Reifenalter
Hallo, kann mir bitte jemand sagen wie alt der Reifen auf dem Foto ist? Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Wie blöd muss man sein, so alte Freds hoch zu holen um seine Dummheit zu beweisen^^
Ich bin auch keiner der seine Reifen vorzeitig entsorgt, bin Wenigfahrer und habe meine Winterreifen im Alter von 10 Jahren entsorgt.
Wer aber noch stolz darauf ist, mit 22 Jahre alten Reifen zu fahren, ist definitiv nicht der Hellste
227 Antworten
Denen wird sofort jemand dagegenrechnen, wieviel die Umwelt beim Neureifen leidet, also kriegst du eher die 1,6mm-Grenze weg 😉
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 20. Dezember 2019 um 18:15:46 Uhr:
Da braucht doch nur jemand zu rufen: Reifen über einem Alter von 10 Jahren machen viel Feinstaub, CO2 und schaden dem Klima. ...und Zach kurze Zeit später dürfen Reifen nur noch 5 Jahre gefahren werden. (50% Sicherheitsreserve) 😉
Wird wohl nix werden :
-- die älteren machen eher weniger Feinstaub, weil sie mit zunehmendem Alter bissl länger halten ;-)
-- CO²-freundlicher eh ---> es muß ja dann nicht aufwendig ein neuer "wieder-zu-früh-wegwerf"-Reifen produziert werden (was komplett bezahlt ist wird auch komplett benutzt/abgenutzt !)
-- und Nachhaltigkeit + Ressourcenschonung steht eh in vielen Parteiprogrammen.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 20. Dezember 2019 um 16:57:27 Uhr:
Genau, Sach-Verstand ist immer gut. Kürzlich verweigerte so ein Prüfer (ohne Verstand) einem Kunden von mir die HU, weil Reifen unterschiedlicher Hersteller auf einer Achse montiert waren...Auch die Unterstützung des BRV konnte den Herrn nicht davon überzeugen, dass die montierte Bereifung zulässig ist. ^^
109,- verbrannte Euro für eine derartige Glanzleistung aus Unkenntnis und Beratungsresistenz.
Also da würde ich über höchste Ebene direkt eine Beschwerde einreichen 😮
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 20. Dezember 2019 um 18:32:05 Uhr:
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 20. Dezember 2019 um 18:15:46 Uhr:
Da braucht doch nur jemand zu rufen: Reifen über einem Alter von 10 Jahren machen viel Feinstaub, CO2 und schaden dem Klima. ...und Zach kurze Zeit später dürfen Reifen nur noch 5 Jahre gefahren werden. (50% Sicherheitsreserve) 😉Wird wohl nix werden :
-- die älteren machen eher weniger Feinstaub, weil sie mit zunehmendem Alter bissl länger halten ;-)
-- CO²-freundlicher eh ---> es muß ja dann nicht aufwendig ein neuer "wieder-zu-früh-wegwerf"-Reifen produziert werden (was komplett bezahlt ist wird auch komplett benutzt/abgenutzt !)
-- und Nachhaltigkeit + Ressourcenschonung steht eh in vielen Parteiprogrammen.
Vielleicht wären meine 4 Jahre alten Michelin was für dich.
Für die allgemeine Sicherheit!
Höhenschlag, dass es dir ab 115km/h die Plompen aus den Zähnen rausballert.
Aber Profil genug um nochmal 75.000km zu fahren. Also 150.000km Gesamt.
Nachteil: Die Reifen sind mit 205/55/16 sicher zu groß für dich. 😁
Ähnliche Themen
Meinst, die zwingen mich dann zum Langsamfahren ? Sind das dann wohl die neuen Eco-Spritsparreifen ?
Aber Michelin mit ordentlich Höhenschlag ? . . . na die konnten das auch schonmal besser . . . drum fahr ich dann doch lieber die älteren ;-) (meine '93er Michelin waren echt prima, die '93er Pirelli sind nicht so ganz rund, aber soo schlimm jetzt auch wieder nicht, als daß ich da persönliche Ersatzteile verlieren würde ;-) )
Aber deine wären ja eh 1" zu groß (hab/brauch 205/55-15. Und hab ja auch schon etwas jüngeren Ersatz bereit liegen : 2006er Conti, die dürfen aber noch bißchen "reifen" ;-) )
Unser Neuzugang, 2004er Twingo, hat auch "neue" Reifen bekommen, nachdem die 8 Jahre alten abgefahrenen Winterreifen - und auch noch alle 4 entgegen der Laufrichtung montiert - nichts mehr waren.
