Zustimmung, ich habe auf Danke geklickt.

(...) es ist richtig. Als Fahrer eines Kraftfahrzeuges, und das bei den heutigen Verhältnissen, sollte man sich eigentlich etwas mit der Sache Fahrzeug und Verkehr beschäftigen, und das setze ich auch voraus. "Augen zu und einfach in ein Fahrzeug springen", dann losfahren, ist nicht mehr. Ich habe allerdings den Eindruck gewonnen, auch gerade hier in dem Forum, dass einige der Leute den Führerschein lieber abgeben sollten.

Da seid ihr Zwei aber gestandene Optimisten. Wenn ich mich auf den Straßen so umsehe, werden die Verkehrsteilnehmer stets ignoranter und die Risikobereitschaft wächst.

Landsleuten denen man täglich neu erklären muß, wie eine Rettungsgasse gebildet wird, dass unsere Straßenverkehrsordnung für jeden bindend ist, die Griffel vom Telefon zu lassen, den wollt ihr tatsächlich zumuten, die Verantwortung für den Zustand ihres Fahrzeugs zu übernehmen?

Ähnliche Themen

(...) hatte ich nicht in Abrede gestellt. Aber "Führerschein lieber abgeben"!

Neues von den alten Reifen (erstmal vom Conti-Experten) :
Reifen altern und fahren sich ab (ok, is nix neues) ---> Nässeeigenschaften + Aquaplaning dann schlechter is klar, aber jetzt kommt's :
---> Trockeneigenschaften, Rollwiderstand, Geräusch werden eher besser (als neu) !
https://www.motor-talk.de/.../...nd-ganz-viele-antworten-t6369658.html
(bei 8:40 und 25:00)
Na das hör ich doch gern !

Neues von den (neuen) alten Reifen (und jetzt von OO--II--OO's '93er Pirelli P600 ) :
Alles bestens, null Problemo. Bis jetzt 31.000 km bei kaum Verschleiß, so darf's gern weitergehen 😁

Nachtrag/Antwort zu unten :
Sorry, hab 205/55-15. Die Pirelli werden wohl noch sehr lang halten, und für danach liegen schon paar gebrauchte Conti bereit 😛

Kannst gern meine Uniroyal haben. 195 65 15 aus 1990 bzw 2000

Mir ist völiig egal, was andere glauben, machen zu müssen.

Meine Winterreifen von Continental stammen von Ende 2012 und Anfang 2013.
Die werden noch in der Wintersaison 2018/2019 gefahren und danach vor Winter 2019/2020 ersetzt, auch wenn die Profiltiefe dann immer noch gut sein wird.

Meine Sommerreifen von Goodyear stammen aus Anfang 2013.
Die werden Im Frühjahr 2019 ersetzt, ebenfalls unabhängig von der dann noch guten Profiltiefe.

Mir kommt es darauf an, mit den Reifen auf meinem Fahrzeug möglichst sicher unterwegs zu sein.

Es stört mich übrigens nicht, wenn meine Altreifen mit noch gutem Profil dann auf einem anderem Fahrzeug landen, egal ob in Deutschland oder ganz woanders.

Und immerhin musste ich bei meinem Reifenhändler noch nie Entsorgungskosten für Altreifen bezahlen.

Hab hier noch zwei super Winterreifen von Pirelli
7mm Profil

DOT 2007
Selten gefahren, fast nur in der Garage gelagert, Porösität des Grauens.

Hatte letztens 4 Winterreifen von Michelin aus 2004 auf den Schrott gebracht.
Hatten auch noch 5mm aber NULL KOMMA NULL Porösität obwohl mehr als ein halbes Jahrzehnt draußen z.T in der Sonne gelagert

Reifen2
Reifen4

Hallo
Habe in meinem keller reifen gefunden die wie neu aussehen wurden nur ein paar km gefahren. Sind auch nicht versteinert oder so. Diese Reifen sind von 2001. Meine frage ist dürfte ich mit denen fahren oder ist es quasi problematisch sobald es die polizei sieht.

Mit den "Datteln" würde ich mich nicht auf die Straße trauen.Und Reifen älter als 10Jahre gehören für mich erneuert .Mein Schwiegervater
hatte letztes Jahr drei Tage vor der Urlaubsfahrt ein Unfall mit 11Jahre alte Reifen im Regen .Da war dann nix mehr mit Urlaub.

Obwohl der Gesetzgeber die Nutzung Deiner überalterten Reifen nicht untersagt, ist davon dringend abzuraten.

Die Nutzungsdauer von Reifen wird von Fachleuten mit 8 - 10 Jahren angegeben.

In der Praxis lassen deren Eigenschften schon erheblich früher gravierende Schwächen auf nasser Fahrbahn erkennen.

Es gibt für Reifen ( leider) kein Haltbarkeitsdatum, also würde bei einer Kontrolle wohl nichts bemängelt werden, eventl hättest Du Schwierigkeiten bei einem Unfall den Du mit diesen alten Reifen nicht verhindern konntest obwohl es mt neueren wohl möglich gewesen wäre

Allerdings sind die Reifen wohl ziemlich sicher doch „versteinert“ wie Du es nennst.
Nach dem langen Zeitraum werden sich wohl sämtlich Weichmache raus dem Gummi verflüchtigt haben.
Das kann man so nicht spüren und wird sich wohl erst im Fahrverhalten bemerkbar machen, besonders beim Nassgripp des Reifens.

Nebenbei bemerkt hat sich in der Reifentechnologie schon einiges getan und damit hätten selbst Fabrikneue Pneus aus dem Jahrgang gegenüber aktuellen Modellen erhebliche Nachteile im Fahrverhalten und der Sicherheit.

Also ganz klar .......die Dinger kannst Du nur noch entsorgen.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 13. März 2019 um 06:19:36 Uhr:


eventl hättest Du Schwierigkeiten bei einem Unfall den Du mit diesen alten Reifen nicht verhindern konntest obwohl es mt neueren wohl möglich gewesen wäre

Nein, das ist komplett unerheblich.
Grund: Probleme bei der Beweisführung, dass der Reifen einen tatsächlich längeren Beremsweg hat.
Schuld ist immer der Fahrer, wegen Abstand/Geschwindigkeit.
Grund: Berechnung des Bremswegs aus der Fahrschule gekoppelt mit Grundsatz zum Abstandhalten zum Vordermann bzw. grundsätzlich die sogenannte “angepasste Geschwindigkeit“.

Gleiches gilt für sogenannte Billigreifen.
Unterschiede zwischen den sogenannten Testsiegern und o.g. Reifen werden beim Unfall auch nicht gemacht.

Ich möchte hier keine Rechtsfragen diskutieren, aber man bewegt sich schon auf „dünnem Eis“ wenn man wissentlich
Reifen mit so einem Alter an seinem Fahrzeug betreibt.
Dabei spielt es natürlich auch eine Rolle an was für einem Fahrzeug bezüglich Achslast, Höchstgeschwindigkeit, Einsatzzweck.
Es kööönte bei einem Unfall, womöglich mit Personenschaden, schon ein geschädigter auf den Gedanken kommen aus dem Alter der Reifen und deren Nutzung im Straßenverkehr entgegen allgemeiner Ratschläge von anerkannten Fachleuten, daraus wenigstens eine Mithaftung zu konstruieren.
Ich wenigstens würde das für mich nicht ausschließen, wenn ein Depp mit solchen Pellen mein Unfallgegner wäre und ich oder ein Familienmitglied verletzt worden wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen