Reifen wuchten...

Hey,

kann mir bitte jemand sagen, wie oft man seine Reifen wuchten lassen soll.

Ist 1x im Jahr (beim Reifenwechsel) überhaupt nötig???

Was bringt das Wuchten überhaupt, wenn man nirgends gegen gefahren ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kotziote


Was bringt das Wuchten überhaupt, wenn man nirgends gegen gefahren ist?

Naja, Gummi ist halt ein Naturprodukt. Im Gegensatz zur z.B. starren Bremsscheibe, die nur einmal bei der Produktion ausgewuchtet wird, ändert sich beim Reifen die Unwucht ständig (aber nur gering), beispielsweise durch ungleichmäßigen Verschleiß.

Wenn Du beim Fahren nichts merkst, dann ist das ständige Auswuchten m.M. nach nicht nötig.

67 weitere Antworten
67 Antworten

ich weiß ja nicht, wie viel du dafür nimmst, natürlich sollte keiner umsonst arbeiten, trotzdem ist es viel. Wenns spezielle Metallventile waren die bei 22" Felgen montiert werden müssen okay, aber bei 15 Zoll Alus kostet ja schon die Demontage des alten und Montage des neuen Reifen inkl. Wuchten und neuem Ventil höchstens etwas mehr als 10 Euro.

Hier: http://www.reifen.com/de/Branche/Detail/0/48151/0/10019?IsStore=True - und das ist mit Rechnung und nicht verhandelt 😉

und wenn du noch 5 Tage suchst bekommst es für 8,00 € gemacht 🙄

Keine Worte mehr...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nagel ausm Profil ziehen und Ventil wechseln is schon ein "kleiner" Unterschied......

Sehr richtig! Volle Zustimmung! Aber manch einer begreift es nicht!

Denn so gehts: Fahrzeug auf die Bühne fahren, hochbocken, Schlagschrauber an den Druckschlauch, richtige Nuss drauf, 5 Radbolzen los, Reifen zur Montagemaschine rollen und aufsetzen, Felge festspannen, Ventileinsatz rausdrehen, Reifen ins Tiefbett drücken, Ventil abschneiden (oder einfach rausreissen...), neues Ventil einsetzen (etwas Montagepaste hilft hier! Evtl auch mal gucken ob das Ventilloch in der Felge schon Rost angesetzt hat, warum war das alte Ventil denn so beulig????), Luftschlauch auf Ventil bis Reifen über Hump springt (Vorher evtl ein bisschen Montagepaste schadet gewiss nicht), Ventileinatz einsetzen und festschrauben, Druck bis zum Solldruck erhöhen, Reifen von Montagemaschine nehmen, zum Auto rollen, ansetzen und Bolzen eindrehen, Wagen kurz ablassen bis Räder Boden berühren, Radbolzen mit Drehmomentschlüssel anziehen. Evtl noch Fülldruck und Ventile der anderen Reifen kontrollieren. Fahrzeug ganz ablassen, rausfahren, fertig..... Und das alles umsonst?????? Nee, ganz bestimmt nicht!

Gruß
Chris

...und dafür 17,50? ... nee, ganz bestimmt nicht 😉

vor allem nicht, wenn man es ja offenkundig günstiger bekommt. Vor allem fraglich, warum man dafür mehr zahlen sollte als für einen Reifenwechsel. Ist doch offensichtlich weniger Arbeit, das Wuchten scheint ja zu entfallen.

a propos: Mir fällt ein, dass ich bei dem Menschen auch schon mal ein Ventil habe austauschen lassen. Ich meine es hat einen 5er gekostet.

Zitat Golf5GTI/DSG

Zitat:

und wenn du noch 5 Tage suchst bekommst es für 8,00 € gemacht 🙄

 

Keine Worte mehr...

Sehr gut! Schön doof, wenn du mehr als das doppelte zahlst.

Jeder darf so viel Geld verlangen, wie sein Kunde bereit ist zu zahlen. Und wenn der Kunde erst daach merkt, dass er zu viel bezahlt hat kommt er einfach nicht wieder.

Ähnliche Themen

Das ist ja schon fast eine philosophische Frage, was eine Dienstleistung kosten darf.
"Soviel wie ich dafür zu zahlen bereit bin" mag so mancher sagen.
Aber Vorsicht: Geiz ist nicht geil und billiger geht immer.
Natürlich erwarte ich von "meinem" Stammreifenhändler diese Dienstleistung umsonst, dafür bin ich ja aber auch sein "Stammkunde" der nicht jedesmal beim Neureifenkauf mit den aktuellsten Internetpreisen ankommt und versucht sen Reifenpreis noch um den letzten Cent zu drücken. Dafür ist er im Reklamationsfall aber auch kulant und montiert mir neue Reifen und wartet mit der Abrechnung bis die Antwort des Reifenherstellers eingetroffen ist. Bevor ich meine Winter- bzw. Sommereifen mit nach Hause nehme steckt der Reifenhändler sie auch nochmal in die Waschmaschine. etc pp. Ausserdem hatte er sich gemerkt, dass ich gerne Alus für die Winterreifen hätte und hat mich dann angerufen als er mal einige günstige Sätze erstanden hat. Den Schubkarrenreifen montiert er übrigens auch umsonst.
Insofern ist billiger nicht immer preiswerter.
Ich tue mich schwer damit den Typen um den letzten Cent zu drücken. Ich suche aber auch keine Lokale auf in denen es die größten Schnitzel zum günstigsten Preis gibt, gehe nicht deshalb in Kneipen weil dort das Bier am billigsten ist, wohne nicht dort wo der Quadratmeterpreis am besten ist und suche mir meine Freundin nicht ausschliesslich nach der Körbchengröße aus. 😛
Und wenn ich auf € 2 bei der Montage eines Reifens angewiesen bin, sollte ich mir evtl. mal Gedanken um meine generelle finazielle Situation machen...

Klaro, effektiv kann das günstiger sein. Und wesentlich angenehmer. Ich habe aber keine Preise mit feilschen erlangt, das gehört sich nicht. Ich fahre hin, er sagt was und wenns güstig ist nehme ich den Preis an.

Und klar sollte man 2€ mehr oder weniger für Reifen haben, spätestens mit dem Totschlagargument zu begründen, dass ein Auto nunmal Geld kostet. Aber wenn ich mit geringem oder keinem Aufwand (2 Händler anrufen oder anfahren) auch nur einen Cent sparen kann (effektiv...und auch subjektive Argumente eingerechnet, wie der Bock, 2km mehr zu fahren) würde es ja schon an Dekadenz grenzen wenn ich das machen würde. Ich tanke ja auch bei der direkt daneben liegenden Billigtankstelle, auch wenn bei einer Tankfüllung nur 50Cent zusammenkommen. Auch wenn die teurere nen Tankwart hat.

ich werde nicht gern beschissen und so sollte ich auch mit meinen kunden umgehen. zum thema preis. da habe ich mir auch gedanken machen müssen. jedem einen guten preis zumachen geht nicht. also versuchst du ein mittel zufinden. den rest machst du über den service wieder gut. man darf auch nicht vergessen: je größer der laden, desto höher die nebenkosten. pauschal mal gesagt. wenn ich den reifen für 10,00€ ummontieren soll, geht das. stahlfelge wo ich gass machen kann und die montage nicht zulange dauert. bei 19 zoll tiefbett verchromt, poliert mit 35er querschnitt sieht es anders aus. da muß ich andere werkzeuge nutzen um dem reifen fachgerecht zumontieren. also kostet mehr.
fazit: wenn ich ice 1er klasse will, muß ich zahlen. fertig.
und guter service ist mit geld nicht zubezahlen. und gar nicht geht: geiz ist geil und billig ist uns noch zuteuer. wenn du als werkstatt einmal nen preisnachlass gibst, kommste nicht mehr raus aus dem nachlass geben. sparen will jeder, aber auch geld verdienen. aus erfahrung weiß ich, das letzlich nicht der preis sondern das gesamt paket stimmen muß: preis, auftritt, service. dann ist der kunde auch zufrieden. und kommt wieder. meine meinung.🙂

ach ja, noch was, ist mir grade eingefallen. Mein Reifenfachbeauftragter nennt eine hunter gps 9700 sein eigen und ich weiß zufälligerweise was das Ding so kostet. Unwucht ist halt das eine und Kraftschwankungen das andere.
Sind die RKS-Werte zu hoch (o.k. es wird hier nur die 1te Harmonische gemessen und das nicht gerade wdk-konform aber immerhin) kann er wuchten bis er schwarz wird das klappt dann nicht.
Mit dem entsprechenden Messprotokoll wird dann aber jeder gute Reifenhersteller die Reklamation anerkennen. Die halbe Stunde Diskussion mit dem Kundendienst schenke ich mir gerne (und mein Reifenhändler natürlich auch).
rumpelt es trotz Auswuchten/ Matchen und niedriger Werte immer noch ist ein Blick aufs Fahrwerk angebracht. Insbesondere luftgefederte Fahrzeuge sollen bei geringen Anregungsamplituden gerne dazu neigen.

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen