Reifenabnutzung

Audi Q7 1 (4L)

Hi Leute,

habt ihr euch mal das Tragbild oder wie das heisst eurer Reifen angesehen? Also letztlich, wie die sich abnutzen?

Ich habe vorne rechts einen deutlich erkennbaren "Sägezahn" auf der Aussenreihe des Profils. Innen einen ganz leichten Sägezahn, genau wie vorne links innen und aussen.

Vorne rechts aussen ist es sicher schon etwa 1,5mm, wobei in Laufrichtung der Sägezahn jeweils vorne höher ist als hinten.

Dazu bildet sich an den Vorderkanten der einzelenen Profilblöcke der äusseren Reihen jeweils ein kleiner "Grat", der irgendwie auch leicht "geschmolzen" aussieht. Die Profilblöcke sind auf den gesamten Vorderreifen auch auf der Lauffläche nicht glatt, sondern rauh bzw. leicht "hügelig".

Gestern war es natürlich heiss, das Reifendrucksystem zeigte eine Reifentemperatur von 50 Grad und einen dadurch auf 2,8bar erhöhten Druck (2,4 ist Vorschrift und die waren es auch mal bei 20Grad oder so). Dadurch ist der Reifen wohl auch ganz aussen (ca3mm) nicht auf der Strasse, da ist er nicht so angefahren.

Das ganze ist mir vor 2 Wochen erstmals aufgefallen und seitdem konstant. Bin Autobahn (160-180) gefahren und Stadt. Ich hab die 275/45 20 drauf. Hinten ist übrigens alles bestens!

Habt ihr das auch? Wer kennt sich aus, was ist faul, bei diesem Abnutzungsbild?

Gruß, CarHeiRS

41 Antworten

Re: Re: Gut in Schuß!

Zitat:

Original geschrieben von carheirs


Genau diesen Reifentyp hab ich auch drauf, vom Profil her zu schliessen. Hast kein Bild, wo man die Sommerräder richtig sehen könnte, sind das auch die 275/45 20?

Gruß, CarHeiRS

Hab Reifenfotos auf die web-site gestellt!

Übrigens: die Reifen sind "laufrichtungsgebunden", d.h. Du kannst nur vo re mit hi re tauschen und links entsprechend!

Gruß Rolf
http://web.mac.com/rolfsturm1/iWeb/Web-Site%202/Fotos.html

Meiner Meinung nach sieht das so aus, wie wenn der Reifen in seiner Aufhängung schief liegen würde. Sprich deswegen sich an dieser Stelle mehr abnutzt. Ist schon etwas komisch. Anscheinend ist ja auch nicht jeder Betroffen. Dann würde ich schon sagen das das nicht normal ist.

Aber wir kennen ja Audi. Da ist ganz schnell etwas Stand der Technik und der Kunde schaut in die Röhre. Vom Service bei Audi würde ich mir an eurer Stelle keine großen Hoffnungen machen. Ich kann nur Hoffen dass ich nicht dieses Problem bei meinem haben werde. Ist aber kein Trost für die hier Geschädigten.

Gruß
thorstenclouds

Re: Re: Re: Gut in Schuß!

Zitat:

Original geschrieben von rolfsturm


Hab Reifenfotos auf die web-site gestellt!
Übrigens: die Reifen sind "laufrichtungsgebunden", d.h. Du kannst nur vo re mit hi re tauschen und links entsprechend!

Gruß Rolf
http://web.mac.com/rolfsturm1/iWeb/Web-Site%202/Fotos.html

^

Mann, Rolf, Du bist wie immer der Schnellste! Vielen Dank.

Meine sind aber nicht laufrichtungsgebunden, sondern haben eine "Outside" und eine "Inside". Gerade eben nachgesehen.

D.h. der Wechsel hilft hier richtig, weil sich die Laufrichtung umkehrt, wenn Outside rechts dann Outside links wird.

Was wie ich schon sagte, meines Erachtens dann zu schnellerem Verschleiss führt, während der Zahn, der nach dem Wechsel dann "hinten" ist, abgeschliffen wird.

Vorne/hinten wechseln würde ja auch nix bringen, weil der Sägezahn etwa gleich ist, vorne und hinten.

Sind die Bridgestone Dueler oder Bueler, oder wie die heissen.

Gruß, CarHeiRS

Hier kannst Du den Bridgestone gut anschauen!
Gruß
Rolf

http://www.tirerack.com/.../tires.jsp?...

Re: Gut in Schuß!

Zitat:

Original geschrieben von rolfsturm


Hab eben meine Vorderreifen fotografiert und muß sagen, daß sie nach 21-Tausend Kilometern sehr zügigem Fahren noch ganz gut aussehen!
Sie sind jeweils außen etwas mehr abgefahren, hält sich jedoch in vertretbaren Grenzen.

Diesen Reifentyp werde ich auf jeden Fall wieder aufziehen.
Fotos auf der web-site
Gruß
Rolf

http://web.mac.com/rolfsturm1/iWeb/Web-Site%202/Fotos.html

Hi,

Deine Winterfelgen gefallen mir sehr gut. Könntest Du mir sagen wo Du die gekauft hast und was alles gekostet hast?

Danke

Felgen

Hallo pancholino, sind orginal Audi-Felgen, habe sie mattschwarz pulverbeschichten lassen. Kostet 25 €uro pro Felge.
Gruß
Rolf
http://web.mac.com/rolfsturm1/iWeb/Web-Site%202/Fotos.html

Sägezahn

Hallo carheirs dies fand ich auf der Web-site von "Bridgestone":

Sägezahn
Stellt sich eine Sägezahnausbildung am Profilblock ein, sind meist zu geringer Luftdruck oder defekte Stoßdämpfer die Ursache. Beim Durchlaufen des Profilblocks durch die Aufstandsfläche wird der Stollen beim Einlauf belastet und in Umfangsrichtung zusammengedrückt. Nach der Berührung mit der Straße erfolgt eine Entlastung sowie eine Entspannung. Dabei kommt es am Stollenende zu hohen Schlupfbewegungen.

Gruß
Rolf

http://web.mac.com/rolfsturm1/iWeb/Web-Site%202/Fotos.html

Das bedeutet dann wohl, dass etwas an den Stoßdämpfern nicht in Ordnung ist. Oder sehe ich das falsch?

Gruß
thorstenclouds

STOßDÄMPFER

Ich weiß nicht ob carheirs - wie ich - Luftfederung hat!
Gruß Rolf

Hab ich, fahre die Luftfederung meist schlicht auf "Automatik". Luftdruck hab ich so was von penibel überwacht, das ist es definitiv nicht!

Werde den Freundlichen mal mit der Bridgestoneinfo konfrontieren, soll er mal an die AG weitergeben. Habe mich entschlossen, das nicht ruhen zu lassen, sondern zu einer Klärung zu führen - wie immer die dann aussieht...

Stay tuned... ;-)

Gruß, CarHeiRS

Zitat:

Original geschrieben von carheirs


.....

Werde den Freundlichen mal mit der Bridgestoneinfo konfrontieren,

...

ähm, wenn ich die finden würde. Suchmaschine bei bridgestone.de schmeisst für "Sägezahn" nichts raus. Hast Du noch mal die URL für mich? Wäre sehr nett!!!

Gruß, CarHeiRS

Sägezahn

Hallo carheirs, der TÜV Bayern hat nicht nur genaue Analysen sondern auch eine Fotodokumentation über alle möglichen Reifen-+Fahrwerksmacken!
Probier doch mal eine Begutachtung (ist nicht teuer), das macht mehr Eindruck!!

hier die Bridgestone-Adresse:
http://www.bridgestone.de/.../index.jsp?...

Gruß
Rolf

Hallo zusammen habe Luftfederung, 18er Felgen mit 265 Brigtestone, und Zägezahnbildung nach 6000km also wohl die Luftfederung defekt?????
Gruß Chris

Hi,

Also ich habe jetzt das gleiche Phänomen bei meinem Q7 mit 20" und habe den GY F1 drauf. Kilometeranzahl 4800!
Ich frage mich nun was machen?!?!?!?
Hat jemand bereits Reifen ersetzt bekommen?
Gruss
Giovanni

Zitat:

Original geschrieben von pancholino


Hi,

Also ich habe jetzt das gleiche Phänomen bei meinem Q7 mit 20" und habe den GY F1 drauf. Kilometeranzahl 4800!
Ich frage mich nun was machen?!?!?!?
Hat jemand bereits Reifen ersetzt bekommen?
Gruss
Giovanni

hast du auch luftferderung ?

Deine Antwort