Es sind gebrauchte Kleber Krisalp HP2 aus 2012 mit 7mm Profil geworden, vermutlich werden diese das Auto überleben, so lang wie die auf unserem anderen gehalten haben. 😁
@Der Autoversteher Klingt nach "big deal": 8 Jahre alte Reifen entsorgen "weil sie nichts mehr waren" und 7 Jahre alte montieren. Was machst Du im nächsten Jahr?
Nichts. Weil die Reifen noch genug Profil haben.
Deswegen steht da ja auch "abgefahrenen" und "7mm".
Hi,
bin auch am überlegen. Mache nächstes Jahr die letzte Märzwoche Urlaub um Alpenvorland. Derzeit habe ich fast neue Nokian Snowproof drauf, die mir zum Autobahn schrubben zu schade sind. Für Sommerreifen ist es noch zu früh. Ich wollte mal meine gute Premium-GJR Goodyear von 2011/12 wieder aufziehen. Die 7mm schmeiß ich doch nicht weg.
Viele Grüße, Alex
Zitat:
@scootertourist schrieb am 25. Dezember 2019 um 13:07:01 Uhr:
Hi,bin auch am überlegen. Mache nächstes Jahr die letzte Märzwoche Urlaub um Alpenvorland. Derzeit habe ich fast neue Nokian Snowproof drauf, die mir zum Autobahn schrubben zu schade sind. Für Sommerreifen ist es noch zu früh. Ich wollte mal meine gute Premium-GJR Goodyear von 2011/12 wieder aufziehen. Die 7mm schmeiß ich doch nicht weg.
Viele Grüße, Alex
Ja klar, der Trend geht zum „Drittreifensatz“. Einfach „die guten“ per DHL vorrausschicken und dann angekommen schnell Aufstecken. ;-))
Moin!
Was meinst du mit Autobahn schrubben? Wird dann die Autobahn für dich freigehalten, oder so etwas ähnliches. Im Übrigen hätte ich die 7 mm Reifen aus 2011/12 noch nicht ersetzt, wenn sie noch keine Risse oder so aufweisen.
G
Hi,
Autobahn schrubben? Heißt soviel wie, eine längere Strecke Autobahn fahren.
Reifen am Zielort wechseln? Rotz. Nein, ich habe noch die Erstbereifung im Keller hängen. Gut ausgehärtete Premium-Teuer-Reifen Goodyear Vector 4 Season. Hatte ich seit 2014 nicht mehr auf dem Wagen. Mal schauen wie sich die Reifen jetzt anfühlen. 2014 waren die schon sehr Wasserscheu. Wenn die einmal drauf sind, bleiben die die warme Jahreszeit über auch drauf. Rissig, Porös oder ähnliches sind die nicht. Bisschen Silikonöl auf den Flanken verreiben, dann sehen die aus wie neu.
Viele Grüße, Alex
Autobahn ist bei gleichmäßiger Fahrt sehr reifenschonend, da wirken ja kaum Kräfte.
Zitat:
@scootertourist schrieb am 25. Dez. 2019 um 16:43:06 Uhr:
Bisschen Silikonöl auf den Flanken verreiben, dann sehen die aus wie neu.
Das ist ja aber nur die Optik. Gummi wird davon nicht besser. Und wenn die schon vor 5 Jahren bei Nässe auffällig schwach waren....
Zitat:
@scootertourist schrieb am 25. Dezember 2019 um 16:43:06 Uhr:
Gut ausgehärtete Premium-Teuer-Reifen Goodyear Vector 4 Season. Hatte ich seit 2014 nicht mehr auf dem Wagen. Mal schauen wie sich die Reifen jetzt anfühlen. 2014 waren die schon sehr Wasserscheu.
Sehr gute Voraussetzungen, um im Schnee voranzukommen. Dann wünsche ich viel Glück.
Nicht dir, sondern deinen Gegnern im Verkehr.
Zitat:
@gromi schrieb am 25. Dezember 2019 um 16:51:14 Uhr:
Autobahn ist bei gleichmäßiger Fahrt sehr reifenschonend, da wirken ja kaum Kräfte.
Also einen >1,4t-Koloss mit 130km/h gegen den Wind zu stemmen, ist für mich alles Andere als "kaum Kräfte".