Reifen, Welcher Ist Besser ?

Audi TT RS 8S

MARKE BARUM ODER KUHMO ???
GIBT ES SONST IRGENDWELCHE GUTEN UND GÜNSTIGEN MARKEN / REIFEN BEI 255 35 18.

46 Antworten

kann da nur zustimmen...!

Ich arbeite bei der Goodyear Dunlop Germany, und es GIBT KEINERLEI Unterschiede zwischen z.B.: Goodyear Eagle F1 und z.B.: dem Fulda Carat Exelero! Ausser dem Profildesign... ;-)

lg

Zitat:

Original geschrieben von bali6


Ausser dem Profildesign... ;-)

das macht doch die haftung auf der strasse aus !? es ist ja nicht "design" sondern "funktion".

es ist ja nicht "design" sondern "funktion".

das kann man so nicht sagen!

z.B.: die marke Toyo: die haben ja das berühmte V Profil, was ja eigentlich als regenreifen das non plus ultra sein soll...
nur wenn du den schonmal gefahren bist, :-( im vergleich zum Dunlop SP Sport 9000 is da schon ein grosser unterschied im Nassen...!

Ich hab mir die Nexen bzw Roadstone 3000 geholt wahnsinns reifen echt der hammer für den preis und besser wie die dunlop 9000. kanns alle empfehlen und die kosten bei mir 50% weniger wie normal scheiß marken reifen. sehr laufruhig, super grip, preis leistung top

Ähnliche Themen

Fingerzeiger aufgepasst!

Es sind noch nicht alle vernichtenden Eigenschaften der "Billigmarken" aufgezeigt.
Beeilt euch, bevor euch jemand zuvor kommt.

Ich denke da z.B. an den beeindruckende Vergleich mit der nur handgroßen Auflagefläche zw. Reifen und Straße und dem Leben des Fahrers, das davon abhängt.
Kluge Sprüche wie: "Wer billig kauft, kauft zweimal....", können in diesem Thread auch noch gut untergebracht werden. LOL

Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...

LG

Kauft was ihr wollt am besten die teuren dann verdient zumindest der deutsche staat noch gut was mit und die reifenmafia auch. ich find man wird genug als autofahrer abgezockt und sollte bei reifen schon nach preis/leistung schauen und nicht nur teuer ist gut/billig ist schlecht find ich ziemlich dumm solche aussagen. Würde es noch verstehen wenn man nur deutsche markenreifen kauft damit die arbeitsplätze hier sicher sind. Ich sag es euch dann wen nmeine sich auflösen!!!

Ich selbst oute mich als Opfer der Reifenmafia...
Ich fahre einen Dunlop SportMaxx und bin somit auf den Trick der Wirtschaft hereingefallen.

Meine Erfahrungen mit Billigreifen:

- ständiges quietschen in leichten Kurven
- lautes Abrollgeräusch
- niedrige Laufleistung/ schnell abgefahren
- schwammiges Fahrverhalten
- unrund
- Aquaplaning
- rrottenschlechtes Nassbremsverhalten
- hoher Rollwiderstand.

Sollen die Fahrer von Billigreifen ruhig glauben, dass Ihr Reifen das Non plus ultra ist.
Ich hab meine Erfahrungen schon gemacht und werde auch in Zukunft Reifen kaufen, die ausgiebig bis aufs geht nicht mehr getestet wurden.
Mundpropaganda von Pseudorennfahrern reicht mir nicht aus um mich für einen Billigreifen zu entscheiden.
Obwohl ich einen Markenreifen fahre, schaue ich auf das Preis- /Leistungsverhältnis.
Unglaublich, oder? 😰

GUT & GÜNSTIG
==> Michelin!!!
...aufgrund der Haltbarkeit tippe ich auf Günstig. GUT siehe Tests!
:-)

Zitat:

Original geschrieben von wetandi


u.U. teures Fahrzeug zulegt und dann nach Billigreifen schielt ...

Würde immer zu Dunlop, Michelin, Pirelli o.ä. greifen anstatt
nach Kumho, Barum, Lirum Löffelstiel ...

