Reifenabnutzung Conti Sport Contact 3
Hallo Leute,
habe einen Passat 2,0 TDI (140 PS) DSG und mir im März 2010 ( also dieses Jahr) neue Vorderreifen aufziehen lassen, jene Conti Sport Contact 3. Nun, nach 4 Monaten und ca. 4000 km befinden sich diese knapp vor der Verschleißgrenze ( bei normaler Fahrweise). Ist das im Bereich des möglichen oder könnte ein Fehler in den Reifen oder ev. auch im Fahrzeug vorliegen. Die Reifen sind auch gleichmäßig abgefahren, also nicht nur innen oder außen.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrunen gemacht ???
Danke
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MemphisR32
zwischenfragen verwässern immer die aussagekraft des jeweiligen themas!!!ich fasse mich kurz. der deutsche gesetzgeber sagt: mindestprofil 1,6mm
im rahmen winterlicher fahrzeugausrüstung empfiehlt dieser 4mm.wie weit ein reifen runtergefahren wird, muss jeder selbst entscheiden. klar ist, je weniger profil ein reifen hat, desto weniger sicherheitsreserven hat er bei regen.
und für weitere fragen und antworten zu "wie weit fahrt ihr die reifen runter" mach bitte ein neues thema auf.
Gut, das es immer wieder jemanden gibt, der meint anderen sagen zu müssen was sie tun oder lassen sollen.
Die Anforderungen der Legislative sind hinreichend bekannt und die Erklärung derselben war nicht Bestandteil meiner Frage.
Anstatt den Schulmeister zu spielen, hätte es ausgereicht kurz und bündig zu antworten, wie zum Bsp. ich wechsle bei 3 mm Restprofil, ich fahr bis zur Verschleissanzeige runter oder ich bin Sicherheitsfanatiker und kaufe mir sowieso alle paar Wochen neue Reifen.
Vielen Dank & Gruss
Gerd
18 Antworten
zwischenfragen verwässern immer die aussagekraft des jeweiligen themas!!!
ich fasse mich kurz. der deutsche gesetzgeber sagt: mindestprofil 1,6mm
im rahmen winterlicher fahrzeugausrüstung empfiehlt dieser 4mm.
wie weit ein reifen runtergefahren wird, muss jeder selbst entscheiden. klar ist, je weniger profil ein reifen hat, desto weniger sicherheitsreserven hat er bei regen.
und für weitere fragen und antworten zu "wie weit fahrt ihr die reifen runter" mach bitte ein neues thema auf.
Zitat:
Original geschrieben von MemphisR32
zwischenfragen verwässern immer die aussagekraft des jeweiligen themas!!!ich fasse mich kurz. der deutsche gesetzgeber sagt: mindestprofil 1,6mm
im rahmen winterlicher fahrzeugausrüstung empfiehlt dieser 4mm.wie weit ein reifen runtergefahren wird, muss jeder selbst entscheiden. klar ist, je weniger profil ein reifen hat, desto weniger sicherheitsreserven hat er bei regen.
und für weitere fragen und antworten zu "wie weit fahrt ihr die reifen runter" mach bitte ein neues thema auf.
Gut, das es immer wieder jemanden gibt, der meint anderen sagen zu müssen was sie tun oder lassen sollen.
Die Anforderungen der Legislative sind hinreichend bekannt und die Erklärung derselben war nicht Bestandteil meiner Frage.
Anstatt den Schulmeister zu spielen, hätte es ausgereicht kurz und bündig zu antworten, wie zum Bsp. ich wechsle bei 3 mm Restprofil, ich fahr bis zur Verschleissanzeige runter oder ich bin Sicherheitsfanatiker und kaufe mir sowieso alle paar Wochen neue Reifen.
Vielen Dank & Gruss
Gerd
Hallo,
fahre die Sommerreifen auf 3,5 - 4mm runter.
Kommt auch auf den Reifen (Profil) selber an.
Wichtigstes Kriterium für mich "Nässeeigenschaften"
PS: Mich drängt es bei Deiner Frage nicht zu einem "neuen Thema"
😎😎😎
Gruss
RD
Kann mich dem Vorredner anschliessen. Nassfahreigenschaften. Wenn der Wagen bei Nasser Fahrbahn beginnt Anzeichen von Profilmangel zu zeigen, dann wird gewechselt, dann kann ich leider keine genau Tiefe nennen. Aktuell sind 5,5mm drauf ( seit Anfang April montiert!), noch gehts.
@ Memphis: Is halt MT 😉