Kumho ist keineswegs ein "Billigreifen",zumindest nicht was die Qualität angeht,hab mir grad auch welche geholt,in der Autobild hat der Ecsta KU31 mit Conti,Dunlop und Bridgestone am besten abgeschnitten und die Auszeichnung "vorBILDlich" bekommen.Bei VW ist Kumho mittlerweile Erstausrüster.Kumho ist mittlere Preiskategorie und kann unter den "großen" locker mitmischen.

Meine Erfahrungen mit Billigreifen:

- ständiges quietschen in leichten Kurven
- lautes Abrollgeräusch
- niedrige Laufleistung/ schnell abgefahren
- schwammiges Fahrverhalten
- unrund
- Aquaplaning
- rrottenschlechtes Nassbremsverhalten
- hoher Rollwiderstand.

Ja hab diese Erfahrungen auch schon gemacht aber den Nexen/Roadstone 3000 hab ich von meinem reifenhändler empfohlen bekommen. Trotz der Aussage hab ich mir aber noch erfahrungsberichte besorgt. Und bin jetzt echt froh das ich den hab einfach klasse das teil. nicht schammiges fahrverhalten trotz 225 reifen auf einer 9zoll felge und total leise und klebt bei regen wie bei sonne. Hört sich an wie werbung :-)

Zitat:

Original geschrieben von AudiTTgrau


Meine Erfahrungen mit Billigreifen:

- ständiges quietschen in leichten Kurven
- lautes Abrollgeräusch
- niedrige Laufleistung/ schnell abgefahren
- schwammiges Fahrverhalten
- unrund
- Aquaplaning
- rrottenschlechtes Nassbremsverhalten
- hoher Rollwiderstand.

 

Diese Aussage ist ja eh totaler Blödsinn,das ist genauso als wenn man sagen würde "Meine Erfahrungen mit asitischen Autos...." oder sowas in der Richtung.

Es kommt wohl immer darauf an um welches Produkt es überhaupt wirklich geht,alles andere ist Quatsch,man kann schließlich nicht alle über einen Kamm scheren!

@Wacken

Wieso?
Woher willst Du denn wissen welche Reifen ich schon alles getestet hab und in welchen Dimensionen?
Es gab keinen Reifen bei dem ich rundum zufrieden war.
Klar kann man nicht alle über einen Kamm scheren, aber das ist ja bei allem so.

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin


Sollen die Fahrer von Billigreifen ruhig glauben, dass Ihr Reifen das Non plus ultra ist.

Ich denke das wäre dann doch etwas übertrieben...

Zitat:

Ich hab meine Erfahrungen schon gemacht und werde auch in Zukunft Reifen kaufen, die ausgiebig bis aufs geht nicht mehr getestet wurden.
Mundpropaganda von Pseudorennfahrern reicht mir nicht aus um mich für einen Billigreifen zu entscheiden.

Das ist eine gesunde Einstellung. Nur viele Leute bilden sich schnell eine Meinung obwohl sie eben keine Erfahrungen gemacht haben. Man sollte auch nicht immer voreilig pauschalisieren.D.h. wenn ich einen Premium- oder einen Billigreifen hatte, der nichts getaugt hat, muss das nicht auf alle zutreffen.

Im asiatischen uund amerikanischen Tuningbereich sind einige der "Billigmarken" außerdem viel stärker verbreitet als bei uns. Das wird sicher nicht nur daran liegen, dass es dort ein Tempolimit gibt...

LG

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin


@Wacken

Wieso?
Woher willst Du denn wissen welche Reifen ich schon alles getestet hab und in welchen Dimensionen?
Es gab keinen Reifen bei dem ich rundum zufrieden war.
Klar kann man nicht alle über einen Kamm scheren, aber das ist ja bei allem so.

Wenn du schreibst "alle Billigreifen sind Schrott" ist das einfach zu allgemein,dann sag genau welche Erfahrungen du mit welchen Reifen hast,sonst ist diese Aussage kaum zu gebrauchen.Und vor allem stellt man sich die Frage wo fängt ein Billigreifen an,ab wann ist ein Reifen kein Billigreifen mehr usw.

O.T.

@Wacken
Wirst du den A3-Freunden etwa untreu? